Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Heisenberg-Programm: Formulare und Merkblätter

Alle Merkblätter, Formulare und weitere Vordrucke zu diesem Programm sind in der unten stehenden Liste verzeichnet.

Antragstellung

Hier finden Sie alle zur Antragstellung notwendigen Vordrucke.

Merkblätter

Das Merkblatt Heisenberg-Programm beschreibt den Inhalt dieses Programms, insbesondere das Programmziel und die Frage der Antragsberechtigung. Bis zum 31.12.2017 gelten die bisherigen Merkblätter, 50.03_2017, 52.08_2017, 52.09_2017 und der Leitfaden 54.02_2017. Ab dem 01.01.2018 finden folgendes Merkblatt 50.03 und folgender Leitfaden 54.02 Anwendung.

Programmmerkblatt

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
50.03 de Merkblatt Heisenberg-Programm – gültig für Anträge ab 01.01.2018 [10/22] PDF
50.03 en Guidelines Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted as of 1 January 2018 [10/22] PDF
50.03 -2017- de Merkblatt Heisenberg-Programm – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
50.03 -2017- en Guidelines Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF

Modulmerkblatt

Im Rahmen des Heisenberg-Programms können Sie bis zum 31.12.2017 zur Erreichung des Programmziels eins der folgenden Module beantragen. Die Modulmerkblätter beschreiben den Inhalt des jeweiligen Moduls.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
52.08 -2017- de Modul Heisenberg-Stipendium – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
52.08 -2017- en Module Heisenberg Fellowships - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF
52.09 -2017- de Modul Heisenberg-Professur – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
52.09 -2017- en Module Heisenberg Professorship - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF

Leitfaden für die Antragstellung

Ein Leitfaden hilft Ihnen beim Verfassen Ihres Antrags. Er gibt Auskunft darüber, welche Daten und Informationen die DFG in welcher Form von Ihnen benötigt, um Ihren Antrag bearbeiten zu können.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
54.02 de Leitfaden für die Antragstellung Heisenberg-Programm – gültig für Anträge ab 01.01.2018 [09/22] PDF
54.02 en Proposal Preparation Instructions - Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted as of 1 January 2018 [09/22] PDF
54.02 -2017- de Leitfaden für die Antragstellung Heisenberg-Programm – gültig für Anträge bis 31.12.2017 [2017] PDF
54.02 -2017- en Proposal Preparation Instructions - Heisenberg Programme - Valid for proposals submitted up to 31 December 2017 [2017] PDF

Elan-Vorlagen

Hier finden Sie zu Ihrer Information die elan-Vorlagen, die Sie im Rahmen der elektronischen Antragstellung benötigen. Bei Antragstellung werden Ihnen diese ebenfalls über das elan-Portal zur Verfügung gestellt.

Bitte verwenden Sie für Ihren Antrag die entsprechende Vorlage zur Beschreibung des Vorhabens. Falls Sie die Vorlage nicht verwenden können, übernehmen Sie bitte auf jeden Fall die vorgegebene Gliederung. Die Beschreibung des Vorhabens im PDF-Format fügen Sie später dem elektronischen Formular als Anlage bei.

Projektantrag

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
53.19 elan de Beschreibung des Vorhabens - Heisenberg-Förderung [09/22] RTF
53.19 elan en Project Description - Heisenberg Grant [09/22] RTF

Inanspruchnahme und Wechsel im Rahmen der Heisenberg-Förderung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
10.50 de Inanspruchnahme der Heisenberg-Förderung bzw. Wechsel im Rahmen der Heisenberg-Förderung [03/23] RTF
10.50 en Starting or Changing Your Heisenberg Grant [03/23] RTF
41.04 de Vertrag mit der aufnehmenden Einrichtung/Arbeitgebererklärung (Heisenberg-Stelle) [10/22] RTF

Ergänzende Leitfäden und Formulare

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
53.200 elan de Curriculum Vitae [03/23] RTF
53.200 elan en Curriculum Vitae [03/23] RTF

Begutachtung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
10.222 de Hinweise für die Begutachtung im Heisenberg-Programm [01/21] PDF
10.222 en Guidelines for Reviews in the Heisenberg Programme [01/21] PDF
10.224 de Hinweise für einen Zwischenbericht im Heisenberg-Programm [05/22] PDF
10.224 en Guidelines on Writing an Interim Report under the Heisenberg Programm [05/22] PDF

Mittelanforderung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
14.32 de Fragebogen zum Stipendienabruf [06/21] PDF, RTF

Mittelverwendung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
2.00 de Verwendungsrichtlinien - Allgemeine Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
2.23 de Verwendungsrichtlinien Heisenberg-Stipendien mit Informationen für Stipendiatinnen und Stipendiaten und Leitfaden für Abschlussberichte [05/15] PDF

Sonstige Vordrucke

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
1.90 de Empfehlungen für das Erstellen von Betreuungsvereinbarungen [08/22] PDF
1.91 de Hinweise zu Publikationsverzeichnissen [09/22] PDF
1.91 en Guidelines for Preparing Publication Lists [09/22] PDF
60.12 de Personalmittelsätze der DFG
beihilfeantrag de Antrag auf Beihilfe [01/15] PDF
infcard1 de Informationcard "Entscheidungsprozess der DFG" [09/07] PDF

Abschlussberichte

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
2.00 de Verwendungsrichtlinien - Allgemeine Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
2.23 de Verwendungsrichtlinien Heisenberg-Stipendien mit Informationen für Stipendiatinnen und Stipendiaten und Leitfaden für Abschlussberichte [05/15] PDF
3.02 de Muster für einen Abschlussbericht in der Einzelförderung: Heisenberg-Programm [01/23] PDF, RTF
3.02 en Template for a Final Report under the Individual Grants Programme: Heisenberg Programme [01/23] PDF, RTF