Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle

Stand: 6. November 2023

Dr.-Ing. Sebastian Heidrich

Programmdirektor
Gruppe Ingenieurwissenschaften 1

E-Mail: sebastian.heidrich@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2277
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn


Aufgaben und Zuständigkeiten

Querschnittsaufgaben

Erkenntnistransfer

Fachzuständigkeiten

401-01   Spanende und abtragende Fertigungstechnik
401-02   Ur- und Umformtechnik, Additive Fertigungsverfahren

Fachzuständigkeiten (stellvertretend)

401-03   Fügetechnik und Trenntechnik
401-05   Produktionssystematik, Betriebswissenschaften, Qualitätsmanagement und Fabrikplanung
401-06   Produktionsautomatisierung
402-01   Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung

Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)

Forschungsgruppen

5134 Erstarrungsrisse beim Laserstrahlschweißen: Hochleistungsrechnen für Hochleistungsprozesse

Schwerpunktprogramme

2013 Gezielte Nutzung umformtechnisch induzierter Eigenspannungen in metallischen Bauteilen
2086 Oberflächenkonditionierung in Zerspanungsprozessen
2183 Eigenschaftsgeregelte Umformprozesse
2231 Effizientes Kühlen, Schmieren und Transportieren – Gekoppelte mechanische und fluid-dynamische Simulationsmethoden zur Realisierung effizienter Produktionsprozesse (FLUSIMPRO)
2402 Greybox-Modelle zur Qualifizierung beschichteter Werkzeuge für die Hochleistungszerspanung
2422 Datengetriebene Prozessmodellierung in der Umformtechnik

Programmbetreuung (fachlich)

Exzellenzcluster (ExStra)

2122 PhoenixD: Photonics, Optics, and Engineering – Innovation Across Disciplines

Sonderforschungsbereiche

1120 Bauteilpräzision durch Beherrschung von Schmelze und Erstarrung in Produktionsprozessen
1153 Prozesskette zur Herstellung hybrider Hochleistungsbauteile durch Tailored Forming
1368 Sauerstofffreie Produktion: Prozesse und Wirkzonen in sauerstofffreier Atmosphäre zur Entwicklung zukunftsfähiger Produktionstechniken und Fertigungsverfahren

Transregios

188 Schädigungskontrollierte Umformprozesse
285 Methodenentwicklung zur mechanischen Fügbarkeit in wandlungsfähigen Prozessketten