Kongresse und Tagungen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt im November 2025 folgende Kongresse und Tagungen:
3.–5. November 2025 in Delmenhorst
Multidisziplinäre Ansätze zur Aufklärung der Bedeutung und der Mechanismen von absteigenden Hörbahne(externer Link)
Veranstalter: Dr. Go Ashida, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU), Ammerländer Heerstraße 114–118, 26129 Oldenburg, Tel.: (+49) 441/798 3601
5.–7. November 2025 in Greifswald
Paulus, seine Nachfolger und Johannes – eine Verhältnisbestimmung paulinischer, deuteropaulinischer und johanneischer Theologie(n)
Veranstalterin: Professorin Dr. Nadine Ueberschaer, Universität Greifswald, Lehrstuhl für Neues Testament, Am Rubenowplatz 2–3, 17489 Greifswald
6.–7. November 2025 in Hamburg
DEFENDER 2025: Internationales Symposium
Veranstalterin: Professor Dr. Stephanie Pfänder, Leibniz-Institut für Virologie (LIV), Arbeitsgruppe Emerging Viruses, Martinistraße 52, 20251 Hamburg
6.–8. November 2025 in Magdeburg
Intermedialität von Dramenverfilmunge(externer Link)
Veranstalter: Professor Dr. Thorsten Unger, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Bereich Germanistik (GER), Zschokkestraße 32, 39104 Magdeburg, Tel.: (+49) 391/67 56648
9.–11. November 2025 in Berlin
Bildgebung bei Neuromuskulären Erkrankungen (MYO-MRI+ 2025 Konferenz(externer Link)
Veranstalter: Professor Dr. Werner Stenzel, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Institut für Neuropathologie (CCM), Charitéplatz 1, 10117 Berlin, Tel.: (+49) 30/450 536073
9.–12. November 2025 in Garching
44th International Symposium on the Separation of Proteins, Peptides and Polynucleotide(externer Link)
Veranstalterin: Professorin Dr. Sonja Berensmeier, Technische Universität München (TUM), Lehrstuhl für Bioseparation Engineering, Boltzmannstraße 15, 85748 Garching, Tel.: (+49) 89/289-15750
10.–12. November 2025 in Mainz
Datenethik für die historische Forschung im digitalen Zeitalter. Kritische Überlegungen und Best Practice(externer Link)
Veranstalterin: Dr. Sofia Baroncini, Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Alte Universitätsstraße 19, 55116 Mainz, Tel.: (+49) 6131/61313931164
10.–14. November 2025 in Dresden
Multiphase Flows – Simulation, Experiment and Applicatio(externer Link)
The 21st Multiphase Flow Workshop – Conference and Short Course (MPF2025)
Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Uwe Hampel, Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR), Abteilung Experimentelle Thermofluiddynamik (FWDF), Postfach 51 01 19, 01314 Dresden, Tel.: (+49) 351/260 2772
12.–14. November 2025 in Hamburg
Jahreskongress der Europäischen Delirgesellschaf(externer Link)
Veranstalterin: Dr. Cynthia Olotu, Universität Hamburg, Klinik und Poliklinik für Anästhesiologie, Martinistraße 52, 20251 Hamburg, Tel.: (+49) 40/53480
12.–14. November 2025 in München
Geschwister in der Literatur des Mittelalters und der Frühen Neuzeit
Veranstalterin: Professor Dr. Lina Herz, Universität Hamburg, Institut für Germanistik (IfG), Von-Melle-Park 6, 20146 Hamburg, Tel.: (+49) 40/2727
13.–15. November 2025 in Bayreuth
Welttexte und Textwelten – Internationale Jean-Paul-Tagung
Veranstalterin: Professorin Dr. Barbara Hunfeld, Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für Deutsche Philologie, Am Hubland, 97074 Würzburg, Tel.: (+49) 931/318-5638
13.–15. November 2025 in Rostock
Ambiguitäten bei Livius
Veranstalter: Dr. Enno Friedrich, Universität Rostock, Heinrich Schliemann-Institut für Altertumswissenschaften, Schwaansche Straße 3, 18055 Rostock, Tel.: (+49) 381/2779
13.–16. November 2025 in Fischbachau
Die globale Tschechoslowakei. Die Erste Republik und ihre Verflechtungen mit Europa und der Wel(externer Link)
Veranstalter: Dr. Felix Jeschke, Collegium Carolinum – Forschungsinstitut für die Geschichte Tschechiens und der Slowakei, Hochstraße 8, 81669 München
17.–19. November 2025 in Halle/Saale
5. Deutsche Pankreaskarzinom Verbundforschungsjahrestagung
Veranstalter: Professor Dr. Jonas Rosendahl, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitätsklinik und Poliklinik für Innere Medizin I, Ernst-Grube-Straße 40, 06120 Halle, Tel.: (+49) 345/557 13 28
19.–20. November 2025 in Marburg
Von den Verbrechen zur juristischen Aufarbeitung des Nationalsozialismus
Veranstalter: Dr. Henning de Vries, Philipps-Universität Marburg, Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC), Universitätsstraße 7, 35032 Marburg, Tel.: (+49) 6421/2826895
19.–21. November 2025 in Paris
Andere Europas: Konzepte, Geschichte, Narrativ(externer Link)
Veranstalter: Professor Dr. Jan Rupp, Justus-Liebig-Universität Gießen, International Graduate Centre for the Study of Culture, Alter Steinbacher Weg 38, 35394 Gießen
20.–22. November 2025 in Garmisch-Partenkirchen
European Stroke Science Workshop 202(externer Link)
Veranstalter: Professor Dr. Arthur Liesz, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut für Schlaganfall- und Demenzforschung (ISD), Feodor-Lynen-Straße 17, 81377 München, Tel.: (+49) 89/4400 46169
20.–22. November 2025 in Greifswald
Gedankenwelten und Gedankenspiele. Konzeptualisierungen des Inneren in Mittelalter und Früher Neuzeit
Veranstalter: Dr. Florian Schmid, Universität Greifswald, Arbeitsbereich Ältere Deutsche Sprache und Literatur, Rubenowstraße 3, 17489 Greifswald, Tel.: (+49) 3834/3447
22.–23. November 2025 in Leipzig
A Mirror to History: Tibetan-Language Newspapers as Historical Source
Veranstalter: Dr. Franz Xaver Erhard, Universität Leipzig, Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften, Schillerstraße 6, 04109 Leipzig
26.–28. November 2025 in Berlin
„Doch vielleicht ist es auch nur ein Traum von mir, daß ich Leser habe“. Sophie Tieck lesen
Veranstalterin: Professorin Dr. Martina Wernli, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für deutsche Literatur, Dorotheenstraße 24, 10117 Berlin
26.–28. November 2025 in Paris
Visuelle Repräsentationen des Parlamentarismus – Ein europäisches Panoram(externer Link)
Veranstalter: Professor Dr. Dominik Geppert, Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V., Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
27.–29. November 2025 in Münster
11. DVR Kongress: „Vom Labor ans Krankenbett und zurück(externer Link)
Veranstalterin: Professorin Dr. Nina Neuhaus, Universität Münster, Abteilung für Klinische und Operative Andrologie, Albert-Schweitzer-Campus 1, 48149 Münster, Tel.: (+49) 251/8356094
27.–29. November 2025 in Hannover
33. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizi(externer Link)
Veranstalterin: Professorin Dr. Andrea Rodenbeck, Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin e.V. - DGSM, Carl-Pulfrich-Straße 1, 07745 Jena
30. November–5. Dezember 2025 in Frankfurt am Main
Soziale Verbundenheit: Konstrukte, Mechanismen und Implikationen für den Substanzmissbrauc(externer Link)
Veranstalter: Professor Dr. Wolf Singer, Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS), Ernst Strüngmann Forum, Ruth-Moufang-Straße 1, 60438 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/96769 218
Datenschutz
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft e. V. (DFG) nimmt den Schutz personenbezogener Daten und deren vertrauliche Behandlung sehr ernst. Bitte beachten Sie daher die Datenschutzhinweise der DF(interner Link). Bitte denken Sie daran, dass Sie Daten Dritter nur übermitteln sollten, wenn die dafür erforderliche datenschutzrechtliche Legitimation besteht. Bevor Sie Daten Dritter an uns weiterleiten, denken Sie bitte auch daran, die Datenschutzhinweise der DFG vorher an die betroffenen Personen weiterzuleiten. Besteht ein berechtigtes Interesse, Personen nicht vorab zu informieren (z. B. aus Gründen der Geheimhaltung, der Nominierung oder eines Wahlvorschlags), dann sollte eine Information spätestens mit der Veröffentlichung erfolgen.