Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 24. Mai 2023
Dr.-Ing. Holger Eggemann
Programmdirektor
Gruppe Ingenieurwissenschaften 1
E-Mail: Holger.Eggemann@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2655
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Fachzuständigkeiten
410-01 Architektur, Bau- und Konstruktionsgeschichte, Bauforschung, Ressourcenökonomie im Bauwesen
410-03 Baustoffwissenschaften, Bauchemie, Bauphysik
410-04 Konstruktiver Ingenieurbau, Bauinformatik und Baubetrieb
410-05 Angewandte Mechanik, Statik und Dynamik
410-06 Geotechnik, Wasserbau
Fachzuständigkeiten (stellvertretend)
402-04 Akustik
410-02 Städtebau/Stadtentwicklung, Raumplanung, Verkehrs- und Infrastrukturplanung, Landschaftsplanung
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Forschungsgruppen
2363 | Bewertung von Gebäudeentwurfsvarianten in frühen Entwurfsphasen auf Basis adaptiver Detaillierungsstrategien |
2825 | Concrete Damage Assessment by Coda Waves (CoDA) |
Schwerpunktprogramme
1748 | Zuverlässige Simulationstechniken in der Festkörpermechanik - Entwicklung nichtkonventioneller Diskretisierungsverfahren, mechanische und mathematische Analyse |
1886 | Polymorphe Unschärfemodellierungen für den numerischen Entwurf von Strukturen |
2005 | Opus Fluidum Futurum - Rheologie reaktiver, multiskaliger, mehrphasiger Baustoffsysteme |
2020 | Zyklische Schädigungsprozesse in Hochleistungsbetonen im Experimental-Virtual-Lab |
2187 | Adaptive Modulbauweisen mit Fließfertigungsmethoden - Präzisionsschnellbau der Zukunft |
2388 | Hundert plus - Verlängerung der Lebensdauer komplexer Baustrukturen durch intelligente Digitalisierung |
Programmbetreuung (fachlich)
Exzellenzcluster (ExStra)
2120 | Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur |
Graduiertenkollegs
2075 | Modelle für die Beschreibung der Zustandsänderung bei Alterung von Baustoffen und Tragwerken |
2250 | Impaktsicherheit von Baukonstruktionen durch mineralisch gebundene Komposite |
2462 | Prozesse in natürlichen und technischen Partikel-Fluid-Systemen (PintPFS) |
Sonderforschungsbereiche
1244 | Adaptive Hüllen und Strukturen für die gebaute Umwelt von morgen |
1463 | Integrierte Entwurfs- und Betriebsmethodik für Offshore-Megastrukturen |
Transregios
277 | Additive Fertigung im Bauwesen – Die Herausforderung des großen Maßstabs |
280 | Konstruktionsstrategien für materialminimierte Carbonbetonstrukturen – Grundlagen für eine neue Art zu bauen |
339 | Digitaler Zwilling Straße – Physikalisch-informatorische Abbildung des Systems „Straße der Zukunft“ |