25 Jahre Chinesisch-Deutsches Zentrum in Peking

Jubiläum in geopolitisch herausfordernden Zeiten

25 Jahre Chinesisch-Deutsches Zentrum in Peking

Mit einem Netzwerktreffen deutscher und chinesischer Hochschulpräsident*innen sowie einer Festveranstaltung hat die DFG gemeinsam mit der National Natural Science Foundation of China (NSFC) am 15. und 16. Oktober in Peking das 25. Jubiläum des Chinesisch-Deutschen Zentrums für Wissenschaftsförderung gefeiert.

Genehmigungsverfahren für Tierversuche

DFG-Senatskommission fordert Neujustierung

In einer Stellungnahme appelliert die Ständige Senatskommission für tierexperimentelle Forschung an Ministerien und Behörden in Bund und Ländern, bestehende Rechtsunsicherheiten zu beseitigen und Bürokratie zu reduzieren. 

DFG fördert vier neue Forschungsgruppen

Von Sicherheit in Krisenzeiten bis zu Therapieansätzen bei Darmkrebs

DFG_Forschungsbereiche-FOR-4-3-L

Vier neue Forschungsgruppen erhalten insgesamt rund 20,5 Millionen Euro inklusive einer Programmpauschale in Höhe von 22 Prozent. Zudem werden elf Verbünde verlängert.

DFG richtet fünf weitere Forschungsimpulse ein

Neuartige Verbundprojekte an HAW/FH

DFG_Forschungsbereiche-FIP-4-3-O_ohne

Mit fünf neuen Forschungsimpulsen (FIP) setzt die DFG die gezielte Förderung von erkenntnisorientierter Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen (FH) fort. Sie starten zum 1. Januar 2026 und erhalten insgesamt 31 Millionen Euro.

DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft