Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Erkenntnistransferprojekte

Erkenntnistransferprojekte können in allen von der DFG geförderten wissenschaftlichen Disziplinen beantragt werden. Es handelt sich dabei um Projekte im vorwettbewerblichen Bereich, in denen eine wissenschaftliche Fragestellung gemeinsam mit einem Anwendungspartner (gewerbliches Unternehmen oder eine nichtgewerbliche, gemeinnützige Einrichtung) bearbeitet wird.

Sie dienen dazu, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendung zu bringen (z.B. durch Prototypen, eine beispielhafte Anwendung oder Konzepte für die Praxis). Aus dem Projekt sollen sich auch neue Impulse für die wissenschaftliche Grundlagenforschung ergeben.

FAQs

FAQ: Erkenntnistransfer-projekte

GEPRIS Logo

Erkenntnistransferprojekte in GEPRIS

Weitere Informationen

Transferprojekte können in Verbindung mit vielen Förderprogrammen der DFG und in allen von der DFG geförderten wissenschaftlichen Disziplinen beantragt werden. Die Beantragung von Erkenntnistransferprojekten ist sowohl im Rahmen der Einzelförderung als auch den koordinierten Programmen der DFG möglich. Weiterhin existieren Erkenntnistransfer-Förderoptionen in Kooperation mit Fraunhofer-Instituten und speziell für Antragsstellende einer HAW/FH.

Ansprechpersonen

Allgemeine Fragen zum Erkenntnistransfer beantwortet:

Weitere Ansprechpersonen: