Erkenntnistransfer
Im Rahmen der Erkenntnistransfer-Förderoptionen werden wissenschaftliche Fragestellungen gemeinsam mit einem Anwendungspartner (gewerbliches Unternehmen oder eine nichtgewerbliche, gemeinnützige Einrichtung) im vorwettbewerblichen Bereich bearbeitet.
Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse und Ergebnisse der Grundlagenforschung in Anwendung zu bringen.
Aus den Projekten sollen sich auch Impulse für neue wissenschaftliche Fragestellungen in der Grundlagenforschung ergeben.
Online-Infoveranstaltungen – DFG-Fraunhofer-Kooperation zu trilateralen Transferprojekten
Beide Informationsveranstaltungen sind inhaltlich identisch. Teilnehmer*innen erhalten Informationen über die Zielsetzung und die Rahmenbedingungen des Programms sowie formale Hinweise zur Antragstellung. Während der Veranstaltung ist ausreichend Zeit für Fragen eingeplant.
Eine Teilnahme ist ohne Anmeldung bei der DFG und ohne weitere Einwahldaten möglich. Über die Webex-Links können Sie mit Namen und Emailadresse als Gast an der jeweiligen Online-Veranstaltung teilnehmen.
- Donnerstag, 10. Juli, 14 bis 15:30 Uhr I Webex-Lin(externer Link); Kennwort: HPvF92RxPA2
- Donnerstag, 24. Juli, 9:30 bis 11 Uhr I Webex-Lin(externer Link); Kennwort: g4cNNvga9y6
Erkenntnistransfer-Förderoptionen
Die DFG bietet drei verschiedene Erkenntnistransfer-Förderoptionen an, welche sich hinsichtlich der erforderlichen Antragsvoraussetzungen unterscheiden, um bestmögliche Zugangsvoraussetzungen und Bedingungen für eine erfolgreiche Bearbeitung zu realisieren.
*Wissenschaftspartner = bei der DFG antragsberechtigte Wissenschaftler*innen an Universität, HAW oder FH und außeruniversitären Forschungseinrichtungen.
*Hochschulpartner = bei der DFG antragsberechtigte Wissenschaftler*innen an Universität, HAW oder FH und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Ausnahme von Fraunhofer.
DFG-Projekte in GEPRIS
Eine Übersicht aller DFG-geförderten Projekte mit Bezug zu Erkenntnistransfer erhalten Sie in unserem Informationssystem GEPRI(externer Link).
Allgemeine Fragen beantworten
E-Mail: | erkenntnistransfer@dfg.de |
E-Mail: | erkenntnistransfer@dfg.de |
Weitere Ansprechpersonen
E-Mail: | erkenntnistransfer@dfg.de |
E-Mail: | erkenntnistransfer@dfg.de |