Mitglieder der Ständigen Senatskommission für Grundsatzfragen der biologischen Vielfalt
© DFG
Die Ständige Senatskommission für Grundsatzfragen der biologischen Vielfalt arbeitet als unabhängiges interdisziplinäres Expertenforum und bereitet kontinuierlich neue wissenschaftliche Erkenntnisse hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen und politischen Bedeutung auf. Zudem berät die Kommission die Gremien der DFG, die Politik und die Gesellschaft in Bezug auf kontrovers diskutierte Themen der biologischen Vielfalt und erarbeitet im Auftrag der DFG Positionspapiere.
Der Senat der Deutschen Forschungsgemeinschaft hat die Senatskommission für Grundsatzfragen der biologischen Vielfalt zum 1. Januar 2018 eingerichtet. Die Senatskommission hat eine Arbeitsgruppe zum Themenbereich Access and Benefit Sharing (AG ABS).
Stellungnahme zu dem Post-2020 Rahmenprogramm der CBD
Erläuterungen und Mustervertragsklauseln als Hilfestellung für Nagoya-Protokoll relevante Forschungsprojekte