Aktuelles
Die Senatskommission für tierexperimentelle Forschung befasst sich in ihrer Arbeit mit aktuellen wissenschaftlichen Entwicklungen sowie den komplexen ethischen und rechtlichen Rahmenbedingungen des Tierschutzes und der tierexperimentellen Forschung. Hier finden sie Pressemitteilungen zur Arbeit und aktuellen Veröffentlichungen der ständigen Senatskommission für tierexperimentellen Forschung.
- Link auf PDF-DateiEvent Report: Science in dialogue. The future of Life Science research in Europe – how animal and non-animal approaches can contribute
- Interner LinkPressemitteilung: „Sicherung leistungsfähiger biomedizinischer Forschung unter Wahrung höchster Tierschutzstandards“
- Interner LinkPressemitteilung: Händel-Tierschutzpreis 2022 für Alternativmethoden zu Tierversuchen in der Forschung an Tumoren und Barriereorganen
- Interner LinkPressemitteilung: „Initiative Transparente Tierversuche“ startet
- Interner LinkPressemitteilung: "Novellierung des Deutschen Tierschutzgesetzes: Bundesweit einheitliche Umsetzung notwendig"
- Interner LinkHandreichung: Zwischen Tierschutz und wissenschaftlicher Qualität
- Interner LinkDFG fordert Verbesserung bei Genehmigungsverfahren für Tierversuche
- Interner LinkTierversuche in der Forschung - DFG-Magazin
- Interner LinkMandatsverlängerung der Ständigen Senatskommission für tierexperimentelle Forschung
- Interner Link„Tierversuche verstehen“ – Allianz der Wissenschaftsorganisationen startet Informationsinitiative zu tierexperimenteller Forschung
- Interner LinkPressemitteilung: „DFG verwundert über Bremer Beschränkung von Tierversuchen“