Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 24. Mai 2023
Dr. Jan Christian
Programmdirektor
Gruppe Lebenswissenschaften 3: Medizin
E-Mail: jan.christian@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2345
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Allgemeine Aufgaben
Regenerative Medizin/Tissue Engineering
Fachzuständigkeiten
205-18 Rheumatologie
205-19 Dermatologie
205-22 Klinische Immunologie und Allergologie
205-29 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
205-31 Klinische Infektiologie und Tropenmedizin
Fachzuständigkeiten (stellvertretend)
205-20 Kinder- und Jugendmedizin
205-27 Orthopädie, Unfallchirurgie, rekonstruktive Chirurgie
205-28 Zahnheilkunde; Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Forschungsgruppen
2497 | Pemphigus - von der Pathogenese zur Therapie (Pegasus) |
2690 | Translationale Pruritusforschung |
2886 | PANDORA - Pathways triggering AutoimmuNity and Defining Onset of early Rheumatoid Arthritis |
5489 | Untersuchungen zur Ambivalenz des AHR-Signalweges in Hautkrankheiten |
Klinische Forschungsgruppen
309 | Virus-induced Lung Injury: Pathobiology and Novel Therapeutic Strategies |
337 | Phänotypische Therapie- und Immunresistenz in Krebs (PhenoTImE): Präklinischer und translationaler Fortschritt der KFO 337 |
339 | Nahrungsmittelallergie und Toleranz (Food@) |
Programmbetreuung (fachlich)
Exzellenzcluster (ExStra)
2167 | Präzisionsmedizin für Chronische Entzündungserkrankungen (PMI) |
Graduiertenkollegs
2099 | Hallmarks of Skin Cancer: Tumor-Mikromilieu und Melanom-Immunologie |
2633 | Definition und gezielte Intervention bei Prädisposition zur Entwicklung von Autoimmunerkrankungen |
2668 | Immunologische Schalter bei Allergien und Autoimmunkrankheiten |
Sonderforschungsbereiche
1181 | Schaltstellen zur Auflösung von Entzündung |
1526 | Pathomechanismen Antikörpervermittelter Autoimmunerkrankungen (PANTAU): Erkenntnisse durch Pemphigoiderkrankungen |
Transregios
156 | Die Haut als Sensor und Initiator von lokaler und systemischer Immunität |