Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle

Stand: 6. November 2023

Dr. Cosima Schuster

Programmdirektorin
Gruppe Ingenieurwissenschaften 1

E-Mail: cosima.schuster@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2271
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn


Aufgaben und Zuständigkeiten

Fachzuständigkeiten

405-01   Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
405-02   Materialien und Werkstoffe der Sinterprozesse und der generativen Fertigungsverfahren
405-04   Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
406-03   Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen

Fachzuständigkeiten (stellvertretend)

405-06   Polymere und biogene Werkstoffe und darauf basierende Verbundstoffe
406-01   Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
406-02   Biomaterialien
406-04   Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala

Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)

Forschungsgruppen

2804 Werkstoffkunde von Zähnen in Funktion: Prinzipien widerstandsfähiger, dynamischer Grenzzonen.
5250 Mechanismenbasierte Charakterisierung und Modellierung von permanenten und bioresorbierbaren Implantaten mit maßgeschneiderter Funktionalität auf Basis innovativer In-vivo-, In-vitro- und In-silico-Methoden
5380 Funktionsflächen durch adiabatische Hochgeschwindigkeitsprozesse: Mikrostruktur, Mechanismen und Modellentwicklung – FUNDAM³ENT

Programmbetreuung (fachlich)

Exzellenzcluster (ExStra)

2082 3D Designer Materialien

Graduiertenkollegs

2423 Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik
2723 Material-Mikroben-Mikroumgebungen (M-M-M): Antimikrobielle Biomaterialien mit maßgeschneiderten Strukturen und Eigenschaften
2868 D³ - Datengetriebenes Design widerstandsfähiger Metamaterialien

Internationale Graduiertenkollegs

2078 Integrierte Entwicklung kontinuierlich-diskontinuierlich langfaserverstärkter Polymerstrukturen

Sonderforschungsbereiche

1027 Physikalische Modellierung von Nicht-Gleichgewichtsprozessen in biologischen Systemen
1032 Nanoagenzien zur raum-zeitlichen Kontrolle molekularer und zellulärer Reaktionen
1394 Strukturelle und chemische atomare Komplexität – Von Defekt-Phasendiagrammen zu Materialeigenschaften
1548 FLAIR - Fermi Level Engineering angewendet auf oxidische Elektrokeramiken

Transregios

103 Vom Atom zur Turbinenschaufel – wissenschaftliche Grundlagen für eine neue Generation einkristalliner Superlegierungen
225 Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen
298 Sicherheitsintegrierte und infektionsreaktive Implantate