DFG schreibt Communicator-Preis 2026 aus

Würdigung herausragender Wissenschaftskommunikation

Weiße Schrift "Communicator Preis" auf dunkelblauem Hintergrund

Die DFG schreibt erneut den „Communicator-Preis – Wissenschaftspreis des Stifterverbandes“ aus. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird jährlich an Wissenschaftler*innen oder an ein Forschungsteam vergeben. Bewerbungen und Vorschläge sind bis zum 30. September 2025 möglich.

Auswertung zur Fächerbeteiligung an Exzellenzclustern

DFG veröffentlicht Data Story zur zweiten Runde der Exzellenzstrategie

Mehrere Spielfiguren in den Farben Grün, Gelb, Blau und Rot sind auf einer blauen Unterfläche platziert und mittels Punkten in diesen Farben miteinander verbunden. In der Mitte ist mit leichter Transparenz das ExStra-Logo eingefügt.

Zu den zentralen Erkenntnissen der Analyse gehört, dass das Fächerprofil der Cluster überwiegend auch dem der laufenden DFG-Förderung entspricht. Gegenüber der ersten Wettbewerbsrunde haben sich nur geringfügige Verschiebungen ergeben.

Zur Data Story(interner Link)

Frühe Erfolge in den Geowissenschaften

DFG zeichnet Wissenschaftler*innen mit dem Bernd Rendel-Preis aus

Profilbilder der beiden Preisträger des Bernd Rendel-Preises

Für ihre vielversprechende und originelle geowissenschaftliche Forschung vor ihrer Promotion erhalten die Doktorandin Katharina Seeger von der Universität Köln und der Doktorand Taina Marcos Lima Pinho vom Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven den diesjährigen Bernd Rendel-Preis.

Wissenschaftliche Karriere

Emmy Noether-Jahrestreffen 2025

Gruppenbild der Teilnehmer*innen des Emmy Noether-Jahrestreffens am See

Vom 10. bis zum 12. Juli 2025 hat die DFG Geförderte im Emmy Noether-Programm zum jährlichen Treffen in Potsdam geladen. Die Themen reichten von ganz praktischen Fragen wie der Mittelverwendung bis zu „Erfolgreich Scheitern“. Reger Austausch und viele Informationen prägten die drei Tage.

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft