Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 20. Januar 2021
Dr. Michael Mößle
Programmdirektor
Gruppe Physik und Chemie
(stellv. Leitung)
E-Mail: Michael.Moessle@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2351
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Fachliche Schwerpunkte
307-01 Experimentelle Physik der kondensierten Materie (Halbleiter, Photonik, Metalle)
307-02 Theoretische Physik der kondensierten Materie (Halbleiter, Photonik, Metalle)
Fachzuständigkeiten
307-01 Experimentelle Physik der kondensierten Materie
307-02 Theoretische Physik der kondensierten Materie
Fachzuständigkeiten (stellvertretend)
310-01 Statistische Physik, Weiche Materie, Biologische Physik, Nichtlineare Dynamik
Mitgliedschaften und DFG-Ansprechpartner
ERA-NET "FLAG-ERA Graphene"
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Forschungsgruppen
1493 | Diamond Materials for Quantum Application |
1700 | Metallic nanowires on the atomic scale: Electronic and vibrational coupling in real world systems |
2857 | Kupferiodid als multifunktionaler Halbleiter |
5099 | Reduktion der Komplexität von Nichtgleichgewichtssystemen |
Schwerpunktprogramme
1726 | Microswimmers - from single particle motion to collective behavior |
2171 | Dynamische Benetzung flexibler, adaptiver und schaltbarer Oberflächen |
2196 | Perowskit-Halbleiter: Von fundamentalen Eigenschaften zur Anwendung |
2244 | 2D Materialien – die Physik von van der Waals [Hetero-]Strukturen (2DMP) |
Programmbetreuung (fachlich)
Exzellenzcluster (ExStra)
2004 | Materie und Licht für Quanteninformation (ML4Q) |
Graduiertenkollegs
1782 | Funktionalisierung von Halbleitern |
1952 | Metrologie komplexer Nanosysteme NANOMET |
2247 | Quantum Mechanical Materials Modelling - QM³ |
Sonderforschungsbereiche
1083 | Struktur und Dynamik innerer Grenzflächen |
1170 | Topologische und korrelierte Elektronik in Ober- und Grenzflächen |
1242 | Nichtgleichgewichtsdynamik kondensierter Materie in der Zeitdomäne |
1375 | Nichtlineare Optik bis hin zu atomaren Skalen |
Transregios
142 | Maßgeschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen |
160 | Kohärente Manipulation wechselwirkender Spinanregungen in maßgeschneiderten Halbleitern |
173 | Spin+X: Der Spin in seiner kollektiven Umgebung |
288 | Elastisches Tuning und elastische Reaktion elektronischer Quantenphasen der Materie (ELASTO-Q-MAT) |