Informationen für die Wissenschaft
Die Rubrik "Ausschreibungen - Informationen für die Wissenschaft" unterrichtet Forscherinnen und Forscher aller wissenschaftlichen Disziplinen über aktuelle Ausschreibungen und allgemeine Informationen zu den DFG-Förderprogrammen.
Laufende Ausschreibungen und allgemeine Informationen (Gesamtliste)
-
Information für die Wissenschaft Nr. 76 | 29. September 2023
Umgang mit Risiken in internationalen Kooperationen -
Information für die Wissenschaft Nr. 75 | 28. September 2023
Deutsch-italienische Zusammenarbeit in den Geistes- und Sozialwissenschaften 2025 -
Information für die Wissenschaft Nr. 74 | 25. September 2023
DFG fördert 27 neue Projekte zur Verstetigung von Forschungssoftware -
Information für die Wissenschaft Nr. 73 | 22. September 2023
DFG informiert zur Vermeidung von Bias in Begutachtungsprozessen -
Information für die Wissenschaft Nr. 72 | 21. September 2023
KI, ChatGPT und die Wissenschaften –
DFG formuliert Leitlinien für Umgang mit generativen Modellen zur Text- und Bilderstellung -
Information für die Wissenschaft Nr. 71 | 18. September 2023
Kongresse und Tagungen -
Information für die Wissenschaft Nr. 70 | 24. August 2023
Ursula M. Händel-Tierschutzpreis -
Information für die Wissenschaft Nr. 69 | 21. August 2023
Nationale Forschungsdateninfrastruktur: Eckpunkte für die zweite Förderphase veröffentlicht -
Information für die Wissenschaft Nr. 68 | 15. August 2023
Kongresse und Tagungen Oktober 2023 -
Information für die Wissenschaft Nr. 67 | 14. August 2023
Argentinean-German Collaboration in Research -
Information für die Wissenschaft Nr. 66 | 31. Juli 2023
AEI-DFG Call for Joint Spanish-German Research Projects in the Fields of Psychology, Mathematics, Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research -
Information für die Wissenschaft Nr. 65 | 24. Juli 2023
BBSRC-UKRI-DFG Lead Agency Agreement: Pilot Call on the “Integrative Microbiome” -
Information für die Wissenschaft Nr. 64 | 20. Juli 2023
Herausragende Forscherinnen und Forscher neu in der Emmy-Noether-, Heisenberg- und Reinhart-Koselleck-Förderung -
Information für die Wissenschaft Nr. 63 | 18. Juli 2023
Stärkung der internationalen Forschungssoftwarelandschaft -
Information für die Wissenschaft Nr. 62 | 17. Juli 2023
Kongresse und Tagungen September 2023 -
Information für die Wissenschaft Nr. 61 | 17. Juli 2023
Priority Programme “Hybrid Decision Support in Product Creation” (SPP 2443) -
Information für die Wissenschaft Nr. 60 | 12. Juli 2023
Priority Programme “Creation of Synergies in Tailor-made Mixtures of Heterogeneous Powders: Hetero Aggregations of Particulate Systems and their Properties” (SPP 2289) -
Information für die Wissenschaft Nr. 59 | 11. Juli 2023
AIMS-DFG Cooperation Visits Programme in the Mathematical Sciences -
Information für die Wissenschaft Nr. 58 | 3. Juli 2023
Priority Programme “META-REP: A Meta-scientific Programme to Analyse and Optimise Replicability in the Behavioural, Social and Cognitive Sciences” (SPP 2317) -
Information für die Wissenschaft Nr. 56 | 30. Juni 2023
Deutsch-afrikanische Kooperationsprojekte in der Infektiologie -
Information für die Wissenschaft Nr. 55 | 30. Juni 2023
DFG-Fraunhofer-Kooperation – Trilaterale Erkenntnistransferprojekte -
Information für die Wissenschaft Nr. 54 | 29. Juni 2023
Fachkollegienwahl 2023: Kandidierende stehen fest -
Information für die Wissenschaft Nr. 53 | 23. Juni 2023
Priority Programme “Theoretical Foundations of Deep Learning” (SPP 2298) -
Information für die Wissenschaft Nr. 52 | 22. Juni 2023
Open Research Area for the Social Sciences -
Information für die Wissenschaft Nr. 50 | 15. Juni 2023
NSF-DFG Funding Opportunity for Collaborations in Physics -
Information für die Wissenschaft Nr. 49 | 7. Juni 2023
Priority Programme “Net-Zero Concrete” (SPP 2436) -
Information für die Wissenschaft Nr. 47 | 2. Juni 2023
Open Research Area for the Social Sciences – Pre-call Announcement -
Information für die Wissenschaft Nr. 46 | 2. Juni 2023
NSF-DFG Lead Agency Opportunity on Collaborative Research on Climate Change (NSF-DFG GEO) -
Information für die Wissenschaft Nr. 45 | 1. Juni 2023
Priority Programme “Engineered Living Materials with Adaptive Functions” (SPP 2451) -
Information für die Wissenschaft Nr. 44 | 30. Mai 2023
NORFACE -
Information für die Wissenschaft Nr. 43 | 30. Mai 2023
Schwerpunktprogramm „Messtechnik auf fliegenden Plattformen“ (SPP 2433) -
Information für die Wissenschaft Nr. 37 | 11. Mai 2023
NSF-DFG Lead Agency Activity in Measurements of Interfacial Systems at Scale with In-situ and Operando aNalysis (NSF-DFG MISSION) -
Information für die Wissenschaft Nr. 36 | 10. Mai 2023
Priority Programme “Integration of mitochondria into the cellular proteostasis network” (SPP 2453) -
Information für die Wissenschaft Nr. 94 | 15. Dezember 2022
Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder –
Ausschreibung für die Förderlinie Exzellenzcluster -
Information für die Wissenschaft Nr. 89 | 21. November 2022
Neuerungen in den Schwerpunktprogrammen -
Information für die Wissenschaft Nr. 65 | 13. September 2022
Sonderprogramm für die Ukraine -
Information für die Wissenschaft Nr. 31 | 29. April 2022
Förderoption Transfer HAW/FH PLUS im Rahmen der Transferförderung der DFG
Weitere Informationen
Sprachfassungen
Die DFG veröffentlicht Informationen für die Wissenschaft generell einsprachig. Wo sinnvoll, wird neben der deutschen Fassung eine englische erstellt. Diese sind über den Sprachwechselschalter auf der Website zu erreichen. Aus fachlichen Gründen erscheinen einige Ausschreibungen ausschließlich in englischer Sprache. Eine Gesamtliste der Informationen für die Wissenschaft finden Sie unter
Informationen für die Wissenschaft abonnieren
Die "Informationen für die Wissenschaft" können per Mailversand und per RSS-Feed abonniert werden.
Um in den Mailverteiler aufgenommen zu werden, schicken Sie bitte eine Mail an presse@dfg.de mit Ihren vollständigen Adressdaten und Ihrer E-Mail-Adresse.
Für weitere Informationen zu den RSS-Feeds der DFG besuchen Sie bitte die angegebenen Webseiten.