Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Die Communicator-Preis-Jury

Über die Vergabe des Communicator-Preises entscheidet eine Jury aus Wissenschaftsjournalisten sowie Kommunikations- und PR-Fachleuten. Den Vorsitz hat eine Vizepräsidentin oder ein Vizepräsidenten der DFG inne.

Prof. Dr. Julika Griem

Communicator-Preis-Jury - Prof. Dr. Julika Griem

Prof. Dr. Julika Griem

© DFG

Die Anglistin und Literaturwissenschaftlerin ist Direktorin des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen (KWI) und Vizepräsidentin der DFG. Zuvor war sie Professorin für Anglistische Literaturwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt/Main. Ihr Interesse gilt unter anderem der Literaturtheorie, der Kultur- und Literatur-Soziologie und der kulturwissenschaftlichen Wissenschaftsforschung. Seit 2017 ist sie Vorsitzende der Communicator-Preis-Jury.

Prof. Dr. Andreas Archut

Communicator-Preis-Jury - Dr. Andreas Archut

Dr. Andreas Archut

© DFG

Andreas Archut hat Chemie in Bonn und Los Angeles studiert und wurde in Bonn zum Dr. rer. nat. promoviert. Er ist seit dem Jahr 2000 Pressesprecher der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und leitet das seit 2013 bestehende Dezernat für Hochschul-
kommunikation. Er ist Honorarprofessor für Wissenschaftskommunikation an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, Sprecher des Landesverbands Hochschulkommunikation sowie Vorsitzender des Bonner Medien-Clubs.

Prof. Dr. Joachim Baur

Communicator-Preis-Jury - Prof. Dr. Joachim Baur

Prof. Dr. Joachim Baur

© Felix Schmale, TU Dortmund

Neben der Professur für Empirische Kultur-
wissenschaft an der TU Dortmund hat Joachim Baur ein zweites berufliches Standbein als freier Kurator für Wissenschaftsausstellungen. Seit 2010 führt er die Agentur „Die Exponauten. Ausstellungen et cetera“ in Berlin. Seit seiner Promotion 2009 im Fach Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen mit einer Arbeit über Migrationsmuseen in den USA, Kanada und Australien arbeitet Joachim Baur vor allem zu den Themen Migration und Repräsentation, Museumstheorie und Geschichtspolitik.

Joachim Müller-Jung

Communicator-Preis-Jury - Joachim Müller-Jung

Joachim Müller-Jung

© DFG

Der Wissenschaftsjournalist leitet seit 2003 das Ressort „Natur und Wissenschaft“ der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) sowie „Wissen“ auf FAZ.NET. Seine journalistische Tätigkeit begann der studierte Biologe als Mitarbeiter für Zeitungen, Radio und Magazine direkt nach der Schule. Später volontierte er bei der Kölnischen Rundschau, bevor er 1995 zur FAZ wechselte. Thematisch beschäftigen ihn Medizin, Klima, Gentechnik, Digitalisierung und Forschungspolitik.

Prof. Dr. Ilka Parchmann

Communicator-Preis-Jury - Prof. Dr. Ilka Parchmann

Prof. Dr. Ilka Parchmann

© Privat

Ilka Parchmann ist Leiterin der Abteilung Didaktik der Chemie am Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN), Kiel, sowie Sprecherin der IPN-Forschungslinie Wissenschafts-
kommunikation und Talentförderung. Ihre Forschungsinteressen liegen im Bereich kontextbasiertes Lernen, Wirksamkeit von Ansätzen der Wissenschaftskommunikation und Talentförderung sowie in der Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung.

Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri

Communicator-Preis-Jury - Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri

Prof. Dr. Hannah Schmid-Petri

© Privat

Hannah Schmid-Petri ist Inhaberin des Lehrstuhls für Wissenschaftskommunikation an der Universität Passau und leitet seit 2021 die Forschungsgruppe Wissenschafts-
kommunikation am Exzellenzcluster „Integrated Energy Systems“ (CINES) der Fraunhofer Gesellschaft. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Wissenschaftskommunikation, politische Kommunikation und digitale Öffentlichkeiten. Sie ist unter anderem Mitglied der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung einberufenen Denkfabrik #FactoryWissKomm.

Viola van Melis

Communicator-Preis-Jury - Viola van Melis

Viola van Melis

© Stefan Klatt, WWU

Viola van Melis ist seit 2009 Leiterin des Zentrums für Wissenschaftskommunikation am Exzellenzcluster „Religion und Politik“ der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Sie verantwortet die Medien- und Öffentlichkeitsarbeit des Verbundes. Die Expertin für die Kommunikation aus den Geistes- und Sozialwissenschaften schult und berät Forschende in fachspezifischer Wissenschaftskommunikation und hat die Fortbildung „Fachjournalismus Religion“ mitbegründet. Sie war Journalistin für Politik, Religion und Kultur, fünf Jahre als Leiterin der NRW-Redaktion der Katholischen Nachrichten-Agentur (KNA).

Andrea Frank

Communicator-Preis-Jury - Andrea Frank

Andrea Frank

© DFG

Andrea Frank ist stellvertretende Generalssekretärin des Stifterverbandes. Seit 2006 begleitet sie die Initiativen des Stifterverbandes und die Entwicklung innovativer Formate an der Schnittstelle von Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie ist Mitglied im Hochschulrat der Hochschule Ostwestfalen-Lippe und Gutachterin in Förderinitiativen auf Bundes- und Landesebene.