Stand: 13. Januar 2021
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Forschungsgruppen
2438
|
Cell Plasticity in Colorectal Carcinogenesis |
5042
|
Das Mikrobiom als therapeutisches Target bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
Klinische Forschungsgruppen
306
|
Primär Sklerosierende Cholangitis |
325
|
Clinical relevance of tumor-microenvironment interactions in pancreatic cancer |
329
|
Molekulare Mechanismen von Podozyten-Erkrankungen – die Nephrologie auf dem Weg zur Präzisionsmedizin |
5002
|
Charakterisierung und Targeting der Genomdynamik für eine Subtyp-spezifische Therapie des Pankreaskarzinoms |
Programmbetreuung (fachlich)
Graduiertenkollegs
2254
|
Heterogenität und Evolution in soliden Tumoren (HEIST): Molekulare Charakterisierung und therapeutische Konsequenzen |
2318
|
Tight junctions und ihre Proteine: Molekulare Eigenschaften und ihre Funktionen bei Krankheit und Gesundheit |
Sonderforschungsbereiche
841
|
Leberentzündungen: Infektion, Immunregulation und Konsequenzen
|
1192
|
Immunvermittelte glomeruläre Erkrankungen - Grundlegende Konzepte und klinische Konsequenzen - |
1321
|
Modellierung und Targeting des Pankreaskarzinoms |
1365
|
Nephroprotektion |
1382
|
Die Darm-Leber-Achse - Funktionelle Zusammenhänge und therapeutische Strategien |
Transregios
219
|
Mechanismen kardiovaskulärer Komplikationen der chronischen Niereninsuffizienz |
241
|
Immun-Epitheliale Signalwege bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |