Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle

Stand: 6. September 2023

Dr. Andreas Strecker

Programmdirektor
Gruppe Lebenswissenschaften 2: Mikrobiologie, Immunologie, Neurowissenschaften

E-Mail: Andreas.Strecker@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2530
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn


Aufgaben und Zuständigkeiten

Fachzuständigkeiten

204-03   Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
204-06   Parasitologie und Biologie der Erreger tropischer Infektionskrankheiten

Fachzuständigkeiten (stellvertretend)

204-01   Stoffwechselphysiologie, Biochemie und Genetik der Mikroorganismen
204-02   Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie

Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)

Schwerpunktprogramme

1937 Innate Lymphoid Cells
2225 Wirtszellaustritt intrazellulärer Pathogene
2332 Physik des Parasitismus

Programmbetreuung (fachlich)

Exzellenzcluster (ExStra)

2124 Kontrolle von Mikroorganismen zur Bekämpfung von Infektionen (CMFI)
2155 RESIST - Resolving Infection Susceptibility

Graduiertenkollegs

2046 Parasite Infections: From Experimental Models to Natural Systems
2157 3D Gewebemodelle zur Untersuchung von mikrobiellen Infektionen durch Pathogene des Menschen
2581 Metabolismus, Topologie und Kompartimentierung membrannaher Lipid- und Signalkomponenten in der Infektion
2719 Proteasen bei Pathogen und Wirt: Ihre Bedeutung bei Entzündung und Infektion – GRK-PRO
2740 Immunmikrotop: Mikroumgebungsbedingte, metabolische und mikrobielle Signale zur Regulation der Immunzell-Pathogen-Interaktion
2771 Mensch und Mikrobe: Reorganisation von Zellkompartimenten und Molekülkomplexen während der Infektion

Sonderforschungsbereiche

1009 Breaking Barriers - Immunzellen und pathogene Erreger an Zell- / Matrix-Barrieren
1129 Integrative Analyse der Replikation und Ausbreitung pathogener Erreger
1160 Immunpathologie aufgrund eingeschränkter Immunreaktionen (IMPATH)
1583 Entscheidungsprozesse bei Infektionskrankheiten (DECIDE)

Transregios

124 Netzwerke der Interaktion zwischen pathogenen Pilzen und ihren menschlichen Wirten – FungiNet –
261 Zelluläre Mechanismen der Antibiotika-Wirkung und -Produktion
359 Perinatale Entwicklung der Immunzell-Topologie (PILOT)