Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Sachbeihilfe: Formulare und Merkblätter

Alle Merkblätter, Formulare und weitere Vordrucke zu diesem Programm sind in der unten stehenden Liste verzeichnet.

Antragstellung

Hier finden Sie alle zur Antragstellung notwendigen Vordrucke.

Merkblätter

Programmmerkblatt

Das Programmmerkblatt Sachbeihilfe beschreibt den Inhalt dieses Programms, insbesondere das Programmziel, die Frage der Antragsberechtigung und die Frage, welche Module zur Erreichung eines Zieles beantragt werden können.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
50.01 de Merkblatt Programm Sachbeihilfe [04/21] PDF
50.01 en Guidelines Research Grants Programme [04/21] PDF

Modulmerkblatt

Im Rahmen der Sachbeihilfe können Sie zur Erreichung des Programmziels ein oder mehrere Module beantragen. Die Modulmerkblätter beschreiben den Inhalt des jeweiligen Moduls.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
52.01 de Modul Basismodul [06/20] PDF
52.01 en Module Basic Module [06/20] PDF
52.02 de Modul Eigene Stelle [12/19] PDF
52.02 en Module Temporary Positions for Principal Investigators [12/19] PDF
52.03 de Modul Vertretung [02/19] PDF
52.03 en Module Replacements [02/19] PDF
52.04 de Modul Rotationsstellen [09/22] PDF
52.04 en Module Temporary Substitutes for Clinicians [09/22] PDF
52.05 de Modul Mercator-Fellow [10/11] PDF
52.05 en Module Mercator Fellows [10/11] PDF
52.06 de Modul Projektspezifische Workshops [09/22] PDF
52.06 en Module Project-Specific Workshops [09/22] PDF
52.07 de Modul Öffentlichkeitsarbeit [10/11] PDF
52.07 en Module Public Relations [10/11] PDF
52.14 de Modul Pauschale für Chancengleichheitsmaßnahmen [11/20] PDF
52.14 en Module Standard Allowance for Gender Equality Measures [11/20] PDF

Leitfaden für die Antragstellung

Ein Leitfaden hilft Ihnen beim Verfassen Ihres Antrags. Er gibt Auskunft darüber, welche Daten und Informationen die DFG in welcher Form von Ihnen benötigt, um Ihren Antrag bearbeiten zu können.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
54.01 de Leitfaden für die Antragstellung - Projektanträge [09/22] PDF
54.01 en Proposal Preparation Instructions - Project Proposals [09/22] PDF

Elan-Vorlagen

Hier finden Sie zu Ihrer Information die elan-Vorlagen, die Sie im Rahmen der elektronischen Antragstellung benötigen. Bei Antragstellung werden Ihnen diese ebenfalls über das elan-Portal zur Verfügung gestellt.

Bitte verwenden Sie für Ihren Antrag die entsprechende Vorlage zur Beschreibung des Vorhabens. Falls Sie die Vorlage nicht verwenden können, übernehmen Sie bitte auf jeden Fall die vorgegebene Gliederung. Die Beschreibung des Vorhabens im PDF-Format fügen Sie später dem elektronischen Formular als Anlage bei.

Projektantrag

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
53.01 elan de Beschreibung des Vorhabens - Projektantrag [09/22] RTF
53.01 elan en Project Description - Project Proposal [09/22] RTF

Ergänzende Leitfäden und Formulare

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
1.01 de Ergänzender Leitfaden für die Beantragung von Langfristvorhaben in den Geistes- und Sozialwissenschaften [03/22] PDF
1.01 en Supplementary Instructions for Applicants of Long-Term Projects [03/22] PDF
53.200 elan de Curriculum Vitae [03/23] RTF
53.200 elan en Curriculum Vitae [03/23] RTF
54.011 de Daten zum Antrag und Verpflichtungen - Projektanträge (nur für Programme, in denen eine Antragstellung über das elan-Portal noch nicht möglich ist) [04/21] PDF, RTF
54.011 en Proposal Data and Obligations - Project Proposals (applicable only to programmes in which elan submission is not yet possible) [04/21] PDF, RTF
54.012 de Beschreibung des Vorhabens - Projektanträge (nur für Programme, in denen die Antragstellung über das elan-Portal noch nicht möglich ist) [09/22] PDF, RTF
54.012 en Project Description - Project Proposals (applicable only to programmes in which elan submission is not yet possible) [09/22] PDF, RTF
54.013 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Kooperation mit Entwicklungsländern [09/22] PDF
54.013 en Supplementary Instructions for Projects Involving Cooperation with Developing Countries [09/22] PDF
54.014 de Ergänzender Leitfaden zu Erkenntnistransferprojekten - Einzelförderung, Schwerpunktprogramm, Forschungsgruppe [04/22] PDF
54.014 en Supplementary Instructions for Knowledge Transfer Projects - Individual Grants, Priority Programmes, Research Units - [04/22] PDF
54.015 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kooperation mit Luxemburg im Lead Agency-Verfahren [09/22] PDF
54.016 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Nahostkooperation [09/22] PDF
54.016 en Supplementary Instructions for Proposals Involving Middle East Collaboration [09/22] PDF
54.017 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Kooperation mit der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol im Lead Agency-Verfahren (D-Süd LAV) [09/22] PDF
54.018 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer Kooperation mit Österreich und/oder der Schweiz im Lead Agency-Verfahren (D-A-CH LAV) [09/22] PDF
54.019 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kooperation im Weave Lead Agency-Verfahren (Weave LAV) [09/22] PDF
54.019 en Supplementary Instructions for Proposals for Cross-Border Cooperation under the Weave Lead Agency Procedure (Weave LAP) [09/22] PDF

Begutachtung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
10.20 de Merkblatt Allgemeine Hinweise für die Begutachtung [09/22] PDF
10.20 en General Guidelines for Reviews [09/22] PDF
10.206 de Hinweise für die Begutachtung von Sachbeihilfen [09/22] PDF
10.206 en Guidelines for the Review of Research Grants [09/22] PDF
10.30 de Hinweise für die schriftliche Begutachtung von Transferprojekten [09/22] PDF
10.30 en Guidelines for the Review of Knowledge Transfer Projects [09/22] PDF
10.30e en Guidelines for for the Written Review of Transfer Projects in the Individual Grants Programme, Priority Programmes, and Research Units [02/16] PDF

Mittelanforderung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
41.03 de Mittelabruf Sachbeihilfen (keine Drittmittel) [02/16] PDF, RTF
41.031 de Mittelabruf Sachbeihilfen (Drittmittel) [02/16] PDF, RTF
41.037 de Globalabwicklung Sachbeihilfen [02/16] PDF, RTF
41.039 de Mittelabruf Ausland  [02/16] PDF, RTF
41.039 en International Research Grants Request for Disbursement of Funds  [02/16] PDF, RTF
41.048 de Globalabruf - Mittelanforderung - [02/16] PDF, RTF
41.44 de Antrag auf personellen, personengebundenen Mehrbedarf [04/22] PDF, RTF

Mittelverwendung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
2.00 de Verwendungsrichtlinien - Allgemeine Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG)
2.01 de Verwendungsrichtlinien für Sachbeihilfen mit Leitfaden für Abschlussberichte und Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
2.012 de Verwendungsrichtlinien Sachbeihilfen - Ausland - mit Leitfaden für Abschlussberichte
2.02 de Verwendungsrichtlinien für Sachbeihilfen - Drittmittel - mit Leitfaden für Abschlussberichte und Regeln guter wissenschaftlicher Praxis
2.03 de Merkblatt Sozialversicherung [04/00] PDF
10.03 de Personalfragebogen für Mitarbeitende in DFG-Sachbeilhilfen [07/19] PDF, RTF
10.03a de Erklärung zu Ortszuschlag, Unterschiedsbetrag gem. §  156 Abs. 1 BBG, Sozialzuschlag, Anwärterverheiratetenzuschlag [01/02] RTF
10.03e en Questionnaire for DFG Research Grant Personnel [10/20] RTF
22.30 de Antrag auf Reparatur / Ersatz / Ergänzung einer DFG-Leihgabe [11/19] RTF
22.30 en Proposal for Repair / Replacement / Addition to DFG Equipment on Loangabe [11/19] RTF
41.02 de Privatarbeitsvertrag  [05/21] RTF
41.041 de Verwendungsnachweis über die Einnahmen und Ausgaben aus der Sachbeihilfe der DFG [12/21] PDF, RTF
41.041 alt de Verwendungsnachweis über die Einnahmen und Ausgaben aus der Sachbeihilfe der DFG [03/09] PDF, RTF
41.042 de Verwendungsnachweis Sachbeihilfen - Sonderkonto - [02/16] PDF, RTF
41.051 de Verwendungsnachweis Sachbeihilfen - Verwahrkonto - [02/18] PDF, RTF
41.053 de Verwendungsnachweis Sachbeihilfen - Ausland - [02/16] PDF, RTF
41.053 en Financial Status Report Research Grants [02/16] PDF, RTF
41.054 de Verwendungsnachweis im Rahmen der Deutsch-Israelischen Projektkooperation (DIP) über die Einnahmen und Ausgaben aus der Sachbeihilfe der DFG [02/16] PDF, RTF
41.071 de Reisekostennachweis für von der DFG bewilligte Reisemittel  [06/02] RTF
41.08 de Gehalts-/ Lohnnachweis Sachbeihilfe [12/21] PDF, RTF
41.45 de Antrag auf Laufzeit-/Fristverlängerung [03/16] PDF, RTF

Sonstige Vordrucke

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
1.90 de Empfehlungen für das Erstellen von Betreuungsvereinbarungen [08/22] PDF
1.91 de Hinweise zu Publikationsverzeichnissen [09/22] PDF
1.91 en Guidelines for Preparing Publication Lists [09/22] PDF
2.13 de Merkblatt für Reklamationen und Transportschäden [11/00] PDF
2.14 de Bedingungen für den Einsatz von DFG-Leihfahrzeugen [02/22] PDF
10.03 de Personalfragebogen für Mitarbeitende in DFG-Sachbeilhilfen [07/19] PDF, RTF
10.03e en Questionnaire for DFG Research Grant Personnel [10/20] RTF
22.30 de Antrag auf Reparatur / Ersatz / Ergänzung einer DFG-Leihgabe [11/19] RTF
22.30 en Proposal for Repair / Replacement / Addition to DFG Equipment on Loangabe [11/19] RTF
22.40 de Kfz-Einsatzplanung  [03/09] RTF
41.01 de Werkvertrag  [05/21] RTF
41.026 de Muster für einen Kooperationsvertrag zwischen Forschungseinrichtungen und gewerblichen Unternehmen [05/22] RTF
41.026 en Model of a Cooperation Agreement between Academic Research Institutions and Commercial Enterprise [05/22] RTF
41.026a de Muster für einen Kooperationsvertrag zwischen Forschungseinrichtungen und gemeinnützigen privatrechtlichen Einrichtungen oder Einrichtungen aus dem öffentlichen Bereich (nichtgewerbliche Anwendungspartner) [05/22] RTF
41.026a en Model of a Cooperation Agreement between Academic Research Institutions and Not-for-Profit Private Institutions or Public Institutions (Non-Commercial Application Partners) [05/22] RTF
41.027 de Arbeitgebererklärung Eigene Stelle/WB-Stelle [09/19] PDF, RTF
41.033 de Vertragsmuster Bankerklärung  [07/09] RTF
55.01 de Hinweise Kooperationspflicht [06/19] PDF
55.01 en Guidelines on the Duty to Cooperate [06/19] PDF
55.02 de Hinweise zur Bezahlung von Promovierenden [04/23] PDF
55.03 de Richtwerte für die Beantragung und Abrechnung von Mitteln für Versuchstiere [01/23] PDF
55.04 de Hinweise zu Gerätenutzungskosten und zu Gerätezentren [11/21] PDF
55.04 en Guidelines for Instrumentation Usage Costs and Core Facilities [11/21] PDF
60.12 de Personalmittelsätze der DFG
infcard1 de Informationcard "Entscheidungsprozess der DFG" [09/07] PDF