Informationen für die Wissenschaft: Internationaler Bezug

Die „Informationen für die Wissenschaft“ unterrichten Forscher*innen aller Disziplinen über Neuigkeiten(interner Link) in den DFG-Förderprogrammen sowie über laufende Ausschreibungen(interner Link). Informationen für die Wissenschaft“, die einen internationalen Bezug(interner Link) haben, werden zusätzlich gebündelt dargestellt.
 

Aktuellste Veröffentlichungen

Information für die Wissenschaft Nr. 72 | 4. September 2025
QuantERA Call 2025
Information für die Wissenschaft Nr. 71 | 2. September 2025
Deutsch-italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2025
Information für die Wissenschaft Nr. 67 | 14. August 2025
Biodiversa+: Call 2025–2026
Information für die Wissenschaft Nr. 61 | 28. Juli 2025
Sino-German Call on “Intelligent Numerical Mathematics” (NSFC-DFG 2025 iNum)
Information für die Wissenschaft Nr. 52 | 26. Juni 2025
AIMS-DFG Collaboration Visits Programme in the Mathematical Sciences
Information für die Wissenschaft Nr. 47 | 18. Juni 2025
Sino-German Workshop on “Intelligent Numerical Mathematics
Information für die Wissenschaft Nr. 40 | 20. Mai 2025
Copernicus-Preis 2026
Information für die Wissenschaft Nr. 26 | 24. März 2025
Priority Programme “On the Way to the Fluvial Anthroposphere” (SPP 2361)
Information für die Wissenschaft Nr. 24 | 17. März 2025
A*STAR-DFG Joint Call on Sustainable Chemistry
Information für die Wissenschaft Nr. 22 | 10. März 2025
Networking for Research – German Universities of Applied Sciences

Weitere Informationen

Die DFG veröffentlicht Informationen für die Wissenschaft generell einsprachig. Wo sinnvoll, wird neben der deutschen Fassung eine englische erstellt. Diese sind über den Sprachwechselschalter auf der Website zu erreichen. Aus fachlichen Gründen erscheinen einige Ausschreibungen ausschließlich in englischer Sprache. Hier finden Sie eine Gesamtliste der Informationen für die Wissenschaft(interner Link).

Die "Informationen für die Wissenschaft" können per Mail und per RSS-Feed abonniert werden.

Um in den Mailverteiler aufgenommen zu werden, tragen Sie sich bitte in die Anmeldemaske unten ein.

Weitere Informationen zu den RSS-Feeds(interner Link)