Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 2. März 2021
Dr. Sebastian Granderath
Programmdirektor
Gruppe Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Nachwuchsförderung
E-Mail: Sebastian.Granderath@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2881
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Bundesländer - Regionale Zuständigkeit
Graduiertenkollegs in Berlin und Brandenburg
Querschnittsaufgaben
Beteiligung am DAAD-Programm RISE (Research Internships in Science and Engineering)
Internationale Graduiertenkollegs - Koordination und Programmentwicklung
Internationale Graduiertenkollegs - Zuständigkeit Partnerländer
Internationale Graduiertenkollegs mit Asien, Australien und Ozeanien
Internationale Graduiertenkollegs mit Europa
Internationale Graduiertenkollegs mit Mittel- und Osteuropa, Russische Föderation
Internationale Graduiertenkollegs mit Nord- und Südamerika, Afrika und Israel
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Graduiertenkollegs
1672 | Innovationsgesellschaft heute: Die reflexive Herstellung des Neuen |
1759 | Das Wissen der Künste |
1913 | Kulturelle und technische Werte historischer Bauten |
1939 | Philosophie, Wissenschaft und die Wissenschaften |
2011 | Interaktion Grammatischer Bausteine |
2032 | Grenzzonen in urbanen Wassersystemen |
2043 | Naturgefahren und Risiken in einer Welt im Wandel |
2046 | Parasite Infections: From Experimental Models to Natural Systems |
2118 | Verknüpfung von Biodiversitätsforschung und Bewegungsökologie in dynamischen Agrarlandschaften (BioMove) |
2130 | Minor Cosmopolitanisms |
2190 | Literatur- und Wissensgeschichte kleiner Formen |
2227 | Identität und Erbe |
2248 | Global Intellectual History - Transfers, Ideenzirkulation, Akteure (18.-20. Jahrhundert) |
2260 | BIOQIC - BIOphysical Quantitative Imaging Towards Clinical Diagnosis |
2318 | Tight junctions und ihre Proteine: Molekulare Eigenschaften und ihre Funktionen bei Krankheit und Gesundheit |
2386 | Extrospektion. Externer Zugang zu höheren kognitiven Prozessen. |
2424 | Computermethoden für personalisierte Therapien in der Onkologie |
2433 | Differentialgleichungs- und Daten-basierte Modelle in den Lebenswissenschaften und der Fluiddynamik (DAEDALUS) |
2434 | Facetten der Komplexität |
2458 | Die Dynamiken von Demographie, demokratischen Prozessen und Public Policies (DYNAMICS) |
2473 | Bioaktive Peptide - Innovative Aspekte zur Synthese und Biosynthese |
2483 | Dynamische Integrationsordnung. Europa und sein Recht zwischen Harmonisierung und Pluralisierung (DynamInt) |
2575 | Überdenken der Quantenfeldtheorie |
2638 | Normativität, Kritik, Wandel |
Internationale Graduiertenkollegs
1792 | Hochdimensionale nichtstationäre Zeitreihen |
2290 | Grenzen überwinden: Molekulare Interaktionen bei Malaria |
2403 | Analyse und Umbau des regulatorischen Genoms |
2445 | Temporalities of Future in Latin America: Dynamics of Aspiration and Anticipation |
2544 | Stochastische Analysis in Interaktion |