Informationen für Wähler*innen
Die direkte Wahl der Mitglieder der Fachkollegien ist ein wichtiger Baustein im System der wissenschaftlichen Selbstverwaltung bei der Verteilung von Fördergeldern durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Mit Ihrer Wahl
- wirken Sie aktiv an der Selbstverwaltung der Wissenschaft mit,
- haben Sie die Möglichkeit zur direkten fachnahen Mitbestimmung,
- stellen Sie Weichen für die Wissenschaftsförderung durch die DFG.
Nutzen Sie bei der Fachkollegienwahl 2027 Ihre Chance, denn Ihre Stimme in der Wissenschaft zählt!
Ungefähr 160.000 wahlberechtigte Wissenschaftler*innen im deutschen Wissenschaftssystem können die Fachkollegien der DFG in einer Online-Abstimmung wählen. Sie erhalten rechtzeitig vor Beginn der Wahlfrist die erforderliche Wahlunterlage zur Online-Wahl über die wissenschaftliche Einrichtung (Wahlstelle), an der sie forschen. Für die wenigen gegenüber der DFG benannten, nicht an einer Wahlstelle wissenschaftlich tätigen Einzelwählenden, denen das aktive Wahlrecht ad personam verliehen wurde, übernimmt die DFG die Aufgaben einer Wahlstelle. Mithilfe der Wahlunterlagen ist die Stimmabgabe während der Wahlfrist und nur online möglich.
Wichtige Termine für Wähler*innen an Wahlstellen (über 99 % der Wahlberechtigten)
| Termin | Beschreibung |
|---|---|
| Oktober 2026 | Beginn der Einrichtung von Wahlstellen für die Fachkollegienwahl 2023 an wissenschaftlichen Einrichtungen |
| Sommer 2027 | Verabschiedung der Kandidierendenliste durch den Senat der DFG |
| bis Sommer / Herbst 2027 | Erfassung der Wahlberechtigten durch die Wahlstellen vor Ort |
| vorauss. ab Ende September 2027 | Ausgabe der Wahlunterlagen an Wahlberechtigte vor Ort durch die Wahlstellen |
| 18. Oktober 2027, 14 Uhr, bis 15. November 2027, 14 Uhr | Frist zur Stimmabgabe im Online-Wahlsystem |
| Kurzfristig nach Ende der Wahlfrist | Bekanntgabe des vorläufigen Wahlergebnisses auf dem Wahlportal der DFG |
Wichtige Termine für nicht an Wahlstellen forschende Einzelwählende (unter 1 % der Wahlberechtigten)
| Termin | Beschreibung |
|---|---|
| 18. April 2027 | Ende der Frist zum Vorschlagen von Personen zur Verleihung des aktiven Wahlrechts ad personam durch hierfür berechtigte wissenschaftliche Einrichtungen |
| Sommer 2027 | Verabschiedung der Kandidierendenliste durch den Senat der DFG |
| August / September 2027 | Entscheidung über die Verleihung des aktiven Wahlrechts ad personam an dafür vorgeschlagene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler (Einzelwählende) |
| September / Oktober 2027 | Versand der Wahlunterlagen an Einzelwählende durch die DFG |
| 18. Oktober 2027, 14 Uhr, bis 15. November 2027, 14 Uhr | Frist zur Stimmabgabe im Online-Wahlsystem |
Weitere Informationen
- Ablauf der Fachkollegienwah(interner Link)
- Voraussetzungen für die aktive Wahlberechtigun(interner Link)
- Informationen zum Vorschlagen von Einzelwählende(interner Link)
- FAQ zur aktiven Wahlberechtigung und zur Teilnahme an der Wahl und Wahlunterlage(interner Link)
- Infoblatt: Teilnahme an Fachkollegienwahlen durch Wissenschaftler*innen an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften/Fachhochschule(Download)