Grafik einer Daten-Wolke in einem Rechenzentrum

Förderinitiative zum Sichern gefährdeter Datenbestände und zur Datenresilienz 2025 bis 2027

Für den Zeitraum von 2025 bis voraussichtlich 2027 werden Mittel zur Verfügung gestellt, um Anstöße zur Resilienz von Dateninfrastrukturen zu geben sowie Datensätze und Forschungsergebnisse aus Repositorien im Ausland, die für die deutsche Forschung besonders wichtig sind und bei denen Gefahr besteht, dass sie bereits jetzt bzw. künftig nicht mehr für die Forschung zur Verfügung stehen, zu sichern und für die Wissenschaft verfügbar zu machen. Gefördert werden Maßnahmen zur Beschaffung von Speicherkapazitäten, zur Bereitstellung personeller Ressourcen für das Erschließen, Kuratieren oder die fachliche Aggregierung von Daten, rechtliche Prüfungen sowie zur Einbindung gesicherter Datensätze in überregionale oder europäische Strukturen. Ebenso kann die Entwicklung von Rahmenbedingungen und Technologien zur Einbindung entsprechender Repositorien und Infrastrukturen in überregionale oder europäische Verbünde / Clouds gefördert werden. 
 

Anträge auf Förderung in den folgenden Jahren können jederzeit eingereicht werden.

Weitere Informationen

Kontakt

Administrative und technische Fragen
Inhaltliche Fragen
Administrative und technische Fragen
Katja Fleischer
E-Mail: foerderung-datensicherung@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885 3114
Inhaltliche Fragen
Dr. Kathrin Winkler
E-Mail: foerderung-datensicherung@dfg.de
Telefon: +49 (228) 885 2201