Wissenschaftliche Karriere: Während der Promotion
Die DFG fördert Promovierende innerhalb von Graduiertenkollegs und Forschungsprojekten durch Promotionsstellen. Die Ausschreibung und Auswahl der Kandidatinnen und Kandidaten wird in den einzelnen Graduiertenkollegs und Projekten organisiert. Das bedeutet, dass Sie sich direkt bei der Leitungsperson des jeweiligen Graduiertenkollegs oder Projekts bewerben. Einzelpersonen sind bei der DFG erst antragsberechtigt, wenn sie promoviert sind.
Wenn Sie in einem erstklassigen wissenschaftlichen Umfeld promovieren möchten, sind folgende DFG-geförderte Optionen für Sie interessant:
Graduiertenkollegs
In einem Graduiertenkolleg (GRK) sind Sie Teil einer Gruppe von Promovierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die gemeinsam an einem Themengebiet forschen. Das häufig interdisziplinäre Thema eines Graduiertenkollegs passt zum Profil der Universität und zu den Forschungsschwerpunkten der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Promotionen betreuen. Graduiertenkollegs bieten Ihnen die Möglichkeit, sich fachlich und interdisziplinär hervorragend weiterzuqualifizieren, zusätzliche Schlüsselkompetenzen für Ihre spätere Karriere zu erwerben, wertvolle Kontakte zu knüpfen und Ihre Promotion zügig abzuschließen.
Internationale Graduiertenkollegs
Internationale Graduiertenkollegs (IGK) sind eine spezielle Variante der Graduiertenkollegs. Zusätzlich zu den Merkmalen von Graduiertenkollegs bieten sie Ihnen die Möglichkeit eines intensiven Austauschs mit Promovierenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern einer internationalen Partnereinrichtung. Während Ihrer Promotion verbringen Sie einen etwa sechsmonatigen Forschungsaufenthalt bei der Universität im Ausland.
Integrierte Graduiertenkollegs in Sonderforschungsbereichen
Einige Sonderforschungsbereiche bieten mit integrierten Graduiertenkollegs (MGK) eine strukturierte Promotionsförderung in einem forschungsintensiven Umfeld in einem großen, interdisziplinären Forschungsverbund.
Promovieren in einem DFG-Forschungsprojekt
Als wissenschaftliche Mitarbeiterin oder wissenschaftlicher Mitarbeiter promovieren Sie in einem Forschungsprojekt, das zuvor bei der DFG beantragt und bei der Begutachtung als erstklassig bewertet wurde. Sie sind eng in die Umsetzung des Vorhabens eingebunden und können die gesamte Projektinfrastruktur nutzen.
Weitere Informationen
In den FAQ zu Graduiertenkollegs finden Promotionsinteressierte und Promovierende in Graduiertenkollegs hilfreiche Antworten:
Bei der Suche nach einer Stelle oder geeigneten Einrichtung helfen folgende Webseiten:
- Interner LinkStellenausschreibungen aus DFG-geförderten Vorhaben
- Interner LinkListen laufender Graduiertenkollegs, Sonderforschungsbereiche und Forschungsverbünde
- Externer LinkInformationssystem GERiT ‒ Forschungsverzeichnis
- Externer LinkInformationssystem GEPRIS ‒ die Datenbank mit allen DFG-geförderten Projekten