Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle

Stand: 24. Mai 2023

Dr. Nora Böttcher

Programmdirektorin
Gruppe Geistes- und Sozialwissenschaften 1: Geistes- und Kulturwissenschaften

E-Mail: nora.boettcher@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2693
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn


Aufgaben und Zuständigkeiten

Fachzuständigkeiten

101-02   Klassische Philologie
101-03   Alte Geschichte
101-04   Klassische Archäologie
102-01   Mittelalterliche Geschichte

Fachzuständigkeiten (stellvertretend)

101-01   Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
101-05   Ägyptische und Vorderasiatische Altertumswissenschaften
102-04   Wissenschaftsgeschichte

Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)

Forschungsgruppen

2539 Resilienz
2757 Lokale Selbstregelungen im Kontext schwacher Staatlichkeit in Antike und Moderne
5323 Aitiologien: Figuren und Funktionen begründenden Erzählens in Wissenschaft und Literatur

Kolleg-Forschungsgruppen

2496 Migration und Mobilität in Spätantike und Frühmittelalter
2924 Romanization and Islamication in Late Antiquity – Transcultural Processes on the Iberian Peninsula and in North Africa

Programmbetreuung (fachlich)

Exzellenzcluster (ExStra)

2036 Bonn Center for Dependency and Slavery Studies (BCDSS)

Graduiertenkollegs

2304 Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen. Austausch, Abgrenzung und Rezeption
2337 Metropolität in der Vormoderne
2571 Imperien: Dynamischer Wandel, Temporalität und nachimperiale Ordnungen
2792 Autonomie heteronomer Texte in Antike und Mittelalter

Internationale Graduiertenkollegs

2283 Resonante Weltbeziehungen in sozio-religiösen Praktiken in Antike und Gegenwart

Sonderforschungsbereiche

923 Bedrohte Ordnungen
933 Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften
980 Episteme in Bewegung - Wissenstransfer von der Alten Welt bis in die Frühe Neuzeit