Pressemitteilungen | 2018
-
Pressemitteilung Nr. 61 | 11. Dezember 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 60 | 11. Dezember 2018
Neues „Walter Benjamin-Programm“: DFG setzt Neuordnung der Personenförderung fort -
Pressemitteilung Nr. 59 | 10. Dezember 2018
DFG fördert 13 Lichtmikroskope an Hochschulen -
Pressemitteilung Nr. 58 | 7. Dezember 2018
Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI): DFG übernimmt Auswahl und Evaluation der Konsortien -
Pressemitteilung Nr. 57 | 7. Dezember 2018
Wissenschaftliches Fehlverhalten: Entscheidungen in zwei DFG-Verfahren -
Pressemitteilung Nr. 56 | 7. Dezember 2018
DFG fördert neun neue Forschungsgruppen und eine Klinische Forschungsgruppe -
Pressemitteilung Nr. 55 | 6. Dezember 2018
Leibniz-Preise 2019: DFG zeichnet vier Wissenschaftlerinnen und sechs Wissenschaftler aus -
Pressemitteilung Nr. 54 | 26. November 2018
Zehn neue Sonderforschungsbereiche -
Pressemitteilung Nr. 53 | 19. November 2018
Talkreihe SCIENCE ON: Hirnforschung – Was können wir wissen? -
Pressemitteilung Nr. 52 | 12. November 2018
Generalsekretärin Dorothee Dzwonnek scheidet aus Amt -
Pressemitteilung Nr. 51 | 12. November 2018
DFG fördert 15 neue Graduiertenkollegs -
Pressemitteilung Nr. 50 | 30. Oktober 2018
Klinische Studien - Schlüssel zum Fortschritt in der Medizin -
Pressemitteilung Nr. 49 | 29. Oktober 2018
Neues Rechercheportal „GERiT“: Informationen zu mehr als 25 000 deutschen Forschungsinstitutionen -
Pressemitteilung Nr. 48 | 26. Oktober 2018
DFG setzt Expertenkommission „Wissenschaft im digitalen Zeitalter“ ein -
Pressemitteilung Nr. 47 | 16. Oktober 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 46 | 8. Oktober 2018
DFG legt Standortbestimmung zur Synthetischen Biologie vor -
Pressemitteilung Nr. 45 | 4. Oktober 2018
Immer mehr wissenschaftliche Einrichtungen in Deutschland beraten zu sicherheitsrelevanter Forschung -
Pressemitteilung Nr. 44 | 4. Oktober 2018
DFG schreibt Communicator-Preis 2019 aus -
Pressemitteilung Nr. 43 | 27. September 2018
Entscheidungen in der Exzellenzstrategie: Exzellenzkommission wählt 57 Exzellenzcluster aus -
Pressemitteilung Nr. 42 | 20. September 2018
Schriftliche Rüge und drei Jahre Antragssperre -
Pressemitteilung Nr. 41 | 20. September 2018
DFG fördert neun neue Forschungsgruppen -
Pressemitteilung Nr. 40 | 19. September 2018
Europa-Preisträger der DFG erfolgreich bei EU Contest for Young Scientists in Dublin -
Pressemitteilung Nr. 39 | 13. September 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 38 | 7. September 2018
GAIN18 startet in Boston mit neuen Formaten -
Pressemitteilung Nr. 37 | 5. September 2018
DFG fordert Verbesserung bei Genehmigungsverfahren für Tierversuche -
Pressemitteilung Nr. 36 | 15. August 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 35 | 1. August 2018
DFG gratuliert Peter Scholze zur Fields-Medaille -
Pressemitteilung Nr. 34 | 26. Juli 2018
Trauer um Carl Heinz Schiel -
Pressemitteilung Nr. 33 | 24. Juli 2018
DFG zeichnet zwei Alternativmethoden zu Tierversuchen aus -
Pressemitteilung Nr. 32 | 18. Juli 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 31 | 18. Juli 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 30 | 11. Juli 2018
Bernd Rendel-Preis 2018: DFG zeichnet frühe Erfolge in den Geowissenschaften aus -
Pressemitteilung Nr. 29 | 6. Juli 2018
DFG und Fraunhofer vertiefen Zusammenarbeit beim Forschungstransfer -
Pressemitteilung Nr. 28 | 5. Juli 2018
DFG stellt „Förderatlas 2018“ vor: Wo stark geforscht und gefördert wird -
Pressemitteilung Nr. 27 | 4. Juli 2018
Zwei neue Mitglieder im Senat der DFG -
Pressemitteilung Nr. 26 | 4. Juli 2018
Schriftliche Rüge wegen fälschungsbehafteter Publikation -
Pressemitteilung Nr. 25 | 4. Juli 2018
Fünf neue Forschungs- und zwei neue Kolleg-Forschungsgruppen -
Pressemitteilung Nr. 24 | 4. Juli 2018
3,2 Milliarden Euro Fördermittel, 32 500 geförderte Projekte -
Pressemitteilung Nr. 23 | 2. Juli 2018
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: DFG-Senatskommission legt 54. MAK- und BAT-Werte-Liste vor -
Pressemitteilung Nr. 22 | 20. Juni 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 21 | 18. Juni 2018
30. Bundestagung der KoWi in Bremen: Austausch zur Forschungs- und Innovationsförderung der EU -
Pressemitteilung Nr. 20 | 15. Juni 2018
Copernicus-Preis 2018: Ausgezeichnete deutsch-polnische Zusammenarbeit in der Kardiologie -
Pressemitteilung Nr. 19 | 11. Juni 2018
DFG-Jahresversammlung vom 2. bis 4. Juli 2018 in Bonn -
Pressemitteilung Nr. 18 | 29. Mai 2018
Europa-Preis: DFG zeichnet ausgewählte „Jugend forscht“-Siegerinnen und -Sieger aus -
Pressemitteilung Nr. 17 | 18. Mai 2018
DFG fördert 14 neue Sonderforschungsbereiche -
Pressemitteilung Nr. 16 | 16. Mai 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 15 | 7. Mai 2018
DFG fördert 15 neue Graduiertenkollegs -
Pressemitteilung Nr. 14 | 20. April 2018
Communicator-Preis 2018 geht an Antje Boetius -
Pressemitteilung Nr. 13 | 17. April 2018
Demokratie – Haben wir noch eine Wahl? -
Pressemitteilung Nr. 12 | 16. April 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 11 | 27. März 2018
Fünf Forscherinnen und fünf Forscher erhalten wichtigsten deutschen Nachwuchspreis -
Pressemitteilung Nr. 10 | 21. März 2018
Informationsinfrastrukturen für die Wissenschaft -
Pressemitteilung Nr. 9 | 19. März 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 8 | 16. März 2018
Schriftliche Rüge und zwei Jahre Antragssperre -
Pressemitteilung Nr. 7 | 16. März 2018
DFG richtet 14 neue Schwerpunktprogramme ein -
Pressemitteilung Nr. 6 | 16. März 2018
Hochdurchsatzsequenzierung: DFG richtet vier Kompetenzzentren ein -
Pressemitteilung Nr. 5 | 16. März 2018
DFG fördert zwei neue Forschungsgruppen und eine neue Kolleg-Forschungsgruppe -
Pressemitteilung Nr. 4 | 8. März 2018
DFG empfiehlt wissenschaftsorientierte Personalentwicklung für Fachärztinnen und -ärzte in der Universitätsmedizin -
Pressemitteilung Nr. 3 | 20. Februar 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 2 | 17. Januar 2018
exkurs-Veranstaltungsreihe jetzt auch in Leipzig -
Pressemitteilung Nr. 1 | 16. Januar 2018
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen
Hinweis: Ältere Pressemitteilungen können Hinweise auf DFG-Ansprechpersonen, DFG-Verweisseiten oder externe Sites enthalten, die möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DFG.