Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 2. März 2021
Dr. Suzanne Zittartz-Weber
Programmdirektorin
Gruppe Sonderforschungsbereiche, Forschungszentren, Exzellenzcluster
E-Mail: Suzanne.Zittartz-Weber@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2304
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Programmkoordination
Internationale Vernetzung und Kooperation (außerhalb Europas)
Querschnittsaufgaben
Gremienbetreuung für die Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Exzellenzcluster (ExStra)
2047 | Hausdorff Center for Mathematics (HCM) |
2052 | Africa Multiple: Reconfiguring African Studies |
2092 | Cyber-Sicherheit im Zeitalter großskaliger Angreifer (CASA) |
Sonderforschungsbereiche
889 | Zelluläre Mechanismen sensorischer Verarbeitung |
940 | Volition und kognitive Kontrolle: Mechanismen, Modulatoren, Dysfunktionen |
1060 | Die Mathematik der emergenten Effekte |
1073 | Kontrolle von Energiewandlung auf atomaren Skalen |
1199 | Verräumlichungsprozesse unter Globalisierungsbedingungen |
1324 | Mechanismen und Funktionen des Wnt-Signalwegs |
1369 | Vigilanzkulturen. Transformationen – Räume – Techniken |
1423 | Strukturelle Dynamik der GPCR-Aktivierung und -Signaltransduktion |
Transregios
75 | Tropfendynamische Prozesse unter extremen Umgebungsbedingungen |
89 | Invasives Rechnen |
96 | Thermo-energetische Gestaltung von Werkzeugmaschinen - Eine systemische Lösung des Zielkonflikts von Energieeinsatz, Genauigkeit und Produktivität am Beispiel der spanenden Fertigung |
110 | Symmetrien und Strukturbildung in der Quantenchromodynamik |
167 | Entwicklung, Funktion und Potential von myeloiden Zellen im zentralen Nervensystem (NeuroMac) |
183 | Verschränkte Materiezustände |
241 | Immun-Epitheliale Signalwege bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen |
248 | Grundlagen verständlicher Software-Systeme - für eine nachvollziehbare cyber-physische Welt |
306 | Quantenkooperativität von Licht und Materie – QuCoLiMa |