Einzelförderung – So geht’s
Schritt für Schritt durch das DFG-Förderverfahren: Was und wen fördert die DFG? Wie schreibt man einen guten Antrag? Kompakt informiert mit Video, Programmvergleich und Checkliste. Interner Linkmehr
Fachkollegienwahl 2023
Vom 23. Oktober bis 20. November findet die Fachkollegienwahl statt. Alle Informationen dazu finden Sie in unserem Interner LinkWahlportal
Laufende Ausschreibungen
- Interner LinkUrsula M. Händel-Tierschutzpreis
(Information für die Wissenschaft Nr. 70 | 24. August 2023) - Interner LinkArgentinean-German Collaboration in Research
(Information für die Wissenschaft Nr. 67 | 14. August 2023) - Interner LinkAEI-DFG Call for Joint Spanish-German Research Projects in the Fields of Psychology, Mathematics, Atmospheric Science, Oceanography and Climate Research
(Information für die Wissenschaft Nr. 66 | 31. Juli 2023)
Interner LinkWeitere Ausschreibungen und Informationen für die Wissenschaft
DFG-geförderte Veranstaltungen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft unterstützt folgende Kongresse und Tagungen:
Arbeiten bei der DFG
Aktuelle Stellenausschreibungen und Informationen zur DFG als Arbeitgeberin finden Sie auf unserer Karriereseite. Interner Linkmehr
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Unsere FAQ-Übersichtsseite führt Sie zu den Antworten auf Ihre Fragen zum Antragsprozess, zur Einzelförderung oder zu einem anderen Themenbereich. Interner Linkmehr
Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit
Enter Science: Einwanderung als Chance?
Wie können Migrantinnen und Migranten in Deutschland heimisch werden und die gesellschaftliche, politische und kulturelle Landschaft mitgestalten? Interner Linkmehr
Was befindet sich in einem Schwarzen Loch?
Schwarze Löcher – eines befindet sich mitten in unserer Milchstraße und im Mai 2022 ging erstmals ein Bild von ihm um die Welt. Aber was sind Schwarze Löcher? Externer LinkZum Video auf YouTube
Der Exzellenzcluster-Podcast "Exzellent erklärt"
Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin: Die Podcast-Reihe über die 57 Exzellenzcluster gibt spannende Einblicke in die deutsche Spitzenforschung.
Externer LinkZum Podcast
Zur Coronavirus-Pandemie
Alle Informationen für und über geförderte Forschungsprojekte: für Antragstellende, Gutachterinnen und Gutachter, Senatsmitglieder und Interessierte. Interner Linkmehr
Russischer Angriff auf die Ukraine
Hier finden Sie alle Veröffentlichungen der DFG zu den Auswirkungen auf das Förderhandeln sowie zu Unterstützungsangeboten für Geflüchtete. Interner Linkmehr