Unterstützung der Internationalisierung von Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften

Moderne Forschung ist international!
Das setzt eine gute Vernetzung voraus.
Die DFG-Initiative Unterstützung der Internationalisierung von Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (UDIF-HAW) wendet sich explizit an HAWs, die sich für internationale Forschungs-
kooperationen interessieren oder ausbauen möchten.
Über thematisch orientierte virtuelle Matchmaking-Events mit einzelnen Ländern oder Regionen werden Forschende deutscher HAWs mit internationalen Forschenden in einen fachlichen Austausch gebracht. In einem weiteren Schritt schließt sich eine Delegationsreise in das jeweilige Partnerland an, um geknüpfte Kontakte zu intensivieren und Forschungsgegebenheiten vor Ort kennen zu lernen. Vor dem virtuellen Matchmaking-Event findet in Form einer virtuellen Informations-Veranstaltung (ggf. gemeinsam mit der internationalen Partner-Förderorganisation) Beratung zu geeigneten Förderformaten der DFG statt. Individuelle Beratung bieten wir während des gesamten Prozesses an.
Zur Durchführung von Projekten stehen die verschiedenen DFG-Förderprogramme zur Verfügung, wie beispielsweise das Programm Interner LinkAufbau internationaler Kooperationen oder die Interner LinkSachbeihilfe.
Gern beraten wir Sie zu DFG-Förderinstrumenten – auch falls Sie bereits über gute Auslandskontakte verfügen, mit denen Sie direkt eine Forschungskooperation beginnen wollen. Bitte wenden Sie sich zur Vereinbarung eines Beratungsgesprächs an Link auf E-Mailudif- haw@dfg.de.
Wenn Sie Interesse an der Initiative sowie an einem Gespräch über forschungsrelevante Themen und Zielländer haben, laden wir Sie ebenfalls herzlich ein, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Aktuelle Termine und Ausschreibungen
DFG-Ausschreibung „Water Nexus Research – Jordanien“

Ausschreibung zur Anbahnung internationaler Kooperationen mit Jordanien im Themenbereich „Water Nexus“.
Interner LinkZur Ausschreibung
Zu dieser Ausschreibung bieten wir eine Q&A-Session am 30. März 2023 von 13:30 Uhr bis 15:30 Uhr an.
African-German Scientific Exchange

© DFG / Jennifer Gronau
Zweistufige Ausschreibung lädt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der Agrarwissenschaften aus Subsahara-Afrika und Deutschland zum Ideenaustausch und zur Vernetzung ein. Interner LinkZur Ausschreibung
Berichte zu vergangenen Veranstaltungen
Matchmaking Event mit Nordamerika
- 18. Oktober 2022
Matchmaking-Veranstaltung Deutschland-Nordamerika - Interner LinkZum Bericht
- Link auf PDF-DateiZum Programm der Veranstaltung
HAW-Delegationsreise nach Jordanien
- Thema „Water Nexus Research“
- 25. bis 29. September 2022
- Interner LinkZum Bericht
- Link auf PDF-DateiZum Programm der Veranstaltung
Matchmaking-Event mit Jordanien
Mit der Auftaktveranstaltung Water nexus research – challenges and strategies for a sustainable future fiel für die neue DFG-Initiative UDIF-HAW der Startschuss zu einer Veranstaltungsreihe themen-
bezogener Matchmaking-Events mit verschiedenen Ländern und Regionen. Interner LinkZum Bericht
Wir informieren regelmäßig per E-Mail über bevorstehende Veranstaltungen im Rahmen der Initiative sowie über für HAWs relevante Themen innerhalb der DFG. Für die Aufnahme in den Verteiler schicken Sie uns gerne eine E-Mail an Link auf E-Mailudif-haw@dfg.de .
Eine Übersicht aller DFG-Maßnahmen zur Förderung für Hochschulen für Angewandte Wissenschaften und Fachhochschulen finden Sie hier:
Ihr Kontakt in der DFG-Geschäftsstelle:
Dr. Jennifer Gronau
Tel. (0228) 885-2388
Link auf E-Mailudif-haw@dfg.de
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!