Kongresse und Tagungen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) unterstützt im Juli 2025 folgende Kongresse und Tagungen:
1.–3. Juli 2025 in Berlin
Schulisches Wohlbefinden aus einer kindzentrierten Perspektive. Erkundung internationaler und interdisziplinärer Ansätze
Veranstalterin: Professorin Dr. Susann Fegter, Technische Universität Berlin, Institut für Erziehungswissenschaft, Fraunhoferstraße 33–36, 10587 Berlin
2.–4. Juli 2025 in Berlin
Von Operando-Elektronenmikroskopie-Bildern zu atomistischen Modellen: Machine Learning unterstützt die Analyse im Zeitalter von Big Data
Veranstalter: Dr. Gianmarco Ducci, Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft (FHI), Abteilung Theorie, Faradayweg 4–6, 14195 Berlin, Tel.: (+49) 30/8413 4871
3.–4. Juli 2025 in Aachen
Integration von Konfliktanpassungsphänomenen in Single- und Multi-Tasking-Paradigmen
Veranstalter: Dr. Luca Moretti, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Institut für Psychologie, Jägerstraße 17/19, 52066 Aachen
2.–5. Juli 2025 in Düsseldorf
57. Kongress des European Pancreatic Club
Veranstalterin: Professorin Dr. Irene Esposito, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Pathologie, Moorenstraße 5, 40225 Düsseldorf, Tel.: (+49) 211/8118339, www.epc2025.e(externer Link)
4.–5. Juli 2025 in München
Toxic Metals Symposium Munich 2025
Veranstalter: Dr. Stefan Rakete, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Institut und Poliklinik für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin, Ziemssenstraße 1, 80336 München, Tel.: (+49) 89/440052463
4.–5. Juli 2025 in München
Internationales Symposium „Tu(r)ning Space – Analyse, Synthese und Wahrnehmung von kinetisch-akustischem Raum in Musik, Kunst und Hörforschung“
Veranstalter: Professor Dr.-Ing. Bernhard U. Seeber, Technische Universität München (TUM), Professur für Audio-Signalverarbeitung (AIP), Theresienstraße 90, 80333 München, Tel.: (+49) 89/28282
6.–10. Juli 2025 in Bonn
Europäisches Symposium über Pflanzenlipide (ESPL)
Veranstalter: Professor Dr. Peter Dörmann, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Institut für Molekulare Physiologie und Biotechnologie der Pflanzen (IMBIO), Karlrobert-Kreiten-Straße 13, 53115 Bonn, Tel.: (+49) 228/73-2830, www.espl.uni-bonn.d(externer Link)
9.–11. Juli 2025 in Mannheim (Institut für Deutsche Sprache)
Korpuslinguistik 2040: Daten, Methoden, Modelle
Veranstalter: Professor Dr. Christian Mair, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Englisches Seminar, Rempartstraße 15, 79098 Freiburg, Tel.: (+49) 761/2033336
11.–12. Juli 2025 in Gießen
Musikalische Kreativitäten im Zeitalter von KI und posthumanistischer Subjektkritik
Veranstalterin: Dr. Simon Tönies, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik, Karl-Glöckner-Straße 21 D, 35394 Gießen
13.–18. Juli 2025 in Potsdam
18. Potsdamer Denkfabrik zur Rolle von Rückkopplungen bei der Galaxienbildung: von kleinräumigen Winden bis zu großräumigen Ausströmungen
Veranstalter: Professor Dr. Christoph Pfrommer, Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP), An der Sternwarte 16, 14482 Potsdam, Tel.: (+49) 331/7499513, https://meetings.aip.de/event/(externer Link)
13.–18. Juli 2025 in Aachen
Internationale Photochemie Konferenz (ICP 2025)
Veranstalter: Professor Dr. Dirk M. Guldi, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Physikalische Chemie I, Egerlandstraße 3, 91058 Erlangen, Tel.: (+49) 9131/85-27340, www.icp2025.d(externer Link)
14.–16. Juli 2025 in Greifswald
Mehrsprachigkeit. Kommunikationsformen in der Stadt und am Hof (ca. 1200–1600)
Veranstalter: Dr. Florian Schmid, Universität Greifswald, Arbeitsbereich Ältere Deutsche Sprache und Literatur, Rubenowstraße 3, 17489 Greifswald, Tel.: (+49) 3834/3447
16.–18. Juli 2025 in Berlin
Transaktionen in Xinjiang: Kulturelle, sozioökonomische und historische Quellen zu den chinesischen Westgebieten (1750–1976)
Veranstalterin: Professorin Dr. Christine Moll-Murata, Ruhr-Universität Bochum, Sektion Geschichte Chinas, Universitätsstraße 134, 44799 Bochum, Tel.: (+49) 234/3228254
21.–23. Juli 2025 in Aachen
European Mucosal Immunology Group (EMIG) Konferenz
Veranstalter: Professor Dr. Mathias Walter Hornef, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Pauwelsstraße 30, 52074 Aachen, Tel.: (+49) 241/80 89510, www.emig2025.d(externer Link)
21.–24. Juli 2025 in Mainz
FMOCS VIII – Grenzen der Metalloxid-Cluster Chemie
Veranstalter: Professor Dr. Carsten Streb, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Department Chemie, Duesbergweg 10-14, 55128 Mainz, Tel.: (+49) 6131/39-29045, https://converia.uni-mainz.de/frontend/index.php?sub=15(externer Link)
23.–25. Juli 2025 in Hamburg
Plurilingual Literacies in Erziehung und Bildung: Plurale Ansätze im Unterricht und darüber hinaus (11. Edilic-Konferenz)
Veranstalterin: Professorin Dr. Drorit Lengyel, Universität Hamburg, Arbeitsbereich für Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft, Von-Melle-Park 8, 20146 Hamburg, Tel.: (+49) 40/3091, www.ew.uni-hamburg.de/forschung/fakultaere-forschungsschwerpunkte/sprache-und-bildung/06-internationales/edilic-2025.htm(externer Link)
23.–27. Juli 2025 in Hamburg
„Bridges“ – Europäischer Musiktherapie Kongress
Veranstalterin: Professorin Dr. Dorothee von Moreau, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Studiendekanat III – Pädagogik, Therapie und Wissenschaft, Harvestehuder Weg 12, 20148 Hamburg
23.–27. Juli 2025 in Potsdam (Kongresshotel)
Kernmembran und Kern-Zytoplasmatransport
Veranstalter: Professor Dr. Ralph Kehlenbach, Georg-August-Universität Göttingen, Institut für Molekularbiologie, Humboldtallee 23, 37073 Göttingen, Tel.: (+49) 551/39-5950
24.–25. Juli 2025 in Bad Staffelstein (Kloster Banz)
Objektiver Idealismus, Weltpolitik, Umweltkrise
Veranstalter: Professor Dr. Christian Illies, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Lehrstuhl für Philosophie II, 96045 Bamberg, Tel.: (+49) 951/8631950
24.–27. Juli 2025 in Wuppertal
Die Septuaginta – Geschichtsbücher, Historiographie, Literatur. Internationale Jahrestagung von Septuaginta Deutsch
Veranstalter: Professor Dr. Martin Vahrenhorst, Universität des Saarlandes, Fachrichtung Evangelische Theologie, Campus, Geb. A4 2, 66123 Saarbrücken
25.–27. Juli 2025 in Gießen
26. Konferenz der International Association for World Englishes (IAWE 26) – Englisch als Weltsprache durch Raum und Zeit
Veranstalter: Dr. Tobias Bernaisch, Justus-Liebig-Universität Gießen, Institut für Anglistik, Otto-Behaghel-Straße 10 B, 35394 Gießen, Tel.: (+49) 641/30066, www.uni-giessen.de/en/faculties/f05/engl/ling/iawe2(externer Link)
26.–30. Juli 2025 in Berlin
49. Internationaler Herpesvirus Workshop
Veranstalter: Professor Benedikt Bertold Kaufer, Freie Universität Berlin, Institut für Virologie (WE05), Robert-von-Ostertag-Straße 7-13, 14163 Berlin, Tel.: (+49) 30/2093-6408, www.herpesvirusworkshop.com/202(externer Link)
27.–31. Juli 2025 in Geisenheim
23. internationale Tagung GiESCO 2025 (International Group of international Experts of vitivinicultural Systems for Co-Operation)
Veranstalter: Professor Dr. Manfred Stoll, Hochschule Geisenheim University, Institut für allgemeinen und ökologischen Weinbau, Von-Lade-Straße 19, 65366 Geisenheim, Tel.: (+49) 6722/502141, www.hs-geisenheim.de/en/university/organization/administrative-units/communication-university-relations/events-and-trade-fairs/giesco-202(externer Link)
Weiterführende Informationen bitte bei den Veranstalter*innen anfordern!
Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise zur Forschungsförderun(interner Link) der DFG