Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Sonderforschungsbereiche: Formulare und Merkblätter

Planen Sie die Beantragung eines Sonderforschungsbereichs, sollten Sie zunächst das Programmmerkblatt (50.06 „Merkblatt Sonderforschungsbereiche“) lesen. Es enthält die zentralen Informationen zum Programm Sonderforschungsbereiche und verweist an passender Stelle auf die weiteren Merkblätter und die Muster.

Antragstellung

Merkblätter

Programmmerkblatt

Das Programmmerkblatt Sonderforschungsbereiche beschreibt den Inhalt dieses Programms, insbesondere das Programmziel, erläutert die Antragsberechtigung und verweist auf die beantragbaren Module, Merkblätter und Muster.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
50.06 de Merkblatt Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
50.06 en Guidelines Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF

Modulmerkblätter

Im Rahmen des Einrichtungs- bzw. Fortsetzungsantrags für einen Sonderforschungsbereich können Sie zur Erreichung des Programmziels ein oder mehrere Module beantragen. Die Modulmerkblätter beschreiben den Inhalt des jeweiligen Moduls.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
52.01 de Modul Basismodul [06/20] PDF
52.01 en Module Basic Module [06/20] PDF
52.03 de Modul Vertretung [02/19] PDF
52.03 en Module Replacements [02/19] PDF
52.04 de Modul Rotationsstellen [09/22] PDF
52.04 en Module Temporary Substitutes for Clinicians [09/22] PDF
52.05 de Modul Mercator-Fellow [10/11] PDF
52.05 en Module Mercator Fellows [10/11] PDF
52.06 de Modul Projektspezifische Workshops [09/22] PDF
52.06 en Module Project-Specific Workshops [09/22] PDF
52.07 de Modul Öffentlichkeitsarbeit [10/11] PDF
52.07 en Module Public Relations [10/11] PDF
52.11 de Modul Anschubförderung [06/12] PDF
52.11 en Module Start-Up Funding [06/12] PDF
52.12 de Modul Koordinierung [05/21] PDF
52.12 en Module Coordination [05/21] PDF
52.13 de Modul Verbundmittel [10/11] PDF
52.13 en Module Network Funds [10/11] PDF
52.14 de Modul Pauschale für Chancengleichheitsmaßnahmen [11/20] PDF
52.14 en Module Standard Allowance for Gender Equality Measures [11/20] PDF
52.15 de Modul Graduiertenkolleg [08/22] PDF
52.15 en Module Research Training Group [08/22] PDF

Leitfaden für die Beratungsphase

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
60.003 de Merkblatt Beratungsphase im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.003 en Guidelines Consultation Phase in the Collaborative Research Centre Programme [01/23] PDF
60.17 de Hinweise zur Beratung von Initiativen im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.17 en Guidelines for Consultation Panels on Initiatives in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF

Leitfaden für die Antragstellung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
41.026 de Muster für einen Kooperationsvertrag zwischen Forschungseinrichtungen und gewerblichen Unternehmen [08/23] RTF
41.026 en Model of a Cooperation Agreement between Academic Research Institutions and Commercial Enterprise [08/23] RTF
41.026a de Muster für einen Kooperationsvertrag zwischen Forschungseinrichtungen und gemeinnützigen privatrechtlichen Einrichtungen oder Einrichtungen aus dem öffentlichen Bereich (nichtgewerbliche Anwendungspartner) [05/22] RTF
41.026a en Model of a Cooperation Agreement between Academic Research Institutions and Not-for-Profit Private Institutions or Public Institutions (Non-Commercial Application Partners) [05/22] RTF
54.018 de Ergänzender Leitfaden zur Antragstellung im Rahmen einer grenzüberschreitenden Kooperation mit Österreich und/oder der Schweiz im Lead Agency-Verfahren in koordinierten Verfahren (D-A-CH LAV) [06/23] PDF
60.011 de Merkblatt Antragstellung im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.011 en Guidelines Proposal Submission in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF
60.100 de Antragsmuster für die Einrichtung eines Sonderforschungsbereichs [01/23] PDF, RTF
60.100 en Proposal Template for the Establishment of a Collaborative Research Centre [01/23] PDF, RTF
60.200 de Antragsmuster für die Fortsetzung eines Sonderforschungsbereichs [01/23] PDF, RTF
60.200 en Proposal Template for the Continuation of a Collaborative Research Centre [01/23] PDF, RTF
60.21 de Merkblatt Musterordnung für Sonderforschungsbereiche [06/20] PDF, RTF
60.21 en Guidelines Sample Bylaws for Collaborative Research Centres [06/20] PDF, RTF
80.02 de Verpflichtungserklärung zur Anwendbarkeit der Verfahrensordnung zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten (VerfOwF) [08/19] PDF, RTF
80.02 en Declaration of Obligation of Compliance and Applicability of the DFG’s Rules of Procedure for Dealing with Scientific Misconduct [08/19] PDF, RTF

Elan-Vorlagen

Hier finden Sie zu Ihrer Information die elan-Vorlagen, die Sie im Rahmen der elektronischen Antragstellung von Antragsskizzen benötigen. Bei Antragstellung werden Ihnen diese ebenfalls über das elan-Portal zur Verfügung gestellt.

Bitte verwenden Sie für Ihren Antrag die entsprechende Vorlage zur Beschreibung des Vorhabens. Falls Sie die Vorlage nicht verwenden können, übernehmen Sie bitte auf jeden Fall die vorgegebene Gliederung. Die Beschreibung des Vorhabens im PDF-Format fügen Sie später dem elektronischen Formular als Anlage bei.

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
53.120 elan de Beschreibung des Vorhabens - Antragsskizze Sonderforschungsbereiche (inklusive SFB/Transregio) [01/23] RTF
53.120 elan en Project Description – Draft Proposals for Collaborative Research Centres (including CRC/Transregio) [01/23] RTF

Personalmittelsaetze der DFG

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
60.12 de Personalmittelsätze der DFG

Begutachtung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
60.022 de Vorbereitung einer Vor-Ort-Begutachtung im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.022 en Preparation of an On-Site Review in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF
60.14 de Hinweise zur Begutachtung von Anträgen im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF
60.14 en Guidelines for Reviewing Proposals in the Collaborative Research Centres Programme [01/23] PDF

Abschlussberichte

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
60.13 de Muster für einen Abschlussbericht im Programm Sonderforschungsbereiche (einschließlich SFB/Transregio) [01/23] PDF, RTF
60.13 en Template for a Final Report under the Collaborative Research Centres Programme (including CRC/Transregio) [01/23] PDF, RTF
60.18 de Muster für den Abschlussbericht eines Transferprojektes im Programm Sonderforschungsbereiche [01/23] PDF, RTF
60.18 en Template for the Final Report for a Transfer Project [01/23] PDF, RTF

Mittelanforderung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
21.04 de Beschaffungsantrag für Geräte [01/20] RTF
63.01 de Mittelanforderung SFB/FZT/EXIN/EXSTRA [03/16] XLSX

Mittelverwendung

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
5.01 de Verwendungsrichtlinien - Bedingungen für Förderverträge mit der Deutschen Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) über Sonderforschungsbereiche
63.05 de Verwendungsnachweis für Sonderforschungsbereiche und SFB/Transregio, Forschungszentren, Graduiertenschulen, Exzellenzcluster, Zukunftskonzepte und Universitätspauschalen [03/21] XLSX
63.06 de Hinweise zum Verwendungsnachweis für Sonderforschungsbereiche und SFB/Transregio, Forschungszentren, Graduiertenschulen, Exzellenzcluster, Zukunftskonzepte und Universitätspauschalen [12/20] PDF

Sonstige Vordrucke

Nr. Sprache Titel [Stand] Download
1.91 de Hinweise zu Publikationsverzeichnissen [09/22] PDF
1.91 en Guidelines for Preparing Publication Lists [09/22] PDF
10.201 de Hinweise zu Fragen der Befangenheit [04/10] PDF
10.201 en Guidelines for Avoiding Conflicts of Interest [04/10] PDF
53.200 elan de Curriculum Vitae [03/23] RTF
53.200 elan en Curriculum Vitae [03/23] RTF
55.02 de Hinweise zur Bezahlung von Promovierenden [04/23] PDF
55.03 de Richtwerte für die Beantragung und Abrechnung von Mitteln für Versuchstiere [01/23] PDF