Publikationen
Stellungnahmen
- Externer LinkSalivary nitrate/nitrite and acetaldehyde in humans: potential combination effects in the upper gastrointestinal tract and possible consequences for the in vivo formation of N-nitroso compounds—a hypothesis, 2022
- Link auf PDF-DateiStellungnahme zu Acetaldehyd als Aromastoff: Aspekte der Risikobewertung, 2022
- Externer LinkContribution to the ongoing discussion on fluoride toxicity, 2021
- Externer LinkAspects of high hydrostatic pressure food processing: Perspectives on technology and food safety, 2021
- Externer LinkMode of action based risk assessment of genotoxic carcinogens, 2020
- Externer LinkComparison of points of departure between subchronic and chronic toxicity studies on food additives, food contaminants and natural food constituents, 2020
- Externer LinkToxicity of fluoride: critical evaluation of evidence for human developmental neurotoxicity, 2020
- Link auf PDF-DateiBehandlung von Lebensmitteln mit hydrostatischem Hochdruck, 2019
- Externer LinkEffects of isoflavones on breast tissue and the thyroid hormone system in humans: a comprehensive safety evaluation, 2018
- Link auf PDF-DateiSafety aspects of the production of foods and food ingredients from insects, 2016
- Link auf PDF-DateiSicherheitsaspekte bei der Herstellung von Lebensmitteln und Lebensmittelinhaltsstoffen aus Insekten, 2016
- Link auf PDF-DateiEinsatz Ohmschen Erhitzens zur Behandlung von Lebensmitteln, 2015
- Link auf PDF-DateiUse of ohmic heating for the treatment of foods, 2015
- Link auf PDF-DateiZusatz von pharmakologisch aktiven Substanzen zu Produkten, die als Nahrungsergänzungsmittel und Lifestyle-Lebensmittel vermarktet werden, 2015
- Link auf PDF-DateiPhytosterol-Oxidationsprodukte in Lebensmitteln: Analytik, Vorkommen, Exposition und biologische Effekte, 2015
- Link auf PDF-DateiPhytosterol oxidation products in foods: Analysis, occurrence, exposure and biological effects, 2014
- Link auf PDF-DateiNitrate and Nitrite in the Diet: An approach to assess Benefit and Risk for Human Health, 2014
- Link auf PDF-DateiToxicological evaluation of red mould rice: an update, 2013
- Link auf PDF-DateiThermally induced/process-related contaminants: The example of acrolein and the comparison with acrylamide, 2013
- Link auf PDF-DateiToxikologische Bewertung von Rotschimmelreis: Aktualisierung, 2012
- Link auf PDF-DateiStellungnahme zum Einsatz von Plasmaverfahren zur Behandlung von Lebensmitteln, 2012
- Link auf PDF-DateiUse of plasma processes for treatment of foods, 2012
- Link auf PDF-DateiThermisch induzierte/prozessbedingte Kontaminanten: Das Beispiel Acrolein und der Vergleich zu Acrylamid, 2012
- Link auf PDF-DateiAktualisierung der toxikologischen Beurteilung von Furocumarinen in Lebensmitteln, 2010
- Link auf PDF-DateiUpdate of the toxicological assessment of furanocoumarins in foodstuffs, 2010
- Link auf PDF-DateiOpinion on the concept of 'History of safe use', 2010
- Link auf PDF-DateiMikrobielle Kulturen für Lebensmittel, 2010
- Link auf PDF-DateiMicrobial food cultures, 2010
- Link auf PDF-DateiVorkommen von Glycidol-Fettsäureestern in raffinierten Pflanzenfetten, 2009
- Link auf PDF-DateiIsoflavones as phytoestrogens in food supplements and dietary foods for special medical purposes, 2008
- Link auf PDF-DateiEvaluation of food supplements containing other ingredients than vitamins and minerals, 2007
- Link auf PDF-DateiHochspannungsimpulsbehandlung von Lebensmitteln, 2007
- Link auf PDF-DateiAnnex to the SKLM opinion "Microcystins in Algae Products Used as a Food Supplement", 2007
- Link auf PDF-DateiMicrocystins in algae products used as food supplements, 2007
- Link auf PDF-DateiNanopartikel in Lebensmitteln, 2007
- Link auf PDF-DateiEinsatz von Phytosterinen in Lebensmitteln, 2007
- Link auf PDF-DateiToxicological Assessment of Furocoumarins in Foodstuffs, 2006
- Link auf PDF-DateiToxikologische Beurteilung von Furocumarinen in Lebensmitteln, 2006
- Link auf PDF-DateiMicrocystine in Algenprodukten zur Nahrungsergänzung, 2006
- Link auf PDF-DateiAnnex zur SKLM-Stellungnahme "Microcystine in Algenprodukten zur Nahrungsergänzung", 2006
- Link auf PDF-DateiNatürliche Lebensmittel-Inhaltsstoffe: Beurteilung der Toxizität einer Substanz bei isolierter Verabreichung im Vergleich zur Aufnahme als Bestandteil der Nahrung, 2006
- Link auf PDF-DateiAssessing the toxicity of substances administered as pure compounds compared to their ingestion as inherent food components, 2006
- Link auf PDF-DateiIsoflavone als Phytoestrogene in Nahrungsergänzungsmitteln und diätetischen Lebensmitteln für besondere medizinische Zwecke, 2006
- Link auf PDF-DateiToxicological evaluation of red mould rice, 2006
- Link auf PDF-DateiBeurteilung von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Stoffen als Vitaminen und Mineralstoffen, 2006
- Link auf PDF-DateiPotentielle Beteiligung einer oralen Glutamat-Aufnahme an chronischen neurodegenerativen Erkrankungen, 2005
- Link auf PDF-DateiThe potential involvement of glutamate ingestion in chronic neurodegenerative diseases, 2005
- Link auf PDF-DateiGlycyrrhizin, 2005
- Link auf PDF-DateiSafety assessment of high pressure treated foods, 2005
- Link auf PDF-DateiSind unsere landwirtschaftlichen Produkte tatsächlich so nährstoffarm geworden, dass wir Nahrungsergänzungsmittel benötigen?, 2005
- Link auf PDF-DateiSicherheitsbewertung des Hochdruck-Verfahrens, 2004
- Link auf PDF-DateiGlycyrrhizin, 2004
- Link auf PDF-DateiToxikologische Beurteilung alpha,beta-ungesättigter aliphatischer Aldehyde in Lebensmitteln, 2003
- Link auf PDF-DateiAlgal toxins, 2003
- Link auf PDF-DateiAlgentoxinen, 2003
- Link auf PDF-DateiKontaminationen mit Fusarium-Toxinen in Futter- und Lebensmitteln, 6. November 2003
- Link auf PDF-DateiPyrrolizidin alkaloids in honey, bee-keeper products and pollen products, 2003
- Link auf PDF-DateiPyrrolizidinalkaloiden in Honigen, Imkereierzeugnissen und Pollenprodukten, 2003
- Link auf PDF-DateiEinsatz von Phytosterolen und Phytosterolestern in Lebensmitteln, 2003
Weitere Informationen
Mitteilungen
-
Mitteilung 7 "Lebensmittel und Gesundheit II / Food and Health II" Sammlung der Beschlüsse und Stellungnahmen / Opinions (1997 - 2004), DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27519-3, WILEY-VCH, 2005)
-
Mitteilung 6 "Kriterien zur Beurteilung Funktioneller Lebensmittel/Criteria for the Evaluation of Functional Foods, Sicherheitsaspekte/Safety Aspects", DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27515-0, WILEY-VCH, 2004)
-
Mitteilung 5 "Carcinogenic/Anticarcinogenic Factors in Food" Symposium Kurzfassung DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27597-5, WILEY-VCH, 2000)
-
Mitteilung 4 "Hormonally Active Agents in Food" Symposium Kurzfassung, DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27582-7, WILEY-VCH, 1998)
-
Mitteilung 3 "Lebensmittel und Gesundheit" Sammlung der Beschlüsse, Stellungnahmen und Verlautbarungen aus den Jahren 1984 - 1996: DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27581-9, WILEY-VCH, 1998)
-
Mitteilung 2 "Food Allergies and Intolerances" Symposium Kurzfassung, DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27574-6, WILEY-VCH, 1996)
-
Mitteilung 1 "Begriffsbestimmungen im Lebensmittelbereich" DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27394-8, WILEY-VCH, 1991)
Symposiumsbände
-
Symposiumband VI "Risk Assessment of Phytochemicals in Food: Novel Approaches" DFG Senatskommission zur gesundheitlichen Bewertung von Lebensmitteln (ISBN 978-3-527-32929-8, WILEY-VCH, 2010)
-
Symposiumsband V "Thermal Processing of Food: Potential Health Benefits and Risks" DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 978-3-527-31909-1, WILEY-VCH, 2007)
-
Symposiumsband IV "Functional Food: Safety Aspects" DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln (ISBN 3-527-27765-X, WILEY-VCH, 2004)
-
Symposiumsband III "Carcinogenic/Anticarcinogenic Factors in Food" DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln -(ISBN 3-527-27144-9, WILEY-VCH, 2000)
-
Symposiumsband II "Hormonally Active Agents in Food" DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln -(ISBN 3-527-27139-2, WILEY-VCH, 1998)
-
Symposiumsband I "Food Allergies and Intolerances" DFG-Senatskommission zur Beurteilung der gesundheitlichen Unbedenklichkeit von Lebensmitteln -(ISBN 3-527-27409-X, WILEY-VCH, 1996)