Information für die Wissenschaft Nr. 58 | 18. Juli 2025

Kongresse und Tagungen

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt im September 2025 folgende Kongresse und Tagungen:

1.–2. September 2025 in Aachen

Internationales Kolloquium zu Nachhaltigem Stahl ICSS2025
Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Ulrich Krupp, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Institut für Eisenhüttenkunde (IEHK), Intzestraße 1, 52072 Aachen, Tel.: (+49) 241/92913, www.icss.rwth-aachen.d(externer Link)

1.–3. September 2025 in Berlin

Konkurrenz und Wettbewerbe in der Musik – Interdisziplinäre Forschungsperspektiven
Veranstalter: Dr. Christoph Müller-Oberhäuser, Universität der Künste Berlin, Fachgruppe Musikwissenschaft, Einsteinufer 43-53, 10587 Berlin

1.–3. September 2025 in Berlin

Strukturelle Dynamik Elementarer Proton Transport Prozesse
Veranstalter: Dr. Erik T.J. Nibbering, Max-Born-Institut für Nichtlineare Optik und Kurzzeitspektroskopie (MBI), 
Max-Born-Straße 2 A, 12489 Berlin, Tel.: (+49) 30/6392147, https://ht-dyna.mbi-berlin.de/conference(externer Link)

1.–3. September 2025 in Dresden

ENGINEERING LIFE 2025 – Ursprung und Funktion der mechanischen Kräfte in der Biologie
Veranstalter: Dr. Igor Zlotnikov, Technische Universität Dresden, B CUBE – Center for Molecular Bioengineering, Tatzberg 41, 01307 Dresden, Tel.: (+49) 351/463 43090, https://engineering-life-dresden.de(externer Link)

1.–3. September 2025 in Münster

ESPLAT-Konferenz 2025: Psychologie Lernen und Lehren – Wissenschaftliches Denken in herausfordernden Zeiten
Veranstalter: Professor Dr. Stephan Dutke, Universität Münster, Arbeitseinheit Lernpsychologische Voraussetzungen für Erziehung und Unterricht, Fliednerstraße 21, 48149 Münster, Tel.: (+49) 251/83-34300/01
www.uni-muenster.de/Psychologie/en/forschung/Konferenz/25esplat(externer Link)

1.–3. September 2025 in Bochum

KogWis 2025 – Flexible kognitive Systeme: Situierte Kognition und komparative Perspektiven
Veranstalter: Professor Dr. Albert Newen, Ruhr-Universität Bochum, Lehrstuhl Philosophie des Geistes, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Tel.: (+49) 234/3222139, https://kogwis2025.philosophy-cognition.com(externer Link)

1.–4. September 2025 in Gießen

Brassica 2025
Veranstalter: Professor Dr. Rod Snowdon, Justus-Liebig-Universität Gießen, Lehrstuhl für Pflanzenzüchtung, Heinrich-Buff-Ring 26–32, 35392 Gießen, Tel.: (+49) 641/9937420, www.brassica2025.de(externer Link)

1.–4. September 2025 in Heidelberg

Konstruktion und Experiment: Zur philosophischen Methode bei Kant und im deutschen Idealismus
Veranstalter: Dr. Simon Schüz, Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau, Institut für Philosophie, Bürgerstraße 23, 76829 Landau

1.–5. September 2025 in Heidelberg

Europäische Konferenz für Numerische Mathematik & Anspruchsvolle Anwendungen (ENUMATH)
Veranstalter: Professor Dr. Robert Scheichl, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Institut für Mathematik, Im Neuenheimer Feld 205, 69120 Heidelberg, Tel.: (+49) 6221/15414110, https://enumath2025.eu(externer Link)

1.–5. September 2025 in Köln

Advances in Representation Theory of Algebras
Veranstalter: Dr. Severin Barmeier, Universität zu Köln, Abteilung Mathematik, Weyertal 86–90, 50931 Köln,
https://sites.google.com/view/arta-x-cologne(externer Link)

1.–5. September 2025 in Wiesbaden

Statistische Woche 2025 – Jahrestagung der Deutschen Statistischen Gesellschaft
Veranstalter: Professor Dr. Yarema Okhrin, Universität Augsburg, Lehrstuhl für Statistik, 
Universitätsstraße 16, 86159 Augsburg, Tel.: (+49) 821/5984152

1.–12. September 2025 in Saarbrücken

Highlights of Logic, Games, and Automata
Veranstalter: Professor Dr. Benjamin Lucien Kaminski, Universität des Saarlandes, Professur für Informatik mit dem Schwerpunkt Quantitative Verifikation, Campus E1.3, 66123 Saarbrücken, Tel.: (+49) 681/6857859, 
https://highlights-conference.org/2025(externer Link)

2.–5. September 2025 in Bielefeld

OR 2025 Bielefeld – Quantitative Ansätze für eine komplexe Welt – Internationale Konferenz über Operations Research
Veranstalter: Professor Dr. Matthias Amen, Universität Bielefeld, Lehrstuhl für BWL insb. Unternehmensrechnung und Rechnungslegung, Universitätsstraße 25, 33615 Bielefeld, https://or2025.de(externer Link)

2.–6. September 2025 in Essen

Linguistic Landscape 16: Räume des Zusammenbruchs und der Transformation
Veranstalterin: Professorin Dr. Maida Kosatica, Universität Duisburg-Essen, Institut für Anglophone Studien, 45117 Essen
www.ll16-ude.de(externer Link)

3.–4. September 2025 in Wolfenbüttel

Übersetzungskulturen: Migration, Mobilität und Übersetzung in Europa, ca. 1600–1850
Veranstalter: Professor Dr. Peter Burschel, Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel, Postfach 1364, 38299 Wolfenbüttel, Tel.: (+49) 5331/808-100

3.–5. September 2025 in Köln

European Consortium for Sociological Research (ECSR) 2025 Conference – Demography & Social Inequality
Veranstalter: Professor Dr. Karsten Hank, Universität zu Köln, Institut für Soziologie und Sozialpsychologie (ISS), Universitätsstraße 24, 50931 Köln, Tel.: (+49) 221/470-1789

3.–5. September 2025 in München

Workshop über vertrauenswürdiges verteiltes Rechnen und Lernen
Veranstalter: Dr. Rawad Bitar, Technische Universität München (TUM), Lehrstuhl für Nachrichtentechnik (LNT), Theresienstraße 90, 80333 München, Tel.: (+49) 89/23423

3.–6. September 2025 in Frankfurt am Main

Ironische Enkomien und paradoxer Humor in der Frühen Neuzeit
Veranstalter: Professor Dr. Robert Seidel, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Deutsche Literatur und ihre Didaktik, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/79832696,

4.–6. September 2025 in Frankfurt

37. Jahrestagung des Deutschen Arbeitskreises für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten gemeinsam mit dem 17. Weltkongress der International Cleft Lip and Palate Foundation
Veranstalter: Professor Dr. Robert Sader, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Klinik für Mund-, Kiefer- und Plastische Gesichtschirurgie, Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/6301-3744, https://cleft.2025.org(externer Link)

4.–6. September 2025 in Hohenheim

Konferenz der European Historical Economics Society (EHES)
Veranstalterin: Professorin Dr. Sibylle Lehmann-Hasemeyer, Universität Hohenheim, Fachgebiet Wirtschafts- und Sozialgeschichte mit Agrargeschichte (520J), Schloss Osthof-West 1, 70593 Stuttgart

4.–6. September 2025 in Leipzig

9. Wissenschaftliche Tagung der Föderation der Europäischen Gesellschaften für Neuropsychologie (FESN)
Veranstalterin: Professorin Dr. Cornelia Exner, Universität Leipzig, Arbeitsgruppe Klinische Psychologie und Psychotherapie, Neumarkt 9–19, 04109 Leipzig, Tel.: (+49) 341/97 39 551, https://fesn-gnp2025.de(externer Link)

7.–9. September 2025 in Gießen

Antrag auf Förderung der Europäischen Konferenz für Sekundärionen-Massenspektrometrie 2025 
(SIMS Europe 2025)
Veranstalter: Professor Dr. Michael Dürr, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Angewandte Physik, Heinrich-Buff-Ring 16, 35392 Gießen, Tel.: (+49) 641/9933490, www.sims-europe.org(externer Link)

7.–11. September 2025 in Münster

17. Internationaler Kongress Thermophiles 2025
Veranstalter: Professor Dr. Ivan A. Berg, Universität Münster, Institut für Molekulare Mikrobiologie und Biotechnologie, Corrensstraße 3, 48149 Münster, Tel.: (+49) 251/8339825, www.uni-muenster.de/Thermophiles2025(externer Link)

7.–12. September 2025 in Freising

2. Internationales Symposium zu Kultursubstraten, Kompostverwendung und Analytik in bodenunabhängigen Kultursystemen
Veranstalter: Dr. Dieter Lohr, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Institut für Gartenbau, Am Staudengarten 14, 85354 Freising, Tel.: (+49) 8161/713349, www.growingmedia2025.com(externer Link)

7.–12. September 2025 in Mainz

76. Jahrestagung der Internationalen Gesellschaft für Elektrochemie
Veranstalter: Professor Dr. Philipp Adelhelm, Humboldt-Universität zu Berlin, Arbeitsgruppe Physikalische Chemie der Materialien, Brook-Taylor-Straße 2, 12489 Berlin, Tel.: (+49) 30/209382612, https://annual76.ise-online.org(externer Link)

8.–10. September 2025 in Clausthal-Zellerfeld

Mathematics in the age of data
Veranstalter: Professor Dr. Dominic Breit, Technische Universität Clausthal, Institut für Mathematik, Erzstraße 1, 38678 Clausthal-Zellerfeld, www.mathematik.tu-clausthal.de/workshop-mathdata(externer Link)

8.–10. September 2025 in Würzburg

Theologien und Spiritualitäten. Selbstvergewisserungen in einem ambivalenten Feld (Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dogmatik und Fundamentaltheologie des deutschen Sprachraums)
Veranstalterin: Professorin Dr. Christine Büchner, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Lehrstuhl für Dogmatik, Bibrastraße 14, 97070 Würzburg, Tel.: (+49) 931/31-87358

8.–11. September 2025 in Düsseldorf

GAP.12: Wege zur Wahrheit
Veranstalter: Christian J. Feldbacher-Escamilla, Universität zu Köln, Philosophisches Seminar, Albertus-Magnus-Platz 1, 50931 Köln, https://gap12.de(externer Link)

8.–11. September 2025 in Mülheim an der Ruhr

27. Internationales Symposium Fortschritte in Extraktionstechniken (ExTech 2025)
Veranstalter: Professor Dr. Torsten Schmidt, Universität Duisburg-Essen, Arbeitsgruppe Instrumentelle Analytische Chemie, Universitätsstraße 5, 45141 Essen, Tel.: (+49) 201/1836774, https://extech2025.com(externer Link)

8.–11. September 2025 in Tutzing

48. Jahrestagung des European Lipoprotein Club
Veranstalter: Professor Dr. Alexander Bartelt, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Prophylaxe und Epidemiologie der Kreislaufkrankheiten, Pettenkoferstraße 9, 80336 München, Tel.: (+49) 89/4400-43905,
https://eas-elc.org(externer Link)

8.–12. September 2025 in Chorin

20. Europäische Forschungswoche über geometrische Graphen (GGWeek 2025)
Veranstalter: Professor Dr. Wolfgang Mulzer, Freie Universität Berlin, Institut für Informatik, Arnimallee 6, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/83875165

8.–12. September 2025 in Erlangen

35. Deutscher Orientalistentag
Veranstalter: Professor Dr. Lutz Edzard, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Orientalische Philologie, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen, Tel.: (+49) 9131/85-22444, www.dot2025.fau.de(externer Link)

9.–12. September 2025 in Siegen
Gemeinsame Konferenzen 10th Changeable, Agile, Reconfigurable, and Virtual Production Conference (CARV2025) 12th World Mass Customization & Personalization Conference (MCPC2025)
Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Martin Manns, Universität Siegen, Lehrstuhl für Fertigungsautomatisierung und Montage (FAMS), Paul-Bonatz-Straße 9-11, 57076 Siegen, Tel.: (+49) 271/2267, https://carv-mcpc-2025.uni-siegen.de(externer Link)

10.–12. September 2025 in Bonn

Veränderungen von Landnutzungssystemen und plantetarer Gesundheit
Veranstalter: Professor Dr. Christian Borgemeister, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), Genscherallee 3, 53113 Bonn, Tel.: (+49) 228/731866, www.tropentag.de(externer Link) 

10.–12. September 2025 in Dresden

35. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zytometrie (DGfZ) – „From Flow Cytometrist for Flow Cytometrist“
Veranstalter: Professor Dr. Oliver Otto, Universität Greifswald, Institut für Physik, Felix-Hausdorff-Straße 6, 17489 Greifswald, Tel.: (+49) 3834/4205602, https://dgfz.org/2025(externer Link)

10.–12. September 2025 in Münster

Buchhandel und Widerstand
Veranstalterin: Professorin Dr. Corinna Norrick-Rühl, Universität Münster, Englisches Seminar, Johannisstraße 12–20, 48143 Münster, Tel.: (+49) 251/8325612, https://indico.uni-muenster.de/event/2823(externer Link)

10.–12. September 2025 in Seeland, OT Gatersleben

Gaterslebener Forschungskonferenz „Internationales Symposium Integrative Bioinformatik“
Veranstalter: Dr.-Ing. Uwe Scholz, Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK), Corrensstraße 3, 06466 Gatersleben, Tel.: (+49) 39482/5513, https://meetings.ipk-gatersleben.de/grc-ib2025(externer Link)

10.–12. September 2025 in Duisburg-Essen

Zwischen Normalisierung und Behinderung – Kindheiten und Vulnerabilität
Veranstalterin: Professorin Dr. Anja Tervooren, Universität Duisburg-Essen, Institut für Erziehungswissenschaft, Universitätsstraße 2, 45141 Essen

10.–13. September 2025 in Berlin

Rekonstruktion der Völkerrechtsordnung. 20. Jahrestagung der European Society of International Law.
Veranstalter: Professor Dr. Helmut Philipp Aust, Freie Universität Berlin, Öffentliches Recht (WE 3), Boltzmannstraße 3, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/61731, www.esil2025.de(externer Link)

11.–13. September 2025 in Essen

6. Internationale CNS GCT Konferenz
Veranstalterin: Professor Dr. Beate Timmermann, Universität Duisburg-Essen, Westdeutsches Protonentherapiezentrum Essen gGmbH (WPE), Hufelandstraße 55, 45147 Essen, Tel.: (+49) 201/7236607, 
www.wpe-uk.de/cns-gct-conference-2025-essen(externer Link)

11.–13. September 2025 in Berlin

Transnationale Verflechtungen „rassischer Anthropologie“: Geschichte und Nachwirkungen
Veranstalterin: Dr. Manuela Bauche, Freie Universität Berlin, Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Ihnestraße 26, 14195 Berlin

11.–14. September 2025 in Frankfurt am Main

IUPS2025
Veranstalter: Professor Dr. Ralf P. Brandes, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Kardiovaskuläre Physiologie (Physiologie I), Theodor-Stern-Kai 7, 60596 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/6301 6995, www.iups2025.com(externer Link)

12.–14. September 2025 in Halle an der Saale

Stress Resilienz: von der molekularen kardiovaskulären Biologie zur klinischen Anwendung
Veranstalter: Professor Dr. Andreas Simm, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik für Herzchirurgie, Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle, Tel.: (+49) 345/5572647,
www.medizin.uni-halle.de/ageing-conference(externer Link)

12.–21. September 2025 in Tübingen

Tagung der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft #GesundeBödenKlimaschutz
Veranstalterin: Professorin Dr. Yvonne Oelmann, Eberhard Karls Universität Tübingen, Arbeitsgruppe Geoökologie, Rümelinstraße 19-23, 72070 Tübingen, Tel.: (+49) 7071/2972398

13.–16. September 2025 in Tübingen

Inner Ear Biology Workshop
Veranstalter: Professor Dr. Hubert Löwenheim, Eberhard Karls Universität Tübingen, Universitätsklinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Elfriede-Aulhorn-Straße 5, 72076 Tübingen, Tel.: (+49) 7071/29-88006, www.ieb2025.eu(externer Link)

14.–16. September 2025 in Heidelberg

Das 12. Internationale Heidelberger Symposium zu Stammzellen und Krebs (SCC2025)
Veranstalter: Professor Dr. Carsten Müller-Tidow, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Klinik für Hämatologie, Onkologie und Rheumatologie, Im Neuenheimer Feld 410, 69120 Heidelberg, Tel.: (+49) 6221/568001

14.–16. September 2025 in München

4. Jahreskongress der Association for Cognitive Bias Modification (ACBM)
Veranstalterin: Privatdozentin Dr. Charlotte Wittekind, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, Leopoldstraße 13, 80802 München, Tel.: (+49) 89/21805590

14.–17. September 2025 in Kiel

Internationaler Schleiermacher-Kongress: „Rezeption–Transformation–Imagination“
Veranstalter: Professor Dr. Jörg Dierken, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Fach Systematische Theologie, Franckeplatz 1, 06110 Halle, Tel.: (+49) 345/5523011
https://schleiermacher-gesellschaft.theologie.uni-halle.de/veranstaltungen(externer Link)

14.–18. September 2025 in Göttingen

Jahrestagung der Deutschen Geologischen Gesellschaft – Geologische Vereinigung (DGGV) Geo4Göttingen 2025 – GEO4CHANGE – Erde, Leben, Klima, Ressourcen, Materialien
Veranstalter: Dr. Heinz-Gerd Röhling, Deutsche Geologische Gesellschaft–Geologische Vereinigung e. V. (DGGV), Rhinstraße 84, 12681 Berlin, www.geo4goettingen2025.de(externer Link)

15.–18. September 2025 in Rostock-Warnemünde

8. Internationales EAAP-Symposium Energie–und Proteinstoffwechsel und Ernährung (ISEP 2025), 
Veranstalterin: Professorin Dr. Cornelia C. Metges, Forschungsinstitut für Nutztierbiologie (FBN), Institut für Ernährungsphysiologie "Oskar Kellner", Wilhelm-Stahl-Allee 2, 18196 Dummerstorf, Tel.: (+49) 38208/68650, https://isep2025-fbn.de(externer Link)

15.–19. September 2025 in Görlitz

Astronomische Gesellschaft: „The restless universe“
Veranstalter: Professor Dr. Günther Hasinger, Technische Universität Dresden, Institut für Kern–und Teilchenphysik, Zellescher Weg 19, 01069 Dresden, https://ag2025.astronomische-gesellschaft.de(externer Link)

15.–19. September 2025 in Hamburg

26. Internationale Konferenz über die Horizonte in der Wasserstoffbrückenbindungsforschung
Veranstalterin: Professorin Dr. Melanie Schnell, Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Notkestraße 85, 22607 Hamburg, Tel.: (+49) 40/8998-6240, https://hbond2025.desy.de(externer Link)

15.–19. September 2025 in Mainz

12ter Internationaler Workshop zu Ring Imaging Cherenkov Detektoren
Veranstalterin: Professorin Dr. Claudia Höhne, Justus-Liebig-Universität Gießen, II. Physikalisches Institut, Heinrich-Buff-Ring 16, 35392 Gießen, Tel.: (+49) 641/99 33 200, https://indico.gsi.de/event/20387(externer Link)

15.–19. September 2025 in München

Jahrestagungen wissenschaftlicher Fachgesellschaften: 16. Deutscher Lusitanistentag zum Rahmenthema: „Revisionen, Reparaturen, Reorientierungen“ 
Veranstalter: Professor Paul O' Neill, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Romanische Philologie, Schellingstraße 3, 80799 München, www.romanistik.uni-muenchen.de/lusitanistentag25(externer Link)

15.–19.09.29 in Jena

„Europäisches Symposium zur ultraschnellen lasergesteuerten Biophotonik“ (ESULaB)
Veranstalter: Professor Dr. Jürgen Popp, Leibniz-Institut für Photonische Technologien (IPHT), Forschungsabteilung Spektroskopie / Bildgebung, Albert-Einstein-Straße 9, 07745 Jena, Tel.: (+49) 3641/206 300, www.biophotonics4future.com/esulab2024(externer Link)

16.–17. September 2025 in Freiberg

Zukunft Tagebau
Veranstalter: Professor Dr. Carsten Drebenstedt, Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Bergbau und Spezialtiefbau, Gustav-Zeuner-Straße 1A, 09599 Freiberg

16.–18. September 2025 in Leipzig
OptoFluidiX 2025
Veranstalter: Professor Dr. Frank Cichos, Universität Leipzig, Peter-Debye-Institut für Physik der weichen Materie, Linnéstraße 5, 04103 Leipzig, Tel.: (+49) 341/97-32571, https://home.uni-leipzig.de/~physik/sites/optofluidix2025(externer Link)

16.–19. September 2025 in Bonn

55. Deutscher Historikertag
Veranstalter: Professor Dr. Friedrich Kießling, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Konviktstraße 11, 53113 Bonn, www.historikertag.de/Bonn2025(externer Link)

17.–18. September 2025 in Potsdam

Transnationale Leseansätze in inklusiven Lernumgebungen (TRAIL)
Veranstalterin: Professor Dr. Winnie-Karen Giera, Universität Potsdam, Institut für Germanistik, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam, Tel.: (+49) 331/232801

17.–19. September 2025 in Hamburg

Crosstalks zwischen Ca2+ und Adenin-Nukleotiden
Veranstalter: Dr. Bjoern-Philipp Diercks, Universität Hamburg, Institut für Biochemie und Molekulare Zellbiologie, Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Tel.: (+49) 40/54338

17.–20. September 2025 in Erfurt

Jahreskongress der Internationalen Föderation der Plazenta-Vereinigungen IFPA2025
Veranstalter: Professor Dr. Udo Markert, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Klinik für Geburtsmedizin, Am Klinikum 1, 07747 Jena, Tel.: (+49) 3641/9390850, https://ifpa2025.com(externer Link)

17.–20. September 2025 in Freiburg

Kardiale Mechano-Elektrische Kopplung und Arrhythmien
Veranstalter: Professor Dr. Peter Kohl, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Experimentelle Kardiovaskuläre Medizin, Elsaesser Straße 2q, 79110 Freiburg, Tel.: (+49) 761/27063950
www.uniklinik-freiburg.de/experimental-cardiovascular-medicine/mec(externer Link) 

18.–20. September 2025 in Menaggio, Italien

32. Glykosaminoglykan-Symposium
Veranstalter: Professor Dr. Roland Krämer, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Anorganisch-Chemisches Institut, Im Neuenheimer Feld 270, 69120 Heidelberg, Tel.: (+49) 6221/548438

19. September 2025 in Berlin

16. Symposium zur Ultrahochfeld Magnetresonanztomographie: Klinische Bedürfnisse, Forschungsmöglichkeiten und Technische Lösungen
Veranstalter: Professor Thoralf Niendorf, Max-Delbrück-Centrum für Molekulare Medizin (MDC) in der Helmholtz-Gemeinschaft, Forschungsgruppe Experimentelle Ultrahochfeld-MR, Robert-Rössle-Straße 10, 13125 Berlin, Tel.: (+49) 30/9406-4504

19.–20. September 2025 in Würzburg

27. Treffen General Practice Research on Infections Network (GRIN)
Veranstalterin: Professorin Dr. Ildiko Gagyor, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Allgemeinmedizin, Josef-Schneider-Straße 2, 97080 Würzburg, Tel.: (+49) 931/47802

21.–24. September 2025 in Essen

Anglistiktag 2025 Oberthema: „Anglistik und Öffentlichkeit: Historische, gegenwärtige und zukünftige Debatten und Interventionen“
Veranstalter: Professor Dr. Jens Martin Gurr, Universität Duisburg-Essen, Institut für Anglophone Studien, Universitätsstraße 12, 45141 Essen, Tel.: (+49) 201/183-3427, www.uni-due.de/anglistiktag2025(externer Link)

21.–25. September 2025 in Paderborn

2025 ICU PADERBORN – Internationaler Kongress zum Ultraschall
Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Bernd Henning, Universität Paderborn, Fachgebiet Elektrische Messtechnik (EMT), Warburger Straße 100, 33098 Paderborn, Tel.: (+49) 5251/60-3023, https://2025icu.org(externer Link)

22.–23. September 2025 in Heidelberg

8. Finnisch-Ungarisches Seminar in der frühen Neuzeit in Heidelberg
Veranstalter: Dr. Oliver Istvan Toth, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Philosophisches Seminar, Schulgasse 6, 69117 Heidelberg

22.–24. September 2025 in Berlin

Responsible Research in Action (RRiA) – A multi-stakeholder unconference to improve research culture and practice
Veranstalter: Professor Dr. Ulrich Dirnagl, Berlin Institute of Health (BIH), QUEST Center for Responsible Research, Anna-Louisa-Karsch-Straße 2, 10178 Berlin, https://rr-in-action2025.org(externer Link)

22.–24. September 2025 in Hamburg

24. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung (DKVF)
Veranstalter: Professor Dr. Horst Christian Vollmar, Ruhr-Universität Bochum, Abteilung für Allgemeinmedizin, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Tel.: (+49) 234/3227127, www.dkvf.de/de(externer Link)

22.–25. September 2025 in Grimma

Neue Trends in der statistischen Analyse von Netzwerk Daten
Veranstalter: Dr. Alexander Kreiß, Universität Leipzig, Mathematisches Institut, Postfach 10 09 20, 04009 Leipzig, Tel.: (+49) 341/32328

22.–25. September 2025 in Konstanz

39. Deutscher Romanistiktag
Veranstalter: Professor Dr. Georg A. Kaiser, Universität Konstanz, Arbeitsgruppe Romanistische Sprachwissenschaft, Fach 189, 78457 Konstanz, Tel.: (+49) 7531/882427, www.romanistiktag.de(externer Link)

22.–25. September 2025 in Tutzing

Resilienz und Anpassung von Basalmetazoen an Umweltveränderungen
Veranstalter: Professor Christian Voolstra, Universität Konstanz, Arbeitsgruppe Genetische Adaption in aquatischen Systemen, Universitätsstraße 10, 78464 Konstanz, Tel.: (+49) 7531/883860

23.–25. September 2025 in Göttingen

SWARM 2025 – Schwarmverhalten und biologisch-inspirierte Robotik
Veranstalter: Professor Dr. Florentin Wörgötter, Georg-August-Universität Göttingen, III. Physikalisches Institut – Biophysik, Friedrich-Hund-Platz 1, 37077 Göttingen, Tel.: (+49) 551/39 10760

23.–26. September 2025 in Greifswald

RRR2025 – Nachwachsende Rohstoffe aus nassen und wiedervernässten Mooren
Veranstalterin: Dr. Franziska Tanneberger, Universität Greifswald, Institut für Botanik und Landschaftsökologie, Soldmannstraße 15, 17489 Greifswald, Tel.: (+49) 3834/4116, https://rrr2025.com(externer Link)

23.–26. September 2025 in Hagen

Die 18. Europäische Konferenz über symbolische und quantitative Ansätze zum Schlussfolgern mit Unsicherheit (ECSQARU 25)
Veranstalter: Professor Dr. Matthias Thimm, FernUniversität in Hagen, Lehrgebiet Künstliche Intelligenz, Universitätsstraße 1, 58097 Hagen, https://ecsqaru2025.krportal.org(externer Link)

23.–26. September 2025 in Münster

Changing the Face of Epidemiology – 20. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
Veranstalter: Professor Dr. André Karch, Universität Münster, Institut für Epidemiologie und Sozialmedizin, Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, https://2025.dgepi.de(externer Link)

23.–27. September 2025 in Frankfurt

Sinn und Bedeutung 30
Veranstalterin: Professorin Dr. Cornelia Ebert, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Linguistik, Norbert-Wollheim-Platz 1, 60323 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/798 32393, https://vicom.info/sub30(externer Link)

24.–26. September 2025 in Berlin

Das Präventionskontinuum: Implikationen für Forschung und Praxis
Veranstalter: Professor Dr. Samuel Tomczyk, Universität Greifswald, Lehrstuhl Gesundheit und Prävention, Robert-Blum-Straße 13, 17489 Greifswald, Tel.: (+49) 3834/3806, https://euspr.org/conferences/upcoming-conference/(externer Link)

24.–26. September 2025 in Hamburg

Funktionelles Amyloid-Meeting @ DESY
Veranstalterin: Professorin Dr. Meytal Landau, Deutsches Elektronen-Synchrotron (DESY), Arbeitsgruppe Struktur und Dynamik chemischer Systeme, Notkestraße 85, 22607 Hamburg, Tel.: (+49) 40/87540, https://landau-cssb.de(externer Link)

24.–26. September 2025 in Dresden

ANIMAL-BASED. Historische Perspektiven auf Tiere in Medizin, Wissenschaft und Technik
Jahrestagung 2025 der Gesellschaft für die Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik (GWMT)
Veranstalterin: Professorin Dr. Gisela Hürlimann, Technische Universität Dresden, Institut für Geschichte, 01062 Dresden, Tel.: (+49) 351/37593, www.gwmt.de/veranstaltungen/aktuelle-jahrestagung(externer Link)

24.–26. September 2025 in Freiburg

Krafttraining für die Leistungsentwicklung und Gesundheitsförderung
Veranstalter: Professor Dr. Urs Granacher, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Institut für Sport und Sportwissenschaft, Schwarzwaldstraße 175, 79117 Freiburg, Tel.: (+49) 761/2034510, https://icst2025.com(externer Link)

24.–26. September 2025 in Jena

Das Groningen-Jena Aging Meeting 2025, eine internationale Konferenz zur Biologie des Alterns
Veranstalterin: Dr. Maria Ermolaeva, Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI), Beutenbergstraße 11, 07745 Jena, Tel.: (+49) 3641/656805, www.leibniz-fli.de/g-jam-2025(externer Link)

24.–27. September 2025 in Darmstadt

Krisis und Kritik
Veranstalterin: Professorin Dr. Sophie Loidolt, Technische Universität Darmstadt, Institut für Philosophie, Residenzschloss 1, 64283 Darmstadt, Tel.: (+49) 6151/1624782

25. September 2025 in Rostock

Partizipative Forschung: Einbeziehung marginalisierter Menschen mit gelebter Erfahrung von psychischen Störungen und Demenz
Veranstalterin: Professorin Dr. Birgit Völlm, Universität Rostock, Klinik für Forensische Psychiatrie, Gehlsheimer Straße 20, 18147 Rostock

25.–26. September 2025 in Hildesheim

History Education, Diversity, and Inclusion (HEDI)
Veranstalterin: Professorin Dr. Franziska Rein, Stiftung Universität Hildesheim, Institut für Geschichte, Universitätsplatz 1, 31141 Hildesheim

25.–27. September 2025 in Berlin

Musikalische Praktiken – Soziale Taktiken. Zugehörigkeit und Gemeinschaftsbildung, Abgrenzung und Marginalisierung
Veranstalterin: Professorin Dr. Christine Hoppe, Universität der Künste Berlin, Institut für Musikwissenschaft, Musiktheorie, Komposition und Musikübertragung, Einsteinufer 43–53, 10587 Berlin

25.–27. September 2025 in Erlangen

ESPCR 2025 – 26. Kongress der European Society for Pigment Cell Research (ESPCR)
Veranstalterin: Professorin Dr. Anja-Katrin Bosserhoff, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Biochemie und Molekulare Medizin, Fahrstraße 17, 91054 Erlangen, Tel.: (+49) 9131/8524190
https://espcr2025.sciencesconf.org(externer Link)

25.–27. September 2025 in Ludwigsburg

Jenseits von Binaritäten. Inklusion und soziale Gerechtigkeit durch Dekolonisierung und Critical Global Citizenship in der Bildung
Veranstalterin: Dr. Susanne Leitner, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Förderschwerpunkt soziale und emotionale Entwicklung, Reuteallee 46, 71634 Ludwigsburg

25.–28. September 2025 in Erlangen

Verhandlungen des Wertbegriffs im Zeitalter der Romantik
Veranstalter: Professor Dr. Gerold Sedlmayr, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen, Tel.: (+49) 9131/8522434

26. September 2025 in Berlin

Die Russische Rechte im Krieg
Veranstalterin: Professorin Dr. Katharina Bluhm, Freie Universität Berlin, Osteuropa-Institut, Garystraße 55, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/838-52039

26.–27. September 2025 in Berlin

16ter Transatlantischer Workshop zu Economics of Crime
Veranstalterin: Professorin Anna Bindler, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Abteilung Kriminalität, Arbeit und Ungleichheit, Mohrenstraße 58, 10117 Berlin, Tel.: (+49) 30/590

26.–27. September 2025 in Würzburg

50 Jahre „Unsere Hoffnung“. Das Grunddokument der Würzburger Synode – Rückblicke und Ausblicke.
Veranstalter: Professor Dr. Martin Breul, Technische Universität Dortmund, Institut für Katholische Theologie, Emil-Figge-Straße 50, 44227 Dortmund

28. September – 1. Oktober in Berlin

17. Tagung der Fachgruppe Methoden und Evaluation der Deutschen Gesellschaft für Psychologie
Veranstalterin: Professorin Dr. Steffi Pohl, Freie Universität Berlin, Arbeitsbereich Methoden und Evaluation/Qualitätssicherung, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/838 62926, 
http://methods-berlin.com/en/fgme2025(externer Link)

28. September 2025 – 2. Oktober 2025 in Magdeburg

XV Lernen und Gedächtnis Konferenz Magdeburg
Veranstalter: Professor Dr. Stefan Remy, Leibniz-Institut für Neurobiologie (LIN), Brenneckestraße 6, 39118 Magdeburg
www.lin-magdeburg.de/institut/learning-memory-conference-25(externer Link)

29.–30. September 2025 in DHI Pacific Office Berkeley

Essen, Migration und Belonging in der europäischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Veranstalterin: Privatdozentin Dr. Isabel Richter, Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, Deutsches Historisches Institut in Washington (DHI Washington), Berkeley CA 94720-2316, Tel.: (+1) 510/5709661

29.–30. September 2025 in Köln

MEDem Wissenschaftliche Konferenz
Veranstalterin: Professorin Dr. Alexia Katsanidou, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Datenarchiv für Sozialwissenschaften, Unter Sachsenhausen 6-8, 50667 Köln, Tel.: (+49) 221/47694-490, www.medem.eu(externer Link)

29. September – 1. Oktober 2025 in Berlin

Biomembranes 2025
Veranstalter: Professor Dr. Helge Ewers, Freie Universität Berlin, AG Ewers – Membranbiochemie, Thielallee 63, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/838 60644, https://biomembrane-days-2022.mpikg.mpg.de(externer Link)

29. September 2025 – 1. Oktober 2025 in Gießen

Deutsche Gesellschaft für Pflanzenernährung. 57. Jahrestagung
Veranstalter: Professor Dr. Michael Frei, Justus-Liebig-Universität Gießen, Interdisziplinäres Forschungszentrum für biowissenschaftliche Grundlagen der Umweltsicherung (IFZ), Heinrich-Buff-Ring 26, 35392 Gießen
www.plant-nutrition.de/dgpconference25(externer Link)

29. September – 1. Oktober 2025 in Tutzing

ASIC 2025
Veranstalter: Professor Dr. Stefan Gründer, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Institut für Physiologie, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen, Tel.: (+49) 241/8088800, www.asic-meeting.org(externer Link)

29. September – 1. Oktober 2025 in Wuppertal

Grenzen des Erzählens
Veranstalter: Professor Dr. Matias Martínez, Bergische Universität Wuppertal, Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal, Tel.: (+49) 202/4393158
https://enn8.uni-wuppertal.de/en(externer Link)

29. September 2025 – 2. Oktober 2025 in Hamburg

Europäischer Kongress für Tropenmedizin und Internationale Gesundheit (ECTMIH 25) – „Better health for all in a changing world“
Veranstalter: Professor Dr. Jürgen May, Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM), Abteilung Infektionsepidemiologie, Bernhard-Nocht-Straße 74, 20359 Hamburg, Tel.: (+49) 40/42818369, https://ectmih-2025.de(externer Link)

29. September 2025 – 2. Oktober 2025 in Springe

Internationale wissenschaftliche Tagung der Deutschen Gesellschaft für Mykologie (DGfM e.V.)
Veranstalterin: Professor Dr. Meike Piepenbring, Goethe-Universität Frankfurt am Main, Abteilung Mykologie, Max-von-Laue-Straße 13, 60438 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/42222
www.dgfm-ev.de/veranstaltungen-und-foerderpreise/tagungen/2025-springe(externer Link)

29. September 2025 – 2. Oktober 2025 in Köln 

Un/Commoning Anthropology: Sozial–und Kulturanthropologie und die Frage, was – wem – gemein sein soll
Veranstalter: Professor Dr. Martin Zillinger, Deutsche Gesellschaft für Sozial–und Kulturanthropologie e.V., Albertus-Magnus-Platz 1, 50923 Köln, https://tagung.dgska.de(externer Link)

29. September 2025 – 2. Oktober 2025 in Wuppertal

Sprachsozialisation über Kontexte hinweg: Interaktionale und leibliche Perspektiven auf kindliche Sozialität und Identität
Veranstalterin: Professorin Dr. Vivien Heller, Bergische Universität Wuppertal, Fachgruppe Germanistik, Gaußstraße 20, 42119 Wuppertal, Tel.: (+49) 202/439-2388

30. September 2025 – 2. Oktober 2025 in Berlin

Konfliktive Stadtpolitik: von Aufstand zu konkreten Utopien (Arbeitstitel)
Veranstalter: Professor Dr. Enrico Gualini, Technische Universität Berlin, Institut für Stadt- und Regionalplanung, Hardenbergstraße 40A, 10623 Berlin, Tel.: (+49) 30/314 28125
www.planningtheory.tu-berlin.de(externer Link)