DFG-Präsident Peter Strohschneider und UMBC-Präsident Freeman Hrabowski bei einem Treffen an der University of Maryland, Baltimore County im April 2016
DFG-Büros Nordamerika: Washington, DC und New York City
Im Kontext der zunehmenden Internationalisierung der Forschung nehmen die USA und Kanada eine besondere Stellung ein. Das Auslandsbüro der DFG in Nordamerika unterstützt den Austausch zwischen der deutschen und nordamerikanischen Wissenschaftslandschaft, vernetzt DFG-geförderte Nachwuchswissenschaftler in der Region und organisiert öffentlichkeitswirksame Auftritte, um die deutsche Wissenschaftslandschaft stärker zu präsentieren.
Suchen Sie Informationen zu Forschungskooperationen, Stipendien- und Postdoc-Programmen oder haben Sie weitere Fragen zur DFG?
Besuchen Sie uns auf einer der folgenden Veranstaltungen:
16. Februar 2019
MIT European Career Fair, Cambridge, MA
04. - 08. März 2019
Interner LinkAmerican Physical Society March Meeting, Atlanta, GA
Pflege und Ausbau der Kontakte mit derzeitigen und ehemaligen deutschen Stipendiaten der DFG in den USA. Ziel ist sowohl die Erleichterung der Rückkehr von Nachwuchswissenschaftlern nach Deutschland als auch die Etablierung von Netzwerken mit in den USA verbleibenden Wissenschaftlern und deren Gewinnung für eine dauerhafte Zusammenarbeit mit Deutschland
Ausbau und Unterstützung der wissenschaftlichen und wissenschaftspolitischen Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen in den USA, insbesondere mit der National Science Foundation (NSF), den National Institutes of Health (NIH), dem National Endowment for the Humanities (NEH), der National Academy of Sciences (NAS) und der American Association for the Advancement of Science (AAAS)
Informationsvermittlung an US-Hochschulen und Forschungseinrichtungen über den Forschungsstandort Deutschland und über Möglichkeiten der Forschungskooperation zwischen beiden Ländern, vor allem im Rahmen von DFG-geförderten Projekten und Programmen
Ausbau und Pflege der Kontakte zu US-Alumni der DFG, wie Mercator-Gastprofessoren und Wissenschaftlern, die im Rahmen von DFG-Projekten in Deutschland gearbeitet haben
Beobachtung der wissenschaftlichen und forschungspolitischen Entwicklungen in den USA und Einschätzung der für die DFG im Hinblick auf die Grundlagenforschung relevanten Bereiche
Förderung
Weitere Informationen
Deutsche Partner in Nordamerika
US-Partner
Kanadische Partner