Ausschreibungen: Informationen für die Wissenschaft
Fristverlängerung in DFG-Verfahren
Die DFG hat angesichts der Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Wissenschaften bei einer Reihe ihrer laufenden Ausschreibungen die Frist für Teilnahmen verlängert. Weitere Fristverlängerungen sollen bei Bedarf vorgenommen werden. Interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden hierzu laufend aktualisierte Informationen in den Einträgen der jeweiligen Ausschreibung.
Für folgende Programme sind ebenfalls die Fristen verlängert worden:
Ausschreibungen
-
Information für die Wissenschaft Nr. 28 | 30. März 2021
Großgeräteaktion für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften -
Information für die Wissenschaft Nr. 24 | 24. März 2021
QuantERA Call for Proposals 2021 -
Information für die Wissenschaft Nr. 22 | 12. März 2021
Zweite Ausschreibung zum Auf- und Ausbau von Clinician Scientist-Programmen -
Information für die Wissenschaft Nr. 21 | 9. März 2021
Recovery, Renewal and Resilience in a Post-Pandemic World -
Information für die Wissenschaft Nr. 19 | 8. März 2021
Schwerpunktprogramm „Fluidfreie Schmiersysteme mit hoher mechanischer Belastung“ (SPP 2074) -
Information für die Wissenschaft Nr. 16 | 18. Februar 2021
Schwerpunktprogramm „Eigenschaftsgeregelte Umformprozesse“ (SPP 2183) -
Information für die Wissenschaft Nr. 14 | 12. Februar 2021
Sequencing Costs in Projects -
Information für die Wissenschaft Nr. 13 | 9. Februar 2021
Priority Programme “Polarimetric Radar Observations meet Atmospheric Modelling (PROM) – Fusion of Radar Polarimetry and Numerical Atmospheric Modelling Towards an Improved Understanding of Cloud and Precipitation Processes” (SPP 2115) -
Information für die Wissenschaft Nr. 12 | 8. Februar 2021
Priority Programme “µBONE: Colonization and Interaction of Tumor Cells within the Bone Microenvironment” (SPP 2084) -
Information für die Wissenschaft Nr. 11 | 3. Februar 2021
Aufruf zu Vorschlägen für eine Großgeräteinitiative 2022 -
Information für die Wissenschaft Nr. 7 | 20. Januar 2021
Trilaterale Forschungskonferenzen „Villa Vigoni“
2022–2024 -
Information für die Wissenschaft Nr. 3 | 7. Januar 2021
New Major Instrumentation Initiative: Spin-based Quantum Light Microscopy (SQLM) -
Information für die Wissenschaft Nr. 2 | 7. Januar 2021
New Major Instrumentation Initiative: Quantum Communication Development Environment (QCDE) -
Information für die Wissenschaft Nr. 1 | 5. Januar 2021
Priority Programme “Catalysts and Reactors under Dynamic Conditions for Energy Storage and Conversion” (SPP 2080) -
Information für die Wissenschaft Nr. 95 | 9. Dezember 2020
Nachwuchsakademie „Herzchirurgie II – Vom Einzelantrag zur Vernetzung“ -
Information für die Wissenschaft Nr. 91 | 4. Dezember 2020
Priority Programme “Materials for Additive Manufacturing” (SPP 2122) -
Information für die Wissenschaft Nr. 89 | 1. Dezember 2020
Taiwan-German International Research Training Groups -
Information für die Wissenschaft Nr. 83 | 17. November 2020
Emmy Noether-Nachwuchsgruppen im Bereich „Methoden der Künstlichen Intelligenz“ -
Information für die Wissenschaft Nr. 79 | 6. November 2020
Taiwan-German Collaboration in Research -
Information für die Wissenschaft Nr. 72 | 14. Oktober 2020
Priority Programme “Physics of Parasitism” (SPP 2332) -
Information für die Wissenschaft Nr. 70 | 9. Oktober 2020
Nachwuchsakademie Allergologie -
Information für die Wissenschaft Nr. 8 | 17. Januar 2020
Forschungsgruppen und Kolleg-Forschungsgruppen im Bereich „Künstliche Intelligenz“