Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Aktuelles und Mitteilungen

Nachrichten aus dem DFG-Büro Nordamerika



III. Quartal 2023

Forschungsstandort Deutschland präsentiert sich auf der weltgrößten Chemie-Tagung

(11.09.23) Unter dem Motto „Chemistry in Germany: From Discovery to Application” präsentierten das Nordamerika-Büro der DFG gemeinsam mit der Fraunhofer Chemistry Alliance und dem Deutschen Wissenschafts- und Innovationshaus (DWIH) San Francisco auf der diesjährigen Herbsttagung der American Chemical Society (ACS) Forschung und Entwicklung in Deutschland.

Auf der „Talent Fair“ standen den Postdocs rund 60 Einrichtungen aus Forschung und Wirtschaft zur Karriereberatung zur Verfügung. Im Bild der Stand der DFG.

GAIN erstmals seit 2019 wieder in den USA

(31.08.23) Die größte Netzwerkveranstaltung für internationale Wissenschaftskarrieren in Deutschland fand nach vier Jahren erstmals wieder in den USA statt: Rund 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, darunter 230 Postdocs, nutzten die Gelegenheit zu Begegnung und Dialog.


 

II. Quartal 2023

Sämtliche Giveaways am gemeinsamen Stand waren schnell vergeben

EU Open House in Washington D.C.

(13.05.23) Am 13. Mai öffneten die Europäische Union und ihre Botschaften in Washington D.C. ihre Türen für die Öffentlichkeit für einen Tag voller Kultur, Essen, Musik und mehr. Über 7.000 Gäste besuchten den deutsch-französischen Gemeinschaftsauftritt.


 

I. Quartal 2023

Isabel Winnwa (Contestations of the Liberal Script), Laurenz Kötter (Excellence Quantum Frontiers), Sibylle Grandel (CECAD), May-Britt Becker (STRUCTURES), Steven Pohl (iFIT), Jan Lüdert (DWIH New York), Lars Zender (iFIT), Georg Bechtold (DFG Nordam

American Association for the Advancement of Science (AAAS)

(24.03.23) Das Nordamerika-Büro der DFG stellt die 57 in der Exzellenzstrategie geförderten Cluster in den Mittelpunkt eines Auftritts bei der Jahrestagung der American Association for the Advancement of Science (AAAS) und bewirbt mit ihnen die gestiegene internationale Wettbewerbs- und Kooperationsfähigkeit der deutschen Forschungslandschaft.

Beratungsteam am „Research in Germany“-Messestand

MIT European Career Fair

(24.03.23) 20 deutsche Hochschulen und Forschungs- und Fördereinrichtungen präsentieren als „Research in Germany“ den Forschungsstandort Deutschland auf der European Career Fair am Massachusetts Institute of Technology (MIT).

Georg Bechtold beim Postdoc Workshop

Postdoc-Workshop in New York City

(24.03.23) Deutsche Hochschulverbindungsbüros und das Nordamerika-Büro der DFG organisieren gemeinsam mit der New York University (NYU) einen Workshop für international mobile Postdocs und bewerben die gestiegene internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands um die besten Köpfe in Forschung und Entwicklung.

Das Team am „Research in Germany“-Informationsstand freut sich über den Besuch internationaler Nachwuchswissenschftler/innen

Weiterer erfolgreicher „Research in Germany“-Auftritt auf dem March Meeting der American Physical Society (APS)

(15.03.23) Vom 6. bis 9. März 2023 fand der inzwischen achte Auftritt der Initiative auf der weltweit bedeutendsten Tagung in der Festkörperphysik statt. An der Veranstaltung in Las Vegas beteiligten sich erneut deutsche Förderorganisationen, Forschungseinrichtungen und die deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG).


 

Aktuelle Nachrichten der DFG nach Erscheinungsjahr