Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2019
Der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis 2019 geht an vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler, die vom zuständigen Auswahlausschuss aus 122 Vorschlägen ausgewählt worden sind. Von den zehn Preisträgerinnen und Preisträgern kommen jeweils drei aus den Geistes- und Sozialwissenschaften und den Lebenswissenschaften sowie jeweils zwei aus den Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften. Die Ausgezeichneten erhalten je ein Preisgeld von 2,5 Millionen Euro.
Verliehen werden die Leibniz-Preise 2019 am 13. März in Berlin.
Preisträgerinnen und Preisträger 2019

Prof. Dr.-Ing. Sami Haddadin
Robotik Interner Linkmehr

Prof. Dr. Rupert Huber
Experimentelle Physik Interner Linkmehr

Prof. Dr. Andreas Reckwitz
Soziologie Interner Linkmehr

Prof. Dr. Hans-Reimer Rodewald
Immunologie Interner Linkmehr

Dr. Melina Schuh
Zellbiologie Interner Linkmehr

Prof. Dr. Brenda Schulman
Biochemie Interner Linkmehr

Prof. Dr. Ayelet Shachar
Rechts- und Politikwissenschaften Interner Linkmehr

Prof. Dr. Michèle Tertilt
Wirtschaftswissenschaften Interner Linkmehr

Prof. Dr. Wolfgang Wernsdorfer
Experimentelle Festkörperphysik Interner Linkmehr
Prof. Dr.-Ing. Matthias Wessling
Chemische Verfahrenstechnik Interner Linkmehr