Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 13. April 2021
Dr. Martin Roatsch
Referent
Gruppe Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Nachwuchsförderung
E-Mail: martin.roatsch@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-3157
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Bundesländer - Regionale Zuständigkeit
Graduiertenkollegs in Hessen, Sachsen
Graduiertenkollegs in Sachsen
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Graduiertenkollegs
1763 | Quantitative Logiken und Automaten |
1782 | Funktionalisierung von Halbleitern |
1865 | Hydrogel-Basierte Mikrosysteme |
1907 | RoSI: Rollenbasierte Software-Infrastrukturen für durchgängig-kontextsensitive Systeme |
1986 | Komplexe Kontrolle mit Licht |
2016 | Nominale Modifikation |
2050 | Privatheit und Vertrauen für mobile Nutzende |
2105 | Doing transitions - Formen der Gestaltung von Übergängen im Lebenslauf |
2128 | AccelencE: Beschleunigerphysik und –technologie für Teilchenbeschleuniger mit Energierückgewinnung |
2222 | Kritische Infrastrukturen: Konstruktion, Funktionskrisen und Schutz in Städten |
2250 | Impaktsicherheit von Baukonstruktionen durch mineralisch gebundene Komposite |
2271 | Beibehaltung vs. Veränderung von Erwartungen im Kontext von Erwartungsverletzungen: Eine Verknüpfung verschiedener Ansätze |
2279 | Konfigurationen des Films |
2323 | Förderliche Gestaltung cyber-physischer Produktionssysteme |
2336 | Auflösung von Entzündungsreaktionen: Mediatoren, Signaling und Intervention |
2355 | Regulatory networks in the mRNA life cycle: from coding to non-coding RNAs |
2430 | Interaktive Faser-Elastomerverbunde |
2566 | Verknüpfung von Bildanalyse und Molekularen Lebenswissenschaften (Imol) |
2573 | Das inflammatorische Tumorsekretom: Vom grundlegenden Verständnis zu neuen Therapien |
Internationale Graduiertenkollegs
1871 | Molecular Pathogenesis of Male Reproductive Disorders |
1901 | The Brain in Action |
2251 | Immunologische und zellbasierte Strategien bei metabolischen Erkrankungen |