Aktuelles und Mitteilungen | 2025

DFG zu Gast bei der CHRIST Universität am Delhi NCR Campus

picture of the speaker Dr. Vaibhav Agarwal, Deputy Director DFG Office India, at a oresentation

Dr. Vaibhav Agarwal, Deputy Director DFG Office India, presenting funding programmes for Indo-German collaboration.

© CHRIST University

(05.08.25) Zusammen mit Vertretungen deutscher Forschungs- und Förderorganisationen und der deutschen Botschaft informierte das DFG Büro Indien über deutsch-indische Förderangebote zur internationalen Kollaboration. Weiterlesen(interner Link)

DFG-Leibniz Lecture 2025

Several brains of different sizes are shown below the text on blue, curved rectangular shapes. A portrait of Prof. Dr. Michael Brecht is inserted in the left corner. The organizations (DFG, Max Planck Society, Bose Institute, and Consulate General in Kolkata) are listed on the left.

(28.07.25) Prof. Dr. Michael Brecht, Gottfried Wilhelm Leibniz-Preisträger 2012, wird eine Leibniz Lecture mit dem Titel „Large-Brain Neuroscience in Elephants“ in Kolkata halten. Die Leibniz Lectures haben das Ziel, im Ausland die Forschungsthemen der Preistragenden bekannt zu machen und auch Deutschland als Wissenschaftsstandort zu präsentieren. Weiterlesen(interner Link)

EU Delegation stärkt Forschungskooperationen in Rajasthan

Group picture of the EU Delegation members at IIT Jodhpur

EU Delegation Members at IIT Jodhpur

© IIT Jodhpur

(05.06.25) Vom 5. bis 7. März 2025 nahm das Indien Büro der DFG an der Outreach-Reise der EU-Delegation in Indien nach Jodhpur und Udaipur teil – aufstrebende Zentren für Forschung und Bildung. Bei Besuchen von Institutionen wie dem IIT Jodhpur, AIIMS Jodhpur und IIM Udaipur wurden Kooperationsmöglichkeiten ausgelotet und das Forschungs- und Innovationsangebot der EU vorgestellt. Weiterlesen(interner Link)

Förderung des deutsch-indischen Forschungsaustauschs

Group picture at the regional WHS meeting 2025 New Delhi

Regional WHS meeting 2025 New Delhi. L to R: Prof. Dr. Mujaheed Shaikh, Professor of Health Governance, Hertie School Berlin; Dr. Vaibhav Agarwal, DFG Office India: Ms Aadishree Jamkhedkar, Head of Programmes, DWIH New Delhi; Mr. Nitij Singh, South Asia Representative, Hertie School Berlin; Mr Jan Panhuysen, Hertie School Berlin

© Hertie School Berlin

(11.06.25) Im Rahmen ihres Auftrags, die akademische Zusammenarbeit zwischen Indien und Deutschland zu stärken, unterstützte das DFG-Büro Indien den Besuch von Herrn Jan Panhuysen, einem Doktoranden im letzten Jahr an der Hertie School in Berlin, in Indien. Seine Reise umfasste die Teilnahme am World Health Summit Regional Meeting 2025 in Neu-Delhi, wo die Hertie School ein deutsch-indisches Panel zu vernachlässigten Tropenkrankheiten organisierte. Darüber hinaus pflegte er den Austausch mit akademischen Institutionen in Delhi und Mumbai und ebnete so den Weg für künftige Kooperationen. Weiterlesen(interner Link)

DFG Beteiligung am DWIH Indo-German Forum 2025

Group picture of the Panel Discussion "The Future of International Research Collaboration"

Panel Discussion "The Future of International Research Collaboration: Frameworks, Partnerships, and Impact". L to R: Dr. Katja Lasch, Prof. Dr. Angela Ittel, Prof. Dr. V. Ramgopal Rao, Prof. Oliver Günther, Prof. Dr. Varghese, Prof. Dr. Michael Karl Hoch, Dr Geetha Vani Rayasam

© DWIH/DAAD

(07.04.25) Am 20. März 2025 fand im DWIH-Neu Delhi das Indo-German Forum 2025 statt, ein wegweisendes Event, das führende Akteure aus Wissenschaft, Forschung und Politik aus Indien und Deutschland zusammenbrachte. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der Austausch und die Förderung der Indo-deutschen Forschungskooperation sowie neue Perspektiven auf Themen wie Forscher-Mobilität, gerechte Partnerschaften und Technologieübertragung. Mit über 250 Teilnehmern, darunter Vertreter renommierter Institutionen wie DAAD, DFG, MPG, AvH und Universitäten aus Deutschland, wurde der langfristige Erfolg der Deutsch-Indischen Forschungspartnerschaft gefeiert. Weiterlesen(interner Link)