Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Formulare und Merkblätter / Gesamtliste

Übersicht aller Vordrucke zu den DFG-Förderprogrammen

Wenn Sie Angaben zu einer besonderen persönlichen Situation übermitteln wollen, beachten Sie bitte die Hinweise unter Interner Linkwww.dfg.de/formulare/73_01/

Übersicht nach Förderprogrammen

Gesamtliste

Formulare und Merkblätter filtern nach:

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
1.01 de Ergänzender Leitfaden für die Beantragung von Langfristvorhaben in den Geistes- und Sozialwissenschaften [03/22] PDF
1.01 en Supplementary Instructions for Applicants of Long-Term Projects [03/22] PDF
1.03 de Merkblatt Wissenschaftliche Netzwerke mit Leitfaden für die Antragstellung [09/22] PDF
1.03 en Guidelines Scientific Networks with Proposal Preparation Instructions [09/22] PDF
1.04 de Merkblatt Forschungsstipendien [09/22] PDF
1.04 en Guidelines Research Fellowships [09/22] PDF
1.052 de Leitfaden mit Hinweisen zu Abschlussberichten von Klinischen Forschungsgruppen (KFO) [02/23] PDF, RTF
1.052 en Guidelines for Final Reports from Clinical Research Units (CRU) [02/23] PDF, RTF
1.056 de Fragenkatalog an die Medizinische Fakultät [02/23] PDF
1.056 en Review Questions for the Medical Department [02/23] PDF
1.056e en Review Questions for the Medical Department [02/10] PDF
1.07 de Merkblatt Nachwuchsakademien [09/22] PDF
1.07 en Guidelines Workshops for Early Career Investigators [09/22] PDF
1.081 de Merkblatt Copernicus-Preis [05/23] PDF
1.081 en Guidelines Copernicus Award [05/23] PDF
1.082 de Merkblatt Heinz Maier-Leibnitz-Preis [05/23] PDF
1.082 en Guidelines Heinz Maier-Leibnitz Prize [05/23] PDF
1.09 de Merkblatt Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen und Jahrestagungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften [09/22] PDF
1.09 en Guidelines International Scientific Events and Annual Conferences of Scientific and Academic Associations [09/22] PDF
1.10 de Merkblatt Unterstützung der Beteiligung der Wissenschaft aus Deutschland an internationalen wissenschaftlichen Organisationen [02/23] PDF
1.18 de Merkblatt Reinhart Koselleck-Projekte [09/22] PDF
1.18 en Guidelines Reinhart Koselleck Projects [09/22] PDF
1.303 de Leitfaden für Antragsskizzen Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs [12/22] PDF
1.303 en Draft Proposal Preparation Instructions for Research Training Groups and International Research Training Groups [12/22] PDF
1.304 de Hinweise für die Begutachtung von Antragsskizzen für Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs [12/22] PDF
1.304 en Guidelines for Reviewing Draft Proposals to Establish Research Training Groups or International Research Training Groups [12/22] PDF
1.305 de Hinweise für die Begutachtung von Einrichtungs- und Fortsetzungsanträgen für Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs [12/22] PDF
1.305 en Guidelines for Reviewing Proposals to Establish or Renew Research Training Groups or International Research Training Groups [12/22] PDF
1.306 de Leitfaden für die Antragstellung Vorbereitungstreffen Internationale Graduiertenkollegs [08/22] PDF
1.306 en Proposal Preparation Instructions for preparatory meetings International Research Training Groups [08/22] PDF
1.308 de Hinweise zur Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fachhochschulen an Graduiertenkollegs [12/22] PDF
1.309 de Hinweise zur Positionierung von Graduiertenkollegs im Umfeld anderer Promotionsprogramme [08/22] PDF
1.309 en Guidelines on the Positioning of Research Training Groups in the Context of Other Doctoral Programmes [08/22] PDF
1.310 de Hinweise für die Begutachtung von Erkenntnistransferprojekten in Graduiertenkollegs und Internationalen Graduiertenkollegs [12/22] PDF
1.310 en Guidelines for Reviewing Knowledge Transfer Projects in Research Training Groups and International Research Training Groups [12/22] PDF
1.311 de Leitfaden für Vorbereitungsmaßnahmen zur Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fachhochschulen an Graduiertenkollegs und Internationalen Graduiertenkollegs [12/22] PDF
1.312 de Hinweise zur Abgrenzung von Internationalen Graduiertenkollegs gegenüber Graduiertenkollegs [08/22] PDF
1.312 en Guidelines for Differentiating International Research Training Groups from Research Training Groups [08/22] PDF
1.313 de Hinweise für die Begutachtung von Anträgen für Vorbereitungsmaßnahmen zur Beteiligung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern von Fachhochschulen an Graduiertenkollegs und Internationalen Graduiertenkollegs [12/22] PDF
1.314 de Hinweise zur Begutachtung von Anträgen für das Förderinstrument „Forschungsimpulse“ [10/22] PDF
1.314 en Guidelines for the Review of Proposals under the Funding Instrument “Research Impulses” [10/22] PDF
1.813 de Merkblatt Programm Aufbau internationaler Kooperationen mit Leitfaden für die Antragstellung [09/22] PDF
1.813 en Guidelines Initiation of International Collaboration Programme with Proposal Preparation Instructions [09/22] PDF
1.814 de Merkblatt Theodor Heuss-Professur an der New School for Social Research, New York [04/18] PDF
1.814 en Guidelines Theodor Heuss Professorship at the New School for Social Research, New York [04/18] PDF
1.90 de Empfehlungen für das Erstellen von Betreuungsvereinbarungen [08/22] PDF
1.91 de Hinweise zu Publikationsverzeichnissen [09/22] PDF
1.91 en Guidelines for Preparing Publication Lists [09/22] PDF
2.00 de Verwendungsrichtlinien - Allgemeine Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
2.01 de Verwendungsrichtlinien für Sachbeihilfen mit Leitfaden für Abschlussberichte und Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
2.011 de Verwendungsrichtlinien Sachbeihilfen - Publikationsbeihilfen [03/05] PDF
2.012 de Verwendungsrichtlinien Sachbeihilfen - Ausland - mit Leitfaden für Abschlussberichte
2.013 de Muster für einen Abschlussbericht im Programm Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs [01/23] PDF
2.013 en Template for a Final Report under the Programme Research Training Groups and International Research Training Groups [01/23] PDF
2.014 de Leitfaden mit Hinweisen zu Abschlussberichten im Schwerpunktprogramm [04/21] PDF
2.015 de Leitfaden mit Hinweisen zu Abschlussberichten von Forschungsgruppen und Kolleg-Forschungsgruppen [04/21] PDF
2.02 de Verwendungsrichtlinien für Sachbeihilfen - Drittmittel - mit Leitfaden für Abschlussberichte und Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
2.022 de Verwendungsrichtlinien Sachbeihilfen (Drittmittel) - Publikationsbeihilfen [03/05] PDF
2.023 de Verwendungsrichtlinien Sachbeihilfen (Drittmittel) - Publikationsbeihilfen in Open Access Zeitschriften - [08/10] PDF
2.03 de Merkblatt Sozialversicherung [04/00] PDF
2.04 de Merkblatt für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Technikerinnen und Techniker, die an Fahrten der FS METEOR/MARIA S. MERIAN teilnehmen [03/19] PDF
2.08 de Verwendungsrichtlinien Sachbeihilfen an wissenschaftliche Informationseinrichtungen in privater Trägerschaft mit Leitfaden für Abschlussberichte und Regeln guter wissenschaftlicher Praxis [04/14] PDF
2.10 de Verwendungsrichtlinien Forschungsstipendien mit Informationen für Stipendiatinnen und Stipendiaten und Leitfaden für Abschlussberichte
2.12 de Verwendungsrichtlinien für Sachbeihilfen an wissenschaftliche Informationseinrichtungen in öffentlich-rechtlicher Trägerschaft, mit Leitfaden für Abschlussberichte und Regeln guter wissenschaftlicher Praxis [04/14] PDF
2.13 de Merkblatt für Reklamationen und Transportschäden [11/00] PDF
2.14 de Bedingungen für den Einsatz von DFG-Leihfahrzeugen [02/22] PDF
2.17 de Verwendungsrichtlinien Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen [12/10] PDF
2.18 de Besondere Verwendungsrichtlinien für Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b Abs. 1 S.1 GG i. V. m. AV-FGH – Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über die Beschaffung von Forschungsgroßgeräten
2.22 de Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über Graduiertenkollegs
2.23 de Verwendungsrichtlinien Heisenberg-Stipendien mit Informationen für Stipendiatinnen und Stipendiaten und Leitfaden für Abschlussberichte [05/15] PDF
2.32 de Verwendungsrichtlinien Forschungsschiffe
2.33 de Besondere Verwendungsrichtlinien für wissenschaftliche Preise
2.35 de Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über Forschungsimpulse an den Fachhochschulen / Hochschulen für Angewandte Wissenschaften [01/23] PDF
3.01 de Muster für einen Abschlussbericht in der Einzelförderung: Emmy Noether-Programm [01/23] PDF, RTF
3.01 en Template for a Final Report under the Individual Grants Programme: Emmy Noether Programme [01/23] PDF, RTF
3.02 de Muster für einen Abschlussbericht in der Einzelförderung: Heisenberg-Programm [01/23] PDF, RTF
3.02 en Template for a Final Report under the Individual Grants Programme: Heisenberg Programme [01/23] PDF, RTF
3.03 de Muster für einen Abschlussbericht eines Koordinierten Programms: Forschungsgruppe und Kolleg-Forschungsgruppe [01/23] PDF, RTF
3.03 en Template for a Final Report for a Coordinated Programme: Research Units and Centres for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences [01/23] PDF, RTF
3.04 de Muster für einen Abschlussbericht eines Koordinierten Programms: Schwerpunktprogramm [01/23] PDF, RTF
3.04 en Template for a Final Report for a Coordinated Programme: Priority Programme [01/23] PDF, RTF
3.05 de Muster für einen Abschlussbericht in der Einzelförderung: Walter Benjamin-Programm [01/23] PDF, RTF
3.05 en Template for a Final Report under the Individual Grants Programme: Walter Benjamin Programme [01/23] PDF, RTF
3.06 de Muster für einen Abschlussbericht in der Einzelförderung: Programm Sachbeihilfe [01/23] PDF, RTF
3.06 en Template for a Final Report under the Individual Grants Programme: Research Grants Programme [01/23] PDF, RTF
3.07 de Leitfaden für einen Abschlussbericht [01/23] PDF, RTF
3.07 en Guidelines for a Final Report [01/23] PDF, RTF
5.01 de Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über Sonderforschungsbereiche
10.03 de Personalfragebogen für Mitarbeitende in DFG-Sachbeilhilfen [07/19] PDF, RTF
10.03a de Erklärung zu Ortszuschlag, Unterschiedsbetrag gem. §  156 Abs. 1 BBG, Sozialzuschlag, Anwärterverheiratetenzuschlag [01/02] RTF
10.03e en Questionnaire for DFG Research Grant Personnel [10/20] RTF
10.20 de Merkblatt Allgemeine Hinweise für die Begutachtung [09/22] PDF
10.20 en General Guidelines for Reviews [09/22] PDF
10.201 de Hinweise zu Fragen der Befangenheit [04/10] PDF
10.201 en Guidelines for Avoiding Conflicts of Interest [04/10] PDF
10.202 de Hinweise für die Begutachtung von Anträgen im Programm "Forschungsgroßgeräte" nach Art. 91b GG [03/23] PDF
10.202 en Guidelines for Reviewing Proposals under the Major Research Instrumentation Programme as per Art. 91b GG (Basic Law) [03/23] PDF
10.203 de Hinweise für die Begutachtung von Reinhart Koselleck-Projekten [03/23] PDF
10.203 en Guidelines for Reviewing Reinhart Koselleck Projects [03/23] PDF
10.204 de Hinweise für die Begutachtung von Forschungsstipendien [04/21] PDF
10.204 en Guidelines for the Review of Research Fellowships [04/21] PDF
10.205 de Hinweise für die Begutachtung von Anträgen im Programm "Großgeräte der Länder" [03/23] PDF
10.205 en Guidelines the Reivew of Proposals under the States' Major Instrumentation Programme [03/23] PDF
10.206 de Hinweise für die Begutachtung von Sachbeihilfen [09/22] PDF
10.206 en Guidelines for the Review of Research Grants [09/22] PDF
10.207 de Hinweise für die Begutachtung von Antragsskizzen Klinische Forschergruppen [03/23] PDF
10.207 en Guidelines for the Review of Draft Proposals for Clinical Research Units [03/23] PDF
10.208 de Hinweise für die Begutachtung von Einrichtungs- und Fortsetzungsanträgen Forschungsgruppen - Gültig für Forschungsgruppen, deren Skizzen seit dem 01.10.2018 eingereicht wurden - [03/23] PDF
10.208 en Guidelines for the Review of Proposals to Establish or Renew Research Units - Applicable to Research Units whose draft proposals were submitted after 1 October 2018 - [03/23] PDF
10.209 de Hinweise für die Begutachtung von Antragsskizzen Forschungsgruppen - Gültig für Antragsskizzen, die seit dem 01.10.2018 eingereicht wurden - [03/23] PDF
10.209 en Guidelines for the Review of Draft Proposals for Research Units - Applicable to draft proposals submitted after 1 October 2018 - [03/23] PDF
10.210 de Hinweise für die Begutachtung im Emmy Noether-Programm [03/23] PDF
10.210 en Guidelines for Reviews in the Emmy Noether Programme [03/23] PDF
10.212 de Hinweise für die Begutachtung bei Einrichtung von Schwerpunktprogrammen [04/21] PDF
10.212 en Guidelines for Reviews for the Establishment of Priority Programmes [04/21] PDF
10.213 de Hinweise für die Begutachtung im Bereich der Literaturversorgungs- und Informationssysteme [04/21] PDF
10.213 en Guidelines for Reviews in the Area of Library Services and Information Systems [04/21] PDF
10.214 de Hinweise für die Begutachtung im Programm Neue Geräte für die Forschung [03/23] PDF
10.214 en Guidelines for the the Review of Proposals under the New Instrumentation for Research Programme [03/23] PDF
10.215 de Hinweise für die Begutachtung von Wissenschaftlichen Netzwerken [03/23] PDF
10.215 en Guidelines for the Review of Scientific Networks [03/23] PDF
10.216 de Hinweise für die Begutachtung von Antragsskizzen Kolleg-Forschungsgruppen [04/21] PDF
10.216 en Guidelines for the Review of Draft Proposals for Centres for Advanced Studies in the Humanities and Social Science [04/21] PDF
10.217 de Hinweise für die Begutachtung von Einrichtungs- bzw. Fortsetzungsanträgen Kolleg-Forschungsgruppen [03/23] PDF
10.217 en Guidelines for the Review of Proposals to Establish or Renew Centres for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences [03/23] PDF
10.218 de Hinweise für die Begutachtung von Anträgen auf Durchführung einer Nachwuchsakademie [09/22] PDF
10.218 en Guidelines for the Review of Proposals for Workshops for Early Career Investigators [09/22] PDF
10.219 de Hinweise für die Begutachtung im Walter Benjamin-Programm [03/23] PDF
10.219 en Guidelines for Reviews in the Walter Benjamin Programme [03/23] PDF
10.220 de Hinweise für die Begutachtung von Anträgen auf "Beiträge für Mitgliedschaften deutscher Fachvereinigungen in ihren korrespondierenden internationalen wissenschaftlichen Organisationen" [08/20] PDF
10.221 de Hinweise für die Begutachtung von Einrichtungs- und Fortsetzungsanträgen Klinischer Forschungsgruppen [03/23] PDF
10.221 en Guidelines for the Review of Proposals to Establish or Renew Clinical Research Units [03/23] PDF
10.222 de Hinweise für die Begutachtung im Heisenberg-Programm [01/21] PDF
10.222 en Guidelines for Reviews in the Heisenberg Programme [01/21] PDF
10.223 de Hinweise für einen Zwischenbericht im Emmy Noether-Programm [05/22] PDF
10.223 en Guidelines on Writing an Interim Report under the Emmy Noether Programm [05/22] PDF
10.224 de Hinweise für einen Zwischenbericht im Heisenberg-Programm [05/22] PDF
10.224 en Guidelines on Writing an Interim Report under the Heisenberg Programm [05/22] PDF
10.30 de Hinweise für die schriftliche Begutachtung von Transferprojekten [09/22] PDF
10.30 en Guidelines for the Review of Knowledge Transfer Projects [09/22] PDF
10.30e en Guidelines for for the Written Review of Transfer Projects in the Individual Grants Programme, Priority Programmes, and Research Units [02/16] PDF
10.40 de Vorlage zum Lebenslauf für die Bewerbung um den Bernd Rendel-Preis [11/21] RTF
10.50 de Inanspruchnahme der Heisenberg-Förderung bzw. Wechsel im Rahmen der Heisenberg-Förderung [03/23] RTF
10.50 en Starting or Changing Your Heisenberg Grant [03/23] RTF
11.05 de Formular für Verlagsangebot [03/21] RTF
12.01 de Leitfaden für die Antragstellung - Projektanträge im Bereich "Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme" (LIS) [09/22] PDF
12.01 en Proposal Preparation Instructions Project Proposals in the Area of Scientific Library Services and Information Systems [09/22] PDF
12.02 de Leitfaden für Projektberichte im Bereich „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme"
12.10 de Merkblatt und ergänzender Leitfaden - Fachinformationsdienste für die Wissenschaft [05/23] PDF
12.101 de Grundsätze für den Erwerb von Publikationen in den DFG-geförderten Fachinformationsdiensten für die Wissenschaft [11/20] PDF
12.101 en Guidelines for the Purchase of Publications in the DFG-funded System of Specialised Information Services for Research [11/20] PDF
12.103 de Datenblatt Fachinformationsdienste für die Wissenschaft [03/21] XLSX
12.104 de Fachinformationsdienste für die Wissenschaft - Leitfragen für die Begutachtung [04/23] PDF
12.105 de Open-Access-Publikationskosten - Leitfragen für die Begutachtung [01/23] PDF
12.106 de Kriterien für die Bewertung des Beitrags des einzelnen Fachinformationsdienstes zur Entwicklung der Gesamtstruktur [04/23] PDF
12.107 de Leitfragen für die Begutachtung - Verantwortung für Informationsinfrastrukturen gemeinsam organisieren (VIGO) [02/22] PDF
12.107 en Key Questions for the Review - Coordinating Roles and Responsibilities in Information Infrastructures (VIGO) [02/22] PDF
12.11 de Merkblatt und ergänzender Leitfaden - Infrastrukturen für wissenschaftliches Publizieren [01/21] PDF
12.11 en Guidelines and Supplementary Instructions – Infrastructures for Scholarly Publishing [01/21] PDF
12.12 de Merkblatt und ergänzender Leitfaden - Verantwortung für Informationsinfrastrukturen gemeinsam organisieren (VIGO) [02/22] PDF
12.12 en Guidelines and Supplementary Instructions - Coordinating Roles and Responsibilities in Information Infrastructures (VIGO) [02/22] PDF
12.14 de Merkblatt Informationsinfrastrukturen für Forschungsdaten [04/22] PDF
12.14 en Guidelines Information Infrastructures for Research Data [04/22] PDF
12.141 de Bestätigung der Einhaltung von Zusagen zur Durchführung des Vorhabens [09/15] PDF, RTF
12.141 en Confirmation of compliance with the commitments to implement the project [09/15] PDF, RTF
12.15 de Merkblatt und ergänzender Leitfaden - Digitalisierung und Erschließung [05/23] PDF
12.15 en Guidelines and Supplementary Instructions - Digitisation and Indexing [05/23] PDF
12.152 de Datenblatt zu Neu- und Fortsetzungsanträgen im Programm "Digitalisierung und Erschließung" [08/20] XLSX
12.152 en Data Sheet for New and Renewal Proposals in the Digitisation and Indexing Programme [08/20] XLSX
12.153 de Datenblatt zu Zwischen- und Abschlussberichten im Programm "Digitalisierung und Erschließung" [08/20] XLSX
12.153 en Data Sheet for Interim and Final Reports in the Digitisation and Indexing Programme [08/20] XLSX
12.154 de Leitfragen für die mündliche Begutachtung - Digitalisierung und Erschließung [08/20] PDF
12.154 en Key Questions for Oral Reviews - Digitisation and Indexing [08/20] PDF
12.155 de Basisdatenset I [08/20] XLSX
12.155 en Basic Data Record [08/20] XLSX
12.156 de Datenblatt zum Abschlussbericht im Programm "Infrastrukturen für wissenschaftliches Publizieren" [01/21] XLSX
12.156 en Data Sheet for Final Reports in the Infrastructures for Scholarly Publishing Programme [01/21] XLSX
12.171 de Datenblatt zur Antragstellung im Programm "Infrastrukturen für wissenschaftliches Publizieren" [01/21] XLSX
12.171 en Data Sheet for Proposals in the Infrastructures for Scholarly Publishing Programme [01/21] XLSX
12.181 de Grundsätze für den Erwerb DFG-geförderter überregionaler Lizenzen (Allianz-Lizenzen) [03/15] PDF
12.181 en Guidelines for the Purchase of Licences funded by the DFG [03/15] PDF
12.183 de Grundsätze für den Erwerb DFG-geförderter elektronischer Archive (Backfiles) [01/21] PDF
12.183 en Guidelines for the Purchase of DFG-Funded Electronic Archives (Backfiles) [01/21] PDF
12.19 de Merkblatt und ergänzender Leitfaden - e-Research-Technologien [01/21] PDF
12.19 en Guidelines and Supplementary Instructions - e-Research Technologies [01/21] PDF
12.201 de Delegation zur Antragstellung und Bestätigung zur Einhaltung von Zusagen zur Durchführung des Vorhabens [01/22] PDF, RTF
12.21 de Merkblatt und ergänzender Leitfaden - Open-Access-Publikationskosten [01/23] PDF
12.21 en Guidelines and Supplementary Instructions - Open Access Publication Funding [01/23] PDF
13.04 de Antrag auf Zuschuss zum Mitgliedsbeitrag für einen internationalen wissenschaftlichen Fachverband [08/20] RTF
14.32 de Fragebogen zum Stipendienabruf [06/21] PDF, RTF
15.04 de Merkblatt für Anträge auf Stipendien der Max-Kade-Foundation  [09/22] PDF
15.04 en Guidelines for Max Kade Foundation Fellowship Applications [09/22] PDF
15.20e en Guidelines for the Submission of Proposals in the DIP Programme [10/09] PDF
15.201 en Title page for application [10/08] RTF
15.202 en Financial plan for the overall project [10/18] RTF
16.01 de Hinweise für die Antragstellung im Programm „Forschungsimpulse“ (Einrichtungsanträge) [10/22] PDF
16.01 en Guidelines for proposal submission in the programme “Research Impulses” (establishment proposals) [10/22] PDF
17.01 de Merkblatt Programm Klinische Studien [09/22] PDF
17.01 en Guidelines Clinical Trials Programme [09/22] PDF
17.02 en Proposal Preparation Instructions Clinical Trials Programme - Proposals [09/22] PDF, RTF
17.03 en Proposal Preparation Instructions Clinical Trials Programme - Draft Proposals [09/22] PDF
17.04 en Preparation Instructions Clinical Trials Programme - Interim Report [06/17] PDF
17.041 en Interim Report Template - Clinical Trials Programme [06/17] RTF
17.06 de Verpflichtung auf die Leitlinien zur guten klinischen Praxis (ICH-GCP) [09/21] PDF, RTF
21.04 de Beschaffungsantrag für Geräte [01/20] RTF
21.1 de Merkblatt für Anträge auf Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b GG mit Leitfaden für die Antragstellung [09/22] PDF
21.1 en Guidelines Proposals under the Major Research Instrumentation Programme as per Art. 91b GG with Proposal Preparation Instructions [09/22] PDF
21.10 de Antrag im Programm Forschungsgroßgeräte [09/22] PDF, RTF
21.10 en Proposal in the programme Major Research Instrumentation as per Art. 91b GG [09/22] PDF, RTF
21.12 de Muster für den Nutzungsbericht von Forschungsgroßgeräten - Forschungsgroßgeräte nach Art. 91b GG - [04/23] PDF, RTF
21.12 en Template for the Major Research Instrumentation Utilisation Report - Major Research Instrumentation as per Art. 91b GG - [04/23] PDF, RTF
21.2 de Merkblatt für Anträge auf Großgeräte der Länder mit Leitfaden für die Antragstellung [09/22] PDF
21.2 en Guidelines for Proposals under the Programme State Major Instrumentation with Proposal Preparation Instructions [09/22] PDF
21.20a de Antrag im Programm Großgeräte der Länder [09/22] RTF
21.20a en Proposal in the Programme State Major Instrumentation [09/22] RTF
21.20b de Antragsvorlage für zentrale Vorhaben im Programm Großgeräte der Länder [09/20] RTF
21.20b en Proposal in the Programme State Major Instrumentation [09/20] RTF
21.30 de Antrag auf Registrierung in der DFG-Datenbank für Forschungsinfrastrukturen [02/21] PDF
21.5 de Merkblatt Gerätezentren - Core Facilities [09/22] PDF
21.5 en Guidelines Core Facilities [09/22] PDF
21.6 de Merkblatt Neue Geräte für die Forschung [04/21] PDF
21.6 en Guidelines New Instrumentation for Research [04/21] PDF
21.7 de Merkblatt Großgeräteinitiative mit Leitfaden für die Antragstellung [09/22] PDF
21.7 en Guidelines Major Instrumentation Initiative [09/22] PDF
21.71 de Konzept zur Ausschreibung einer Großgeräteinitiative [09/22] RTF
21.71 en Concept to issue a Call for a Major Instrumentation Initiative [09/22] RTF
22.30 de Antrag auf Reparatur / Ersatz / Ergänzung einer DFG-Leihgabe [11/19] RTF
22.30 en Proposal for Repair / Replacement / Addition to DFG Equipment on Loangabe [11/19] RTF
22.40 de Kfz-Einsatzplanung  [03/09] RTF
30.02 de Reisekostenrechnung [08/13] PDF, RTF
30.021 en Travel Claim Form  [08/13] RTF
30.023 de Antrag auf pauschale Erstattung von Kinderbetreuungskosten [12/17] PDF, RTF
30.023 en Claim Form for Flat-Rate Reimbursement of Childcare Costs [12/17] PDF, RTF
30.03 de Hinweise zum Bundesreisekostengesetz (BRKG) [07/14] PDF
30.03e en General Information on the German Travel Expenses Act [07/14] PDF
41.01 de Werkvertrag  [05/21] RTF
41.02 de Privatarbeitsvertrag  [05/21] RTF
41.026 de Muster für einen Kooperationsvertrag zwischen Forschungseinrichtungen und gewerblichen Unternehmen [05/22] RTF
41.026 en Model of a Cooperation Agreement between Academic Research Institutions and Commercial Enterprise [05/22] RTF
41.026a de Muster für einen Kooperationsvertrag zwischen Forschungseinrichtungen und gemeinnützigen privatrechtlichen Einrichtungen oder Einrichtungen aus dem öffentlichen Bereich (nichtgewerbliche Anwendungspartner) [05/22] RTF
41.026a en Model of a Cooperation Agreement between Academic Research Institutions and Not-for-Profit Private Institutions or Public Institutions (Non-Commercial Application Partners) [05/22] RTF
41.027 de Arbeitgebererklärung Eigene Stelle/WB-Stelle [09/19] PDF, RTF
41.03 de Mittelabruf Sachbeihilfen (keine Drittmittel) [02/16] PDF, RTF
41.030 de Mittelabruf Programmpauschale auf Investitionsmittel (Drittmittel) [03/08] PDF, RTF
41.031 de Mittelabruf Sachbeihilfen (Drittmittel) [02/16] PDF, RTF
41.032 de Mittelabruf wissenschaftliche Veranstaltungen  [11/17] PDF, RTF
41.033 de Vertragsmuster Bankerklärung  [07/09] RTF
41.035 de Mittelabruf Graduiertenkollegs [03/22] RTF
41.036 de Mittelabruf Preisgelder [11/17] PDF, RTF
41.037 de Globalabwicklung Sachbeihilfen [02/16] PDF, RTF
41.038 de Mittelanforderung Forschungsgroßgeräte [01/14] PDF, RTF
41.039 de Mittelabruf Ausland  [02/16] PDF, RTF
41.039 en International Research Grants Request for Disbursement of Funds  [02/16] PDF, RTF
41.04 de Vertrag mit der aufnehmenden Einrichtung/Arbeitgebererklärung (Heisenberg-Stelle) [10/22] RTF
41.040 de Mittelanforderung Publikationsbeihilfe [02/16] PDF, RTF
41.0401 de Mittelabruf Drittmittel  - Publikationsbeihilfen in Open Access Zeitschriften - [11/10] RTF
41.0402 de Mittelabruf - Publikationsbeihilfen für Open-Access- Publikationskosten [04/21] PDF, RTF
41.041 de Verwendungsnachweis über die Einnahmen und Ausgaben aus der Sachbeihilfe der DFG [12/21] PDF, RTF
41.041 alt de Verwendungsnachweis über die Einnahmen und Ausgaben aus der Sachbeihilfe der DFG [03/09] PDF, RTF
41.042 de Verwendungsnachweis Sachbeihilfen - Sonderkonto - [02/16] PDF, RTF
41.044 de Rechnerischer Jahresverwendungsnachweis über die Einnahmen und Ausgaben des Graduiertenkollegs aus DFG-Mitteln [06/19] PDF, RTF
41.0441 de Anlage zum Jahresverwendungsnachweis [04/23] PDF, RTF
41.045 de Verwendungsnachweis Internationale Zusammenarbeit  [01/20] RTF
41.045 Anlage de Anlage zu DFG Vordruck 41.045 [03/09] RTF
41.046 de Verwendungsnachweis Klinische Forschungsgruppen [02/23] PDF, RTF
41.048 de Globalabruf - Mittelanforderung - [02/16] PDF, RTF
41.049 de Verwendungsnachweis über die Mittel für einen Gastaufenthalt  [01/20] RTF
41.050 de Verwendungsnachweis "Open-Access-Publikationskosten" [03/22] RTF
41.050 -2011- de Verwendungsnachweis "Publikationsbeihilfen in Open Access Zeitschriften" [10/11] RTF
41.051 de Verwendungsnachweis Sachbeihilfen - Verwahrkonto - [02/18] PDF, RTF
41.052 de Verwendungsnachweis wissenschaftlicher Informationseinrichtungen in privater Trägerschaft [11/10] RTF
41.053 de Verwendungsnachweis Sachbeihilfen - Ausland - [02/16] PDF, RTF
41.053 en Financial Status Report Research Grants [02/16] PDF, RTF
41.054 de Verwendungsnachweis im Rahmen der Deutsch-Israelischen Projektkooperation (DIP) über die Einnahmen und Ausgaben aus der Sachbeihilfe der DFG [02/16] PDF, RTF
41.055 de Verwendungsnachweis NFDI [03/21] PDF, RTF
41.056 de Verwendungsnachweis über die Mittel für einen Gastaufenthalt im Rahmen des TWAS-DFG Programms [06/21] PDF, RTF
41.06 de Mittelabruf Internationale Zusammenarbeit Initiierung und Intensivierung bilateraler Kooperationen  [01/20] RTF
41.071 de Reisekostennachweis für von der DFG bewilligte Reisemittel  [06/02] RTF
41.08 de Gehalts-/ Lohnnachweis Sachbeihilfe [12/21] PDF, RTF
41.09 de Verwendungsnachweis - Mercator-Gastprofessur [08/10] RTF
41.10 de Mittelabruf Hilfseinrichtung Forschungsschiffe [01/19] PDF, RTF
41.11 de Mittelabruf NFDI [05/21] PDF, RTF
41.12 de Mittelabruf im TWAS-DFG Programm [06/21] PDF, RTF
41.30 de Verwendungsnachweis Wissenschaftliche Jahrestagung [09/16] PDF, RTF
41.31 de Verwendungsnachweis Wissenschaftliche Veranstaltung [09/16] PDF, RTF
41.33 de Rechnerischer Verwendungsnachweis über die Einnahmen und Ausgaben der DFG-Förderungsmittel bei wissenschaftlichen Preisen [02/23] PDF, RTF
41.34 de Rechnerischer Verwendungsnachweis über die Einnahmen und Ausgaben der DFG-Förderungsmittel des Albert Maucher-Preises [06/06] RTF
41.35 de Verwendungsnachweis Forschungsgroßgeräte [02/18] PDF, RTF
41.36 de Verwendungsnachweis Hilfseinrichtung Forschungsschiffe [01/19] PDF, RTF
41.44 de Antrag auf personellen, personengebundenen Mehrbedarf [04/22] PDF, RTF
41.45 de Antrag auf Laufzeit-/Fristverlängerung [03/16] PDF, RTF
41.46 de Antrag auf zweckgebundenen Familienzuschlag für Konferenz- und Forschungsreisen im Emmy Noether-Programm [07/17] PDF, RTF
41.47 de Antrag auf Sofortmaßnahmen für DFG-geförderte Projekte, die durch die Eindämmungsmaßnahmen der Coronavirus-Pandemie betroffen sind [03/21] RTF
41.47 en Application for emergency support for DFG-funded projects affected by containment measures relating to the coronavirus pandemic [03/21] RTF
41.48 de Antrag auf Abschlussfinanzierung im Emmy Noether- und Heisenberg-Programm, in Forschungsgruppen und Schwerpunktprogrammen – für Projekte bzw. Verbünde, die durch die Eindämmungsmaßnahmen der Coronavirus-Pandemie betroffen sind [03/21] RTF
41.48 en Application for final funding under the Emmy Noether and Heisenberg Programmes, for Research Units and Priority Programmes – projects or consortia affected by containment measures relating to the coronavirus pandemic [03/21] RTF
50.01 de Merkblatt Programm Sachbeihilfe [04/21] PDF
50.01 en Guidelines Research Grants Programme [04/21] PDF
50.02 de Merkblatt Emmy Noether-Programm [04/21] PDF
50.02 en Guidelines Emmy Noether Programme [04/21] PDF
50.03 de Merkblatt Heisenberg-Programm – gültig für Anträge ab 01.01.2018 [10/22] PDF
50.03 en Guidelines Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted as of 1 January 2018 [10/22] PDF
50.03 -2017- de Merkblatt Heisenberg-Programm – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
50.03 -2017- en Guidelines Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF
50.04 de Merkblatt Forschungsgruppen [04/21] PDF
50.04 en Guidelines Research Units Programme [04/21] PDF
50.05 de Merkblatt Schwerpunktprogramm [11/22] PDF
50.05 en Guidelines Priority Programmes [11/22] PDF
50.06 de Merkblatt Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
50.06 en Guidelines Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF
50.07 de Merkblatt Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs [08/22] PDF
50.07 en Guidelines Research Training Groups and International Research Training Groups [08/22] PDF
50.08 de Merkblatt Klinische Forschungsgruppen (Gültig für Skizzen, die ab dem 1. Januar 2023 eingereicht werden, und für darauf basierende Anträge) [02/23] PDF
50.08 en Guidelines Clinical Research Units (Valid for proposals based on draft proposals submitted to the DFG as of 1 January 2023) [02/23] PDF
50.08 -2022- de Merkblatt Klinische Forschungsgruppen (Gültig für Skizzen, die bis zum 31. Dezember 2022 eingereicht wurden, und für darauf basierende Anträge) [02/23] PDF
50.08 -2022- en Guidelines Clinical Research (Valid for proposals based on draft proposals submitted to the DFG prior to 31 December 2022) [02/23] PDF
50.09 de Merkblatt Kolleg-Forschungsgruppen [04/21] PDF
50.09 en Guidelines Centres for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences [04/21] PDF
50.10 de Merkblatt Walter Benjamin-Programm mit Leitfaden für die Antragstellung [09/22] PDF
50.10 en Guidelines Walter Benjamin Programme with Proposal Preparation Instructions [09/22] PDF
50.11 de Merkblatt Forschungsimpulse [10/22] PDF
50.11 en Guidelines Research Impulses [10/22] PDF
51.10 de Merkblatt Publikationsbeihilfe [09/22] PDF
51.10 en Guidelines Publication Grants [09/22] PDF
51.11 de Merkblatt Projektakademien [04/21] PDF
52.01 de Modul Basismodul [06/20] PDF
52.01 en Module Basic Module [06/20] PDF
52.02 de Modul Eigene Stelle [12/19] PDF
52.02 en Module Temporary Positions for Principal Investigators [12/19] PDF
52.03 de Modul Vertretung [02/19] PDF
52.03 en Module Replacements [02/19] PDF
52.04 de Modul Rotationsstellen [09/22] PDF
52.04 en Module Temporary Substitutes for Clinicians [09/22] PDF
52.05 de Modul Mercator-Fellow [10/11] PDF
52.05 en Module Mercator Fellows [10/11] PDF
52.06 de Modul Projektspezifische Workshops [09/22] PDF
52.06 en Module Project-Specific Workshops [09/22] PDF
52.07 de Modul Öffentlichkeitsarbeit [10/11] PDF
52.07 en Module Public Relations [10/11] PDF
52.08 -2017- de Modul Heisenberg-Stipendium – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
52.08 -2017- en Module Heisenberg Fellowships - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF
52.09 -2017- de Modul Heisenberg-Professur – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
52.09 -2017- en Module Heisenberg Professorship - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF
52.10 de Modul Professur [10/11] PDF
52.10 en Module Professorships [10/11] PDF
52.11 de Modul Anschubförderung [06/12] PDF
52.11 en Module Start-Up Funding [06/12] PDF
52.12 de Modul Koordinierung [05/21] PDF
52.12 en Module Coordination [05/21] PDF
52.13 de Modul Verbundmittel [10/11] PDF
52.13 en Module Network Funds [10/11] PDF
52.14 de Modul Pauschale für Chancengleichheitsmaßnahmen [11/20] PDF
52.14 en Module Standard Allowance for Gender Equality Measures [11/20] PDF
52.15 de Modul Graduiertenkolleg [08/22] PDF
52.15 en Module Research Training Group [08/22] PDF
52.16 de Modul Erwerbungsmittel [10/20] PDF
52.16 en Module Acquisition Funding [10/20] PDF
52.17 de Modul Familienzuschlag [07/19] PDF
52.17 en Module Family Allowance [07/19] PDF
52.18 de Modul Walter Benjamin-Stelle [06/19] PDF
52.18 en Module Walter Benjamin Position [06/19] PDF
52.19 de Modul Walter Benjamin-Stipendium [06/19] PDF
52.19 en Module Walter Benjamin Fellowship [06/19] PDF
53.01 elan de Beschreibung des Vorhabens - Projektantrag [09/22] RTF
53.01 elan en Project Description - Project Proposal [09/22] RTF
53.02 elan de Gesamtbeschreibung der (Klinischen) Forschungsgruppe und des Koordinationsantrags [02/23] RTF
53.02 elan en Overall Description of the (Clinical) Research Unit and the Coordination Proposal [02/23] RTF
53.03 elan de Koordinationsantrag der Kolleg-Forschungsgruppe [09/22] RTF
53.03 elan en Coordination Proposal Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences [09/22] RTF
53.04 elan de Gesamtbeschreibung der Kolleg-Forschungsgruppe [09/22] RTF
53.04 elan en Overall Project Description of the Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences [09/22] RTF
53.05 elan de Beschreibung des Vorhabens - Emmy Noether Programm [09/22] RTF
53.05 elan en Project Description - Emmy Noether Programme [09/22] RTF
53.09 elan de Beschreibung des Vorhabens - Forschungsstipendium Fortsetzungsantrag [09/22] RTF
53.09 elan en Project Description - Research Fellowship Renewal [09/22] RTF
53.101 elan en Project Description - Major Instrumentation Initiative call [09/22] RTF
53.10 elan de Beschreibung des Vorhabens – Programm Aufbau internationaler Kooperationen [09/22] RTF
53.10 elan en Project Description – Initiation of International Collaboration Programme [09/22] RTF
53.11 elan de Initiative zur Einrichtung eines Schwerpunktprogramms [11/22] RTF
53.11 elan en Initiative to Establish a Priority Programme [11/22] RTF
53.120 elan de Beschreibung des Vorhabens - Antragsskizze Sonderforschungsbereiche (inklusive SFB/Transregio) [01/23] RTF
53.120 elan en Project Description – Draft Proposals for Collaborative Research Centres (including CRC/Transregio) [01/23] RTF
53.12 elan de Vertrag mit der aufnehmenden Einrichtung / Arbeitgebererklärung Emmy Noether-Nachwuchsgruppenleitung [05/16] RTF
53.13 elan en Draft Proposal Clinical Trials Programme [09/22] RTF
53.14 elan en Proposal Template – Clinical Trials Programme [09/22] RTF
53.15 elan de Beschreibung des Vorhabens - Wissenschaftliche Netzwerke [09/22] RTF
53.15 elan en Project Description - Scientific Networks [09/22] RTF
53.16 elan de Beschreibung des Vorhabens - Nachwuchsakademie [09/22] RTF
53.16 elan en Project Description - Workshops for Early Career Investigators [09/22] RTF
53.17 elan de Beschreibung des Vorhabens – Koordinationsantrag Schwerpunktprogramm [09/22] RTF
53.17 elan en Project Description - Coordination Proposal Priority Programme [09/22] RTF
53.18 elan de Beschreibung des Vorhabens - Reinhart Koselleck-Projekt [09/22] RTF
53.18 elan en Project Description – Reinhart Koselleck Projects [09/22] RTF
53.19 elan de Beschreibung des Vorhabens - Heisenberg-Förderung [09/22] RTF
53.19 elan en Project Description - Heisenberg Grant [09/22] RTF
53.200 elan de Curriculum Vitae [03/23] RTF
53.200 elan en Curriculum Vitae [03/23] RTF
53.20 elan de Beschreibung des Vorhabens - Antragsskizze Forschungsgruppe [09/22] RTF
53.20 elan en Project Description – Draft Proposal for a Research Unit [09/22] RTF
53.21 elan de Beschreibung des Vorhabens - Antragsskizze Klinische Forschungsgruppe [02/23] RTF
53.21 elan en Project Description - Draft Proposal for a Clinical Research Unit [02/23] RTF
53.23 elan de Beschreibung des Vorhabens - Antragsskizze Kolleg-Forschungsgruppe [09/22] RTF
53.23 elan en Project Description – Draft Proposal Centre for Advanced Studies in the Humanities and Social Sciences [09/22] RTF
53.24 elan de Beschreibung des Vorhabens - Walter Benjamin-Programm [09/22] RTF
53.24 elan en Project Description - Walter Benjamin Programme [09/22] RTF
53.300 elan de Beschreibung des Vorhabens – Forschungsimpuls [10/22] RTF
53.300 elan en Project Description – Research Impulse [10/22] RTF
53.30 elan de Beschreibung des Vorhabens – Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen [07/22] RTF
53.30 elan en Project Description – International Scientific Events [07/22] RTF
53.31 elan de Beschreibung des Vorhabens – Jahrestagungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften [07/22] RTF
53.31 elan en Project Description – Annual Conferences of Scientific and Academic Associations [07/22] RTF
53.35 elan de Beschreibung des Vorhabens – Projektantrag im Bereich „Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme“ (LIS) [09/22] RTF
53.35 elan en Project Description – Project Proposals in the Area of Scientific Library Services and Information Systems [09/22] RTF
53.60 elan de Beschreibung des Vorhabens - Antragsskizzen Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs [08/22] RTF
53.60 elan en Project Description - Draft Proposals for Research Training Groups and International Research Training Groups [08/22] RTF
53.61 elan de Beschreibung des Vorhabens
Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs [08/22]
RTF
53.61 elan en Project Description
Research Training Groups and International Research Training Groups [08/22]
RTF
54.01 de Leitfaden für die Antragstellung - Projektanträge [09/22] PDF
54.01 en Proposal Preparation Instructions - Project Proposals [09/22] PDF
54.011 de Daten zum Antrag und Verpflichtungen - Projektanträge (nur für Programme, in denen eine Antragstellung über das elan-Portal noch nicht möglich ist) [04/21] PDF, RTF
54.011 en Proposal Data and Obligations - Project Proposals (applicable only to programmes in which elan submission is not yet possible) [04/21] PDF, RTF
54.012 de Beschreibung des Vorhabens - Projektanträge (nur für Programme, in denen die Antragstellung über das elan-Portal noch nicht möglich ist) [09/22] PDF, RTF
54.012 en Project Description - Project Proposals (applicable only to programmes in which elan submission is not yet possible) [09/22] PDF, RTF
54.013 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Kooperation mit Entwicklungsländern [09/22] PDF
54.013 en Supplementary Instructions for Projects Involving Cooperation with Developing Countries [09/22] PDF
54.014 de Ergänzender Leitfaden zu Erkenntnistransferprojekten - Einzelförderung, Schwerpunktprogramm, Forschungsgruppe [04/22] PDF
54.014 en Supplementary Instructions for Knowledge Transfer Projects - Individual Grants, Priority Programmes, Research Units - [04/22] PDF
54.015 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kooperation mit Luxemburg im Lead Agency-Verfahren [09/22] PDF
54.016 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Nahostkooperation [09/22] PDF
54.016 en Supplementary Instructions for Proposals Involving Middle East Collaboration [09/22] PDF
54.017 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Kooperation mit der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol im Lead Agency-Verfahren (D-Süd LAV) [09/22] PDF
54.018 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Kooperation mit Österreich und/oder der Schweiz im Lead Agency-Verfahren (D-A-CH LAV) [09/22] PDF
54.019 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kooperation im Weave Lead Agency-Verfahren (Weave LAV) [09/22] PDF
54.019 en Supplementary Instructions for Proposals for Cross-Border Cooperation under the Weave Lead Agency Procedure (Weave LAP) [09/22] PDF
54.02 de Leitfaden für die Antragstellung Heisenberg-Programm – gültig für Anträge ab 01.01.2018 [09/22] PDF
54.02 en Proposal Preparation Instructions - Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted as of 1 January 2018 [09/22] PDF
54.02 -2017- de Leitfaden für die Antragstellung Heisenberg-Programm – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
54.02 -2017- en Proposal Preparation Instructions - Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF
54.03 de Leitfaden für die Antragstellung - Antragsskizze, Einrichtungs- und Fortsetzungsantrag Forschungsgruppe [09/22] PDF
54.03 en Proposal Preparation Instructions - Draft Proposals and Proposals to Establish or Renew Research Units [09/22] PDF
54.04 de Leitfaden für die Antragstellung - Antragsskizze, Einrichtungs- und Fortsetzungsantrag Kolleg-Forschungsgruppe [09/22] PDF
54.04 en Proposal Preparation Instructions - Draft Proposals and Proposals to Establish or Renew Centres for Advanced Studies in the Hu-manities and Social Sciences [09/22] PDF
54.05 de Leitfaden für die Antragstellung Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs (Einrichtungsanträge) [12/22] PDF
54.05 en Proposal Preparation Instructions - Proposals to Establish Research Training Groups and International Research Training Groups [12/22] PDF
54.06 de Leitfaden Erkenntnistransferprojekte in Graduiertenkollegs und Internationalen Graduiertenkollegs [12/22] PDF
54.06 en Guidelines Knowledge Transfer Projects in Research Training Groups and International Research Training Groups [12/22] PDF
54.07 de Leitfaden für die Antragstellung Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs (Fortsetzungsanträge) [12/22] PDF
54.07 en Proposal Preparation Instructions for Research Training Groups and International Research Training Groups (Renewal Proposals) [12/22] PDF
54.08 de Leitfaden für den Arbeits- und Ergebnisbericht Graduiertenkollegs und Internationale Graduiertenkollegs (Fortsetzungsanträge) [12/22] PDF
54.08 en Progress Report Preparation Instructions for Research Training Groups and International Research Training Groups (Renewal Proposals) [12/22] PDF
54.09 de Leitfaden für die Antragstellung - Antragsskizze, Einrichtungs- und Fortsetzungsantrag Klinische Forschungsgruppe [02/23] PDF
54.09 en Proposal Preparation Instructions - Draft Proposals and Proposals to Establish or Renew Clinical Research Units [02/23] PDF
54.10 de Leitfaden für die Antragstellung - Projektakademien [09/22] PDF
54.101 de Daten zum Antrag und Verpflichtungen – Projektakademien [04/21] RTF
54.102 de Beschreibung des Vorhabens –  Projektakademien [09/22] RTF
55.01 de Hinweise Kooperationspflicht [06/19] PDF
55.01 en Guidelines on the Duty to Cooperate [06/19] PDF
55.02 de Hinweise zur Bezahlung von Promovierenden [04/23] PDF
55.03 de Richtwerte für die Beantragung und Abrechnung von Mitteln für Versuchstiere [01/23] PDF
55.04 de Hinweise zu Gerätenutzungskosten und zu Gerätezentren [11/21] PDF
55.04 en Guidelines for Instrumentation Usage Costs and Core Facilities [11/21] PDF
55.05 de Hinweise für Eltern zu Leistungen im Rahmen eines Walter Benjamin-Stipendiums [06/19] PDF
55.05 en Guidelines on Benefits for Walter Benjamin Fellows with Children [06/19] PDF
55.06 de Hinweise für Antragstellungen im Walter Benjamin-Programm durch geflüchtete Forschende [03/22] PDF
55.06 en Guidelines for Proposal Submissions under the Walter Benjamin Programme by Refugee Researchers [03/22] PDF
55.07 de Hinweise bei Beeinträchtigungen von Forschungsvorhaben und Biografien durch die Pandemie [10/22] PDF
55.07 en Guidelines in the Case of Adverse Effects on Research Projects and Biographies due to the Pandemic [10/22] PDF
60.003 de Merkblatt Beratungsphase im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.003 en Guidelines Consultation Phase in the Collaborative Research Centre Programme [01/23] PDF
60.011 de Merkblatt Antragstellung im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.011 en Guidelines Proposal Submission in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF
60.022 de Vorbereitung einer Vor-Ort-Begutachtung im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.022 en Preparation of an On-Site Review in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF
60.100 de Antragsmuster für die Einrichtung eines Sonderforschungsbereichs [01/23] PDF, RTF
60.100 en Proposal Template for the Establishment of a Collaborative Research Centre [01/23] PDF, RTF
60.12 de Personalmittelsätze der DFG
60.13 de Muster für einen Abschlussbericht im Programm Sonderforschungsbereiche (einschließlich SFB/Transregio) [01/23] PDF, RTF
60.13 en Template for a Final Report under the Collaborative Research Centres Programme (including CRC/Transregio) [01/23] PDF, RTF
60.14 de Hinweise zur Begutachtung von Anträgen im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.14 en Guidelines for Reviewing Proposals in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF
60.17 de Hinweise zur Beratung von Initiativen im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.17 en Guidelines for Consultation Panels on Initiatives in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF
60.18 de Muster für den Abschlussbericht eines Transferprojektes im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF, RTF
60.18 en Template for the Final Report for a Transfer Project [01/23] PDF, RTF
60.200 de Antragsmuster für die Fortsetzung eines Sonderforschungsbereichs [01/23] PDF, RTF
60.200 en Proposal Template for the Continuation of a Collaborative Research Centre [01/23] PDF, RTF
60.21 de Merkblatt Musterordnung für Sonderforschungsbereiche [06/20] PDF, RTF
60.21 en Guidelines Sample Bylaws for Collaborative Research Centres [06/20] PDF, RTF
63.01 de Mittelanforderung SFB/FZT/EXIN/EXSTRA [03/16] XLSX
63.05 de Verwendungsnachweis für Sonderforschungsbereiche und SFB/Transregio, Forschungszentren, Graduiertenschulen, Exzellenzcluster, Zukunftskonzepte und Universitätspauschalen [03/21] XLSX
63.06 de Hinweise zum Verwendungsnachweis für Sonderforschungsbereiche und SFB/Transregio, Forschungszentren, Graduiertenschulen, Exzellenzcluster, Zukunftskonzepte und Universitätspauschalen [12/20] PDF
67.10 de Merkblatt DFG-Forschungszentren [10/10] PDF
67.10e en Guidelines on DFG Research Centres [10/10] PDF
70.01 de Wahlordnung für die Wahl der Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) [09/21] PDF
70.01 en Election Regulations for the Election of the Members of the Review Boards of the Deutsche Forschungsgemeinschaft (German Research Foundation, DFG) [09/21] PDF
70.02 de Rahmengeschäftsordnung für die Fachkollegien (RahmenGO) [04/20] PDF
70.02 en Framework Rules of Procedure for Review Boards [04/20] PDF
71.02 de Merkblatt Unfallschutz bei Reisen auf Einladung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) [07/18] PDF
71.02 en Guidelines Business Travel Accident Insurance for Travel at the Invitation of the DFG [07/18] PDF
71.03 de Merkblatt zur Umsetzung der CO2-Kompensationsregelung in den Verwendungsrichtlinien der Fassungen ab 12/2020 (gültig ab 01.01.2023) [01/23] PDF
71.03 -2022- de Merkblatt zur Umsetzung der CO2-Kompensationsregelung in den Verwendungsrichtlinien der Fassungen ab 12/2020 (gültig bis 31.12.2022) [11/21] PDF
72.01 de Regeln zum Umgang mit Interessenkonflikten bei der Beratungstätigkeit der Senatskommissionen der Deutschen Forschungsgemeinschaft [01/17] PDF
72.01 en Rules for Handling Conflicts of Interest in the Advisory Activity of the Senate Commissions of the DFG [01/17] PDF
73.01 de Angaben zu besonderen persönlichen Situationen / Einwilligung in die Datenverarbeitung [09/22] PDF, RTF
73.01 en Information relating to special personal circumstances / Consent to data processing [09/22] PDF, RTF
73.02 de Einwilligungserklärung zum Thema "Hinweise auf sexuelle Belästigung mit Bezug zum Fördergeschäft der DFG" [11/22] PDF, RTF
73.02 en Declaration of Consent concerning "Reports of sexual harassment relating to the DFG’s funding activities" [11/22] PDF, RTF
80.01 de Verfahrensordnung zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (VerfOwF)
80.02 de Verpflichtungserklärung zur Anwendbarkeit der Verfahrensordnung zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (VerfOwF) [08/19] PDF, RTF
80.02 en Declaration of Obligation of Compliance and Applicability of the DFG’s Rules of Procedure for Dealing with Scientific Misconduct [08/19] PDF, RTF
80.11 de Muster Kooperationsvereinbarung - Kooperationsmodell [08/19] PDF, RTF
80.11 en Non-Binding Template - Cooperation Agreement [08/19] PDF, RTF
80.12 de Muster Kooperationsvereinbarung - Auffangmodell [08/19] PDF, RTF
80.12 en Non-Binding Template - Cooperation Agreement (Backup Model) [08/19] PDF, RTF
80.13 de Muster Übersendungsschreiben [08/19] PDF, RTF
80.13 en Cover Letter Template [08/19] PDF, RTF
beihilfeantrag de Antrag auf Beihilfe [01/15] PDF
exin10 de Merkblatt Verwendungsrichtlinien für Exzellenzeinrichtungen sowie DFG-Forschungszentren (mit Regeln guter wissenschaftlicher Praxis)
exin15 de Beschaffungsantrag für Geräte [01/20] RTF
exin205 en Template for Preparing a Final Report for a Graduate School [10/18] PDF, RTF
exin305 en Template for Preparing a Final Report for a Cluster of Excellence [10/18] PDF, RTF
exstra100 de Merkblatt Förderlinie Exzellenzcluster [12/22] PDF
exstra100 en Guidelines Clusters of Excellence Funding Line [12/22] PDF
exstra110 en Funding Criteria - Clusters of Excellence Funding Line [12/22] PDF
exstra119 en Letter of Intent to submit a draft proposal or proposal for a Cluster of Excellence [12/22] PDF, RTF
exstra120 en Template for Draft Proposals - Clusters of Excellence Funding Line [12/22] PDF, RTF
exstra121 en Clusters of Excellence Funding Line - Instructions for preparation and submission of draft proposals for a Cluster of Excellence [12/22] PDF
exstra150 de Englische Begriffe für die Skizzen-/Antragserstellung - Exzellenzcluster [02/17] PDF
exstra200 de Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) über Exzellenzcluster im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
exstra201 de Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über die Universitätspauschale im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder
exstra210 de Beschaffungsantrag für Geräte [01/20] RTF
infcard1 de Informationcard "Entscheidungsprozess der DFG" [09/07] PDF
nfdi10 en Template for Submission of Letters of Intent [05/21] PDF, RTF
nfdi100 en Guidelines for Consortia National Research Data Infrastructure (NFDI) [05/21] PDF
nfdi11 en Template for Submission of Letters of Intent on Basic Service Initiatives [02/22] PDF, RTF
nfdi110 en Instructions and Template for Consortia Proposals National Research Data Infrastructure (NFDI) [07/21] PDF, RTF
nfdi111 en Instructions and Template for Basic Service Proposals National Research Data Infrastructure (NFDI) [02/22] PDF, RTF
nfdi120 en Guidance Notes on Funding Criteria National Research Data Infrastructure (NFDI) [05/20] PDF
nfdi130 en NFDI General Compliance Form [07/21] PDF, RTF
nfdi140 en Instructions and Template for Consortia Progress Reports National Research Data Infrastructure (NFDI) [03/23] PDF, RTF
nfdi300 de Verwendungsrichtlinien Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über Konsortien im Rahmen der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur

Hinweis: Verlinkung auf DFG-Formulare

Bei Links auf DFG-Formulare und Merkblätter empfiehlt es sich, unter Nennung des Titels und / oder der Nummer auf die zentrale Verteilerseite "Formulare und Merkblätter" zu verweisen: