Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 13. April 2021
Dr. Cosima Schuster
Programmdirektorin
Gruppe Ingenieurwissenschaften 1
E-Mail: cosima.schuster@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2271
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Fachzuständigkeiten
405-04 Mechanische Eigenschaften von metallischen Werkstoffen und ihre mikrostrukturellen Ursachen
406-02 Biomaterialien
406-03 Thermodynamik und Kinetik sowie Eigenschaften der Phasen und Gefüge von Werkstoffen
406-04 Computergestütztes Werkstoffdesign und Simulation von Werkstoffverhalten von atomistischer bis mikroskopischer Skala
Fachzuständigkeiten (stellvertretend)
405-01 Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
405-02 Materialien und Werkstoffe der Sinterprozesse und der generativen Fertigungsverfahren
405-03 Beschichtungs- und Oberflächentechnik
405-05 Glas und Keramik und darauf basierende Verbundwerkstoffe
405-06 Polymere und biogene Werkstoffe und darauf basierende Verbundstoffe
406-01 Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Forschungsgruppen
2180 | Gradierte Implantate für Sehnen-Knochen-Verbindungen (Gradierte Implantate) |
2692 | Fundamental Aspects of Statistical Mechanics and the Emergence of Thermodynamics in Non-Equilibrium Systems |
2724 | Thermische Maschinen in der Quantenwelt |
2804 | Werkstoffkunde von Zähnen in Funktion: Prinzipien widerstandsfähiger, dynamischer Grenzzonen. |
Schwerpunktprogramme
1713 | Strong coupling of thermo-chemical and thermo-mechanical states in applied materials |
Programmbetreuung (fachlich)
Exzellenzcluster (ExStra)
2082 | 3D Designer Materialien |
Graduiertenkollegs
2423 | Skalenübergreifende Bruchvorgänge: Integration von Mechanik, Materialwissenschaften, Mathematik, Chemie und Physik |
2516 | Kontrolle über die Strukturbildung von weicher Materie an und mittels Grenzflächen |
Internationale Graduiertenkollegs
2078 | Integrierte Entwicklung kontinuierlich-diskontinuierlich langfaserverstärkter Polymerstrukturen |
Sonderforschungsbereiche
920 | Multifunktionale Filter für die Metallschmelzefiltration - ein Beitrag zu Zero Defect Materials |
1027 | Physikalische Modellierung von Nichtgleichgewichtsprozessen in biologischen Systemen |
1032 | Nanoagenzien zur raum-zeitlichen Kontrolle molekularer und zellulärer Reaktionen |
1394 | Strukturelle und chemische atomare Komplexität – Von Defekt-Phasendiagrammen zu Materialeigenschaften |
Transregios
225 | Von den Grundlagen der Biofabrikation zu funktionalen Gewebemodellen |