Clinician Scientist-Programme der DFG
Die Clinician Scientist-Programme der DFG bieten einen strukturierten Rahmen für die Vereinbarkeit von Forschung und Facharztweiterbildung von Ärztinnen und Ärzten.

© chokniti – stock.adobe.com
Die DFG fördert derzeit 23 Clinician Scientist-Programme mit einer Laufzeit von bis zu fünf Jahren an den Medizinischen Fakultäten in Deutschland. Im Vordergrund stehen dabei die strukturierte Ausbildung und die wissenschaftliche Qualifikation von forschenden Ärztinnen und Ärzten. Die von der DFG finanzierten Rotationsstellen bieten den teilnehmenden Clinician Scientists die Möglichkeit, im Einklang mit der Facharztausbildung einer eigenen, qualitativ hochwertigen Forschungstätigkeit nachgehen zu können.
Aktuell finanziert die DFG rund 400 Rotationsstellen im Rahmen der Clinician Scientist-Programme. Außerdem werden zusätzliche Mittel für die Koordinierung der Programme sowie für das verpflichtende Mentoring und Begleitcurriculum durch die DFG bereitgestellt, sodass die teilnehmenden Ärztinnen und Ärzte von einem umfassenden Betreuungs- und Qualifizierungsangebot profitieren können.
Im Anschluss an die DFG-Förderung sollen die Clinician Scientist-Programme nachhaltig in der Universitätsmedizin verankert werden. Die Programme werden eng von der DFG begleitet, um wichtige Erfahrungen und Erkenntnisse der Clinician Scientist-Förderung zusammenzuführen.

Clinician Scientist-Programme an Medizinischen Fakultäten, MFT Umfrage Stand 2022
Übersicht der geförderten Clinician Scientist-Programme
Erste Ausschreibung 2018
Im Zuge der ersten Interner LinkAusschreibung der Clinician Scientist-Programme wurden nach internationaler Begutachtung 2018 bundesweit 13 Projekte in die Förderung genommen.
- Externer LinkClinician Scientist Program in Evolutionary Medicine
(Professor Dr. John F. Baines, Medizinische Fakultät der Universität Kiel)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkCell dynamics in disease and therapy
(Professor Dr. Matthias Dobbelstein, Universitätsmedizin Göttingen)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkInterfaces and Interventions in Complex Chronic Conditions
(Professor Dr. Matthias Ebert, Medizinische Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkPromoting Excellence in Medicine: The University Medicine Essen Clinician Scientist Academy (UMEA)
(Professorin Dr. Dr. Dagmar Führer-Sakel, Medizinische Fakultät der Universität Duisburg-Essen)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkJustus Liebig University Giessen Clinician Scientist Program in Biomedical Research
(Professor Dr. Andreas Günther, Medizinische Fakultät der Universität Gießen)
Externer LinkProjekt in Gepris - Understanding of InterOrgan Networks in Cardiac and Vascular Diseases (UNION-CVD)
(Professorin Dr. Stefanie Hahner, Medizinische Fakultät der Universität Würzburg)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkClinician Scientist PRogram In Vascular MEdicine (PRIME)
(Professor Dr. Steffen Massberg, Medizinische Fakultät der LMU München)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkYoung Academy – PRACTIS (Program of Hannover medical school for Clinician scientists)
(Professorin Dr. Anette Melk, Medizinische Hochschule Hannover)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkClinician Scientist School Lübeck: Connecting Brain, Metabolism, and Inflammation (BMI)
(Professor Dr. Christian David Sadik, Universität Lübeck)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkCharité Digital Clinician Scientists for future data driven medicine
(Professor Dr. Igor Maximilian Sauer, Charité - Universitätsmedizin Berlin)
Externer LinkProjekt in Gepris - Cologne Clinician Scientist Program
(Professorin Dr. Ruth Esther Stebut-Borschitz, Medizinische Fakultät der Universität Köln)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkIMM-PACT: Targeting common principles of immune mediated disease: from basic science to novel therapies
(Professor Dr. Robert Thimme, Medizinische Fakultät der Universität Freiburg)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkOrgan Dysfunction in Old Age: Perspectives for Young Clinician Scientists (OrganAge)
(Professor Dr. Otto Wilhelm Witte, Medizinische Fakultät der Universität Jena)
Externer LinkProjekt in Gepris
Zweite Ausschreibung 2021
Im Rahmen der Interner Linkzweiten Ausschreibung konnten im Sommer 2022 weitere zehn Programme bewilligt werden.
- Regulation of Inflammation in Neurological, Autoimmune and Infectious Diseases (RINAI)
(Professorin Dr. Nina Babel, Marienhospital Herne, Universitätsklinikum der Universität Bochum)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkMeeting the Challenges of Chronic Age-Related Diseases in Rural Areas
(Professorin Dr. Agnes Flöel, Universitätsmedizin Greifswald)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkMD-LEICS – Modern Diseases – Leipzig Clinician Scientist program
(Professorin Dr. Antje Körner, Universitätsklinikum Leipzig)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkMedical Innovation through Interdisciplinarity Clinician Scientist (MINT-CS) program
(Professorin Dr. Claudia Lengerke, Universitätsklinikum Tübingen)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkiDfellows: Hamburg Clinician Scientist Programme in Infectious Diseases
(Professor Dr. Ansgar W. Lohse, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkFuture for Clinician Scientists in Precision Metabolic Medicine
(Professor Dr. Tom Lüdde, Universitätsklinikum Düsseldorf)
Externer LinkProjekt in Gepris - Neuro-aCSis – Bonn Neuroscience Clinician Scientist Program
(Professor Dr. Gabor Petzold, Universitätsklinikum Bonn)
Externer LinkProjekt in Gepris - Networks of tissue responses in inflammatory diseases and cancer (NOTICE)
(PD Dr. Andreas Ramming, Universitätsklinikum Erlangen)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkClinician Scientist CareerS Münster
(Professor Dr. Michael Schäfers, Universitätsklinikum Münster)
Externer LinkProjekt in Gepris - Externer LinkInflammation-driven Diseases Program (INDEEP): inflammatory response as driver for human diseases and target for therapy
(Professorin Dr. Evelyn Ullrich, Universitätsklinikum Frankfurt)
Externer LinkProjekt in Gepris
Grundlage und weitere Finanzierungsmöglichkeiten der Clinician Scientist-Förderung
Ausbaumöglichkeiten
Weitere Akteure und Förderer von Clinician Scientist-Programmen
- Externer LinkClinician Scientist-Programme | Medizinischer Fakultätentag
- Externer LinkElse Kröner Forschungskollegs für forschende Ärztinnen und Ärzte | Else Kröner-Fresenius-Stiftung
- Externer LinkPerspektive und Planungssicherheit für forschende Fachärztinnen und Fachärzte
- Externer LinkMildred-Scheel-Nachwuchszentren
Weitere Informationen
Ansprechpersonen in der DFG-Geschäftsstelle
- Interner LinkDr. Laura Stappert
- Rachid Saddiki
Telefon: +49 228 885-2452
E-Mail: Link auf E-Mailrachid.saddiki@dfg.de