Senatsausschuss für die Sonderforschungsbereiche
Der Senatsausschuss für die Sonderforschungsbereiche
- wird vom Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft berufen,
- hat die Aufgabe, die Sonderforschungsbereiche von der Vorbereitung der Finanzierungsanträge über die Mitwirkung bei der Begutachtung und Ergebnisbewertung bis hin zur Finanzierungsentscheidung zu betreuen,
- besteht aus bis zu 40 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die zugleich als wissenschaftliche Mitglieder dem Bewilligungsausschuss für die Förderung der Sonderforschungsbereiche angehören.
Weitere Informationen
- Interner LinkZum Programm Sonderforschungsbereiche
- Interner LinkZum Bewilligungsausschuss Sonderforschungsbereiche
- Link auf PDF-DateiInformationen für wissenschaftliche und Verwaltungsmitglieder