Ansprechpersonen der DFG-Geschäftsstelle
Stand: 2. März 2021
Dr. Anselm Fremmer
Programmdirektor
Gruppe Graduiertenkollegs, Graduiertenschulen, Nachwuchsförderung
E-Mail: Anselm.Fremmer@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885-2397
Telefax: +49 (228) 885-713320
Kennedyallee 40
53175 Bonn
Aufgaben und Zuständigkeiten
Bundesländer - Regionale Zuständigkeit
Graduiertenkollegs in Baden-Württemberg (Tübingen, Ulm, Konstanz, Freiburg)
Querschnittsaufgaben
Graduiertenschulen im Rahmen der Exzellenzinitiative
Kooperation mit außeruniversitären Partnern, Erkenntnistransfer und Transferprojekte in Graduiertenkollegs
Verfahrenstechnische Betreuung der Zukunftskonzepte der Exzellenzinitiative
Programmbetreuung (verfahrenstechnisch)
Graduiertenkollegs
1708 | Molekulare Grundlagen bakterieller Überlebensstrategien |
1767 | Faktuales und Fiktionales Erzählen |
1789 | Zelluläre und molekulare Mechanismen der Alterung (CEMMA) |
1808 | Ambiguität: Produktion und Rezeption |
1821 | Kohomologische Methoden in der Geometrie |
1829 | Integrierte Hydrosystemmodellierung |
1976 | Funktionelle Diversität von Cofaktoren in Enzymen |
2039 | Molekulare Architekturen für die fluoreszente Bildgebung von Zellen |
2044 | Masse und Symmetrien nach der Entdeckung des Higgs-Teilchens am LHC |
2058 | High Resolution and High Rate Detectors in Nuclear and Particle Physics (HighRR) |
2099 | Hallmarks of Skin Cancer: Tumor-Mikromilieu und Melanom-Immunologie |
2123 | Erhaltung der Waldbiodiversität in vielfältig genutzten Landschaften Mitteleuropas (ConFoBi) |
2202 | Transport über und in Membranen |
2203 | Mikro- und nanoskalige Sensorik für die Lunge |
2218 | SIMET - Simulation mechanisch-elektrisch-thermischer Vorgänge in Lithium-Ionen-Batterien |
2244 | Autorität und Vertrauen in der Amerikanischen Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Politik |
2272 | R3 - Reaktionen auf biotische und abiotische Veränderungen, Resilienz und Reversibilität von Seeökosystemen |
2344 | MeInBio - BioInMe: Untersuchung räumlicher und zeitlicher Dynamik der Genregulation mit hochauflösenden Hochdurchsatzverfahren |
2364 | MOMbrane: Die vielfältigen Funktionen und die Dynamik der mitochondrialen äußeren Membran (MAM) |
2381 | cGMP: Vom Krankenbett an die Laborbank |
2571 | Imperien: Dynamischer Wandel, Temporalität und nachimperiale Ordnungen |
Internationale Graduiertenkollegs
1956 | Kulturtransfer und 'kulturelle Identität'. Deutsch-russische Kontakte im europäischen Kontext |
2366 | Anpassung von Mais-basierten landwirtschaftlichen Produktionssystemen zu Nahrungsmittel-, Futter- und Biomasseerzeugung an begrenzte Phosphatvorräte |