Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen
Die DFG ermöglicht die internationale Ausrichtung von wissenschaftlichen Veranstaltungen in Deutschland und von Jahrestagungen deutscher Fachgesellschaften.
Ziel der Förderung
- Internationale Konferenzen:
Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen mit internationalem Charakter in Deutschland. - Jahrestagungen:
Vortragsteilnahme von für das Fach ausgewiesenen Referent*innen aus dem Ausland an Jahrestagungen deutscher Fachgesellschaften.
Antragsberechtigung
- Internationale Konferenzen:
Promovierte Wissenschaftler*innen, die im deutschen Wissenschaftssystem tätig sind. - Jahrestagungen:
Vertretungsberechtigte Person der Fachgesellschaft.
Art und Umfang der Förderung
- Internationale Konferenzen:
Zuschuss, abhängig von der Anzahl der teilnehmenden promovierten Wissenschaftler/-innen. - Jahrestagungen:
Zuschüsse zu den Reisekosten (Fahrt- und Aufenthaltskosten) oder zu den Kosten einer digitalen Durchführung, damit ausländische Referent*innen an der Jahrestagung vor Ort oder digital vortragen können. Jahrestagungen können nur jedes 2. Jahr unterstützt werden.
Formulare und Merkblätter
Hier finden Sie eine Übersicht der Formulare und Merkblätte(interner Link).
Spätestens 6 Monate vor Veranstaltungsbeginn.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Panagiota Dimareli, Tel: 0228/885-2395, panagiota.dimareli@dfg.d(externer Link)