Weitere Aktivitäten zum Thema Pandemieforschung

Neben den Stellungnahmen der Kommission zu pandemiebezogenen Themen äußern sich fortlaufend einzelne Mitglieder der Kommission im DFG-Printmagazin „forschung“ zu aktuellen Themen und wissenschaftlichen Fragestellungen. Im November 2021 fand darüber hinaus eine internationale Konferenz zum Thema „Interner LinkPreparedness for Future Pandemics from a Global Perspective“ statt.
Interviewreihe im DFG-Printmagazin „forschung“
Mitglieder der Pandemiekommission im Gespräch für das DFG-Magazin „forschung“, u. a. zur Impfpflicht für alle, über die Wichtigkeit von Modellierungen, zum Zusammenhang von Pandemie und Bildung, über das deutsche Gesundheitssystem, Momente von Preparedness und Vertrauensverlust in die Politik.
„Der Wirtschaft auch in der Krise das Atmen erlauben“
„Vom Staat wird ein Rundum-sorglos-Paket erwartet“
Impfpflicht und aktuelle SARS-CoV-2-Studien
Geschlechtsspezifische COVID-Verläufe
Lehren für das Gesundheitssystem
Kommunikation und Impfbereitschaft
Daten und das Bildungssystem
Internationale DFG-Konferenz zur Pandemieforschung: „Preparedness for Future Pandemics from a Global Perspective“

Auf der Suche nach Lösungen für die Zukunft
Mit der Durchführung der internationalen und digitalen wissenschaftlichen Konferenz „Preparedness for Future Pandemics from a Global Perspective“ am 15. November 2021 hat die Kommission erfolgreich einen aktiven Beitrag zur interdisziplinären Vernetzung DFG-geförderter Forschungsvorhaben geleistet.