Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

DFG-Büro Russland/GUS (2003-2022)

DFG-Büro in Moskau

DFG-Büro in Moskau

Aufgrund der aktuellen politischen Situation lässt die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) derzeit ihre Aktivitäten im Rahmen der institutionellen Kooperation mit Russland ruhen. Auf Veranlassung der russischen Behörden hat die DFG ihre Repräsentanz in Moskau im April 2022 geschlossen. Die DFG bedauert die daraus hervorgehenden Folgen für die Wissenschaft außerordentlich. Sie steht den Wissenschaftler-
innen und Wissenschaftlern beider Länder in der Geschäftsstelle in Bonn aber weiterhin als verlässliche Ansprechpartnerin zur Verfügung.

Bitte beachten Sie die aktuell gültigen Hinweise für neue Anträge und laufende Kooperationsprojekte mit russischer Beteiligung:

Informationen über Unterstützungsmöglichkeiten der DFG für geflüchtete Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler finden Sie hier:

Aktuelle Nachrichten

11. Deutsch-Russische Nachwuchswoche

Ende Oktober richteten die DFG und der DAAD unter dem Dach des DWIH Moskau die 11. „German-Russian Week of the Young Researcher“ aus. Wie im letzten Jahr fand die Woche angesichts der Pandemie als eintägiges Online-Event statt. Interner Linkmehr

"Wissenschaft und Bildung"

Im Herbst 2021 erschien die diesjährige Sonderbeilage der zweisprachigen Moskauer Deutschen Zeitung (MDZ) zur deutsch-russischen Zusammenarbeit im Bereich von Wissenschaft und Bildung.
Interner Linkmehr

10. Deutsch-Russische Nachwuchswoche

Seit zehn Jahren richten die DFG und ihr Auslandsbüro in Moskau mit der „German-Russian Week of the Young Researcher“ einen besonderen Fokus auf die bilaterale Netzwerkarbeit und die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses mit Russland. Interner Linkmehr

Partnerorganisationen

Derzeit lässt die DFG ihre Aktivitäten im Rahmen der institutionellen Kooperation mit Russland ruhen. Bis auf Weiteres finden keine gemeinsamen Ausschreibungen mit den russischen Partnerorganisationen zur Finanzierung von Kooperationsprojekten statt.

DFG-geförderte Projekte und deutsche Forschungsinstitute

Über geförderte Forschungsvorhaben der DFG mit russischer Beteiligung informiert die Internetdatenbank GEPRIS, die Auskunft zu Themen sowie beteiligten Personen und Institutionen gibt.

Ansprechperson

Regionale Zuständigkeiten (Ländergruppen): Osteuropa, Staaten der ehemaligen Sowjetunion

Aktivitäten der DFG in Russland 2007-2021

10. Deutsch-Russische Nachwuchswoche „Collaborating Across Borders During the Pandemic“, Dezember 2020, online
Galerie ansehen

10. Deutsch-Russische Nachwuchswoche „Collaborating Across Borders During the Pandemic“, Dezember 2020, online

© DFG