Zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Logo: Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - zur Startseite Deutsche Forschungsgemeinschaft

Nachwuchsakademie

Nachwuchsakademie ist ein strategisches Förderinstrument und wendet sich besonders an etablierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die das Ziel haben, dem wahrgenommenen Mangel an Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern in ihrem jeweiligen Fach mit der Durchführung einer themenbezogenen Nachwuchsakademie zu begegnen.

Kompaktdarstellung des Programms

Ziel der Förderung

Durchführung einer Nachwuchsakademie mit der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler auf die eigenständige Durchführung von Forschungsprojekten vorbereitet und an die erste eigene Projektleitung und Drittmitteleinwerbung herangeführt werden.

Antragsberechtigung

Ausgewiesene Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aller Fachdisziplinen an deutschen Forschungseinrichtungen nach Aufforderung durch das jeweilige Fachkollegium oder eine Projektgruppe der DFG sowie auf eigene Initiative.

Anforderungen an das Projekt

Die Nachwuchsakademie muss darauf zielen, in einem Wissenschaftsgebiet, in dem Mangel an wissenschaftlichem Nachwuchs besteht, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in einem frühen Stadium der Karriere Anregung und Unterstützung zu bieten, um eigene Forschungsprojekte vorzubereiten und für die erste eigene Projektleitung Drittmittel einzuwerben. Sie soll thematisch eingegrenzt sein, um den wissenschaftlichen Austausch im Rahmen der Nachwuchsakademie zu fördern.

Art und Umfang der Förderung

Reise- und Aufenthaltskosten für die Organisatoren, für bis zu 20 Teilnehmende der Nachwuchsakademie und für externe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie sonstige Kosten für die Durchführung von Workshops und mögliche Kolloquien und bis zu 10.000,- Euro Koordinationskosten.

Dauer der Förderung

bis zu zwei Jahre

Formulare und Merkblätter

Antragsfristen

keine Einreichungsfrist

Ansprechpersonen

Gerne informiert Sie unser für Sie fachlich zuständige Bereich der DFG-Geschäftsstelle über Einzelheiten