Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 24. Mai 2023
Dr. Katharina Hartmann
Programmdirektorin
Gruppe Lebenswissenschaften 2: Mikrobiologie, Immunologie, Neurowissenschaften
E-Mail: katharina.hartmann@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2632
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Fachzuständigkeiten
206-10 Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
206-11 Augenheilkunde
Fachzuständigkeiten (stellvertretend)
206-09 Biologische Psychiatrie
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Forschungsgruppen
2240 | (Lymph)angiogenese und zelluläre Immunität bei entzündlichen Augenerkrankungen |
5068 | Geschlechtsspezifische Unterschiede in Immunantworten |
Schwerpunktprogramme
2127 | Gen- und Zellbasierte Therapien für die Behandlung neuroretinaler Degeneration |
Programmbetreuung (fachlich)
Exzellenzcluster (ExStra)
2049 | Comprehensive approaches to neurological and psychiatric disorders "NeuroCure" |
2145 | Munich Cluster for Systems Neurology (SyNergy) |
2151 | ImmunoSensation2 - the immune sensory system |
Graduiertenkollegs
2599 | FAIR - Feinabstimmung der adaptiven Immunantwort |
2727 | Checkpoints der angeborenen Immunität bei Krebs und Gewebeschaden (InCheck) |
Internationale Graduiertenkollegs
2168 | Myeloide antigenpräsentierende Zellen und Induktion adaptiver Immunität |
2804 | Psychische Gesundheit von Frauen in der reproduktiven Lebensphase |
Sonderforschungsbereiche
914 | Immunzellwanderung bei Entzündung, Entwicklung und Krankheit |
1054 | Kontrolle und Plastizität von Zelldifferenzierungsprozessen im Immunsystem |
1160 | IMPATH - Immunpathologie aufgrund eingeschränkter Immunreaktionen |
1292 | Gezielte Beeinflussung von konvergierenden Mechanismen ineffizienter Immunität bei Tumorerkrankungen und chronischen Infektionen |
1335 | Aberrante Immunsignale bei Krebserkrankungen |
1403 | Zelltod in Immunität, Entzündungen und Erkrankungen |
1454 | Metaflammation und Zelluläre Programmierung |
Transregios
237 | Nukleinsäure-Immunität |
265 | Verlust und Wiedererlangung der Kontrolle über den Drogenkonsum: Von Trajektorien über Mechanismen bis hin zu Interventionen |
332 | Neutrophile Granulozyten: Entwicklung, Verhalten, und Funktion |
338 | LETSIMMUN - Lymphozyten Engineering für Therapeutische Synthetische Immunität |
355 | Heterogenität und funktionelle Spezialisierung regulatorischer T-Zellen in unterschiedlichen Mikromilieus |