Ausschreibungen aus DFG-geförderten Vorhaben
The goal of this research training group is to analyze the evolution of genomes in sexual and asexual organisms in animals, plants, fungi, and microorganisms to provide a better understanding of the “paradox of sex” in nature.
The task of this postdoc will be mainly to guide and coordinate synthesis papers, to develop analysis pipelines, train PhD students in specific workshops and courses, and to develop overarching meta-analyses and joint papers, and present results in talks and at conferences.
- Application deadline: 20.09.2025
- Starting on: 01.01.2026
- Location: University of Göttingen
- Further Informatio(externer Link)
- To the Websit(externer Link)
Die Heinrich-Heine-Universität sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Referent*in (m/w/d) für die Wissenschaftskommunikation in Teilzeit. Die Stelle in der Organisationseinheit "Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften (CEPLAS)" ist bis 31.12.2032 befristet.
Die Aufgabenschwerpunkte der Stelle sind unter anderem die wissenschaftliche Recherche und Analyse zu aktuellen Forschungsthemen, die Entwicklung von Forschungsprojekten und Förderanträgen im Bereich Wissenschaftskommunikation und die Konzeption und Umsetzung der Wissenschaftskommunikation des Clusters (in Deutsch und Englisch) in Abstimmung mit der Geschäftsführung.
- Bewerbungsfrist: 24.09.2025
- Einstellungstermin: nächstmöglicher Zeitpunkt
- Ort: Heinrich-Heine-Universität, Düsseldorf
- Weitere Informatione(externer Link)
- Zur Websit(externer Link)
Im Vorhaben NFDI4Biodiversity – Nationale Forschungsdateninfrastruktur für Biodiversitäts-, Ökologie- und Umweltdaten (DFG-Projektnummer 442032008)
Die Gesellschaft für Biologische Daten e.V. in Bremen sucht für die Geschäftsstelle des Konsortiums eine engagierte Persönlichkeit mit Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement, der Koordination von Verbundprojekten oder der Forschungsberichterstattung. Als Mitglied eines mehrköpfigen, ortsverteilten Koordinationsteams übernehmen Sie die Federführung für Projektmanagement und Reporting und bringen ihre Talente in weitere Bereiche ein. Es besteht die Möglichkeit, sich im Forschungsdatenmanagement weiterzubilden und an einem Train-the-trainer Programm teilzunehmen.
- Bewerbungsfrist: 15.10.2025
- Einstellungstermin: Januar 2026
- Ort: Gesellschaft für Biologische Daten e.V., Bremen
- Weitere Informatione(externer Link)
- Zur Websit(externer Link)
TU Ilmenau offers three PhD positions within the DFG Priority Program SPP 2477 “Nitrides4Future – Novel Materials and Device Concepts” starting on 01.01.2026. The research topics focus on experimentally gaining comprehensive knowledge of optical properties, properties of the electronic structure, and electro-optical properties of the innovative novel d-electron element containing group-three nitride compounds, e.g. [(Sc,Y,La ),(Al,Ga,In)]N. Ferroelectric electro-optical switches shall be developed. The work will be in close collaboration with the PhD student working on fundamental solid-state theory of the same materials.
- Application deadline: 19.10.2025
- Starting on: 01.01.2026
- Location: TU Ilmenau
- Further Informatio(externer Link)
- To the Websit(externer Link)
TU Ilmenau offers three PhD positions within the DFG Priority Program SPP 2477 “Nitrides4Future – Novel Materials and Device Concepts” starting on 01.01.2026. The announced position is within the joint sub-project “Exploring the upper limits of piezoelectric polarization in ternary metal nitrides” with Albert-Ludwigs-University Freiburg. The research topics focus on the MBE growth of [(Sc,Y,La),(Al,Ga,In)]N and experimental investigation with respect to structural, elastic, and electronic properties as well as their long-term stability.
- Application deadline: 19.10.2025
- Starting on: 01.01.2026
- Location: TU Ilmenau
- Further Informatio(externer Link)
- To the Websit(externer Link)