Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 20. April 2021
Dr. Ellen Reister
Programmdirektorin
Gruppe Physik und Chemie
E-Mail: Ellen.Reister@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2332
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Fachliche Schwerpunkte
307-01 Experimentelle Physik der kondensierten Materie (Magnetismus, stark korrelierte Elektronensysteme)
307-02 Theoretische Physik der kondensierten Materie (Magnetismus, stark korrelierte Elektronensysteme)
Fachzuständigkeiten
307-01 Experimentelle Physik der kondensierten Materie
307-02 Theoretische Physik der kondensierten Materie
310-01 Statistische Physik, Weiche Materie, Biologische Physik, Nichtlineare Dynamik
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Forschungsgruppen
2316 | Correlations in Integrable Quantum Many-Body Systems |
Schwerpunktprogramme
1666 | Topological Insulators: Materials - Fundamental Properties - Devices |
2137 | Skyrmionics: Topologische Spin-Phänomene im Realraum für Anwendungen |
Programmbetreuung (fachlich)
Exzellenzcluster (ExStra)
2056 | CUI: Advanced Imaging of Matter |
2147 | Komplexität und Topologie in Quantenmaterialien (CT.QMAT) |
Graduiertenkollegs
1995 | Quantenmechanische Vielteilchenmethoden in der kondensierten Materie |
Sonderforschungsbereiche
910 | Kontrolle selbstorganisierender nichtlinearer Systeme: Theoretische Methoden und Anwendungskonzepte |
951 | Anorganisch/organische Hybridsysteme für die Opto-Elektronik |
1073 | Kontrolle von Energiewandlung auf atomaren Skalen |
1143 | Korrelierter Magnetismus: Von Frustration zu Topologie |
1238 | Kontrolle und Dynamik von Quantenmaterialien |
1277 | Emergente relativistische Effekte in der Kondensierten Materie: Von grundlegenden Aspekten zu elektronischer Funktionalität |
1432 | Fluktuationen und Nichtlinearitäten in klassischer und Quantenmaterie jenseits des Gleichgewichts |
Transregios
80 | Von elektronischen Korrelationen zur Funktionalität |
183 | Verschränkte Materiezustände |
227 | Ultraschnelle Spindynamik |