Pressemitteilungen | 2016
-
Pressemitteilung Nr. 60 | 19. Dezember 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 59 | 14. Dezember 2016
Neue Geräte für die Forschung -
Pressemitteilung Nr. 58 | 9. Dezember 2016
Wissenschaftliches Fehlverhalten: Entscheidung in zwei DFG-Verfahren -
Pressemitteilung Nr. 57 | 9. Dezember 2016
Gute wissenschaftliche Praxis: Ombudsman-Gremium in erweiterter Zusammensetzung und mit zwei neuen Mitgliedern -
Pressemitteilung Nr. 56 | 9. Dezember 2016
Exzellenzstrategie: 192 Absichtserklärungen für Exzellenzcluster -
Pressemitteilung Nr. 55 | 8. Dezember 2016
DFG fördert sieben neue Forschergruppen -
Pressemitteilung Nr. 54 | 8. Dezember 2016
Leibniz-Preise 2017: DFG zeichnet drei Wissenschaftlerinnen und sieben Wissenschaftler aus -
Pressemitteilung Nr. 53 | 1. Dezember 2016
DFG zeichnet zum zweiten Mal internationale Forschungsmarketingkonzepte aus -
Pressemitteilung Nr. 52 | 1. Dezember 2016
DFG gratuliert Manfred Curbach zum Deutschen Zukunftspreis -
Pressemitteilung Nr. 51 | 21. November 2016
DFG fördert 14 neue Sonderforschungsbereiche -
Pressemitteilung Nr. 50 | 18. November 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 49 | 16. November 2016
Sensibilität für sicherheitsrelevante Forschung in der Wissenschaft steigt – Gemeinsamer Ausschuss von DFG und Leopoldina legt ersten Tätigkeitsbericht vor -
Pressemitteilung Nr. 48 | 14. November 2016
DFG fördert 19 neue Graduiertenkollegs -
Pressemitteilung Nr. 47 | 18. Oktober 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 46 | 29. September 2016
DFG fördert fünf neue Forschergruppen sowie eine Klinische und eine Kolleg-Forschergruppe -
Pressemitteilung Nr. 45 | 29. September 2016
DFG schreibt Communicator-Preis 2017 aus -
Pressemitteilung Nr. 44 | 28. September 2016
Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder: DFG und WR schreiben Exzellenzcluster und Exzellenzuniversitäten aus -
Pressemitteilung Nr. 43 | 23. September 2016
DFG-Europa-Preisträger beim EU Contest for Young Scientists in Brüssel erfolgreich -
Pressemitteilung Nr. 42 | 15. September 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 41 | 14. September 2016
Karrierewege in der Wissenschaft: Deutlich bessere Chancen durch gezielte Förderung -
Pressemitteilung Nr. 40 | 6. September 2016
„Tierversuche verstehen“ – Allianz der Wissenschaftsorganisationen startet Informationsinitiative zu tierexperimenteller Forschung -
Pressemitteilung Nr. 39 | 31. August 2016
Wissenschaftlichen Nachwuchs für Deutschland gewinnen -
Pressemitteilung Nr. 38 | 29. August 2016
Biodiversität und Lagerstätten – Junge Geowissenschaftler erhalten Bernd Rendel-Preis der DFG -
Pressemitteilung Nr. 37 | 16. August 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 36 | 27. Juli 2016
DFG zeichnet Ersatzmethode zu Tierversuchen aus -
Pressemitteilung Nr. 35 | 22. Juli 2016
Geförderte im Emmy Noether-Programm sehen Nachwuchspakt und Wissenschaftszeitvertragsgesetz kritisch -
Pressemitteilung Nr. 34 | 18. Juli 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 33 | 18. Juli 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 32 | 18. Juli 2016
Für die deutsche Meeresforschung: 30 Jahre Forschungsschiff METEOR -
Pressemitteilung Nr. 31 | 7. Juli 2016
Acht neue Mitglieder im Senat der DFG -
Pressemitteilung Nr. 30 | 6. Juli 2016
Eine neue Vizepräsidentin, ein neuer Vizepräsident für die DFG -
Pressemitteilung Nr. 29 | 6. Juli 2016
DFG beschließt Beteiligung an „Exzellenzstrategie“ -
Pressemitteilung Nr. 28 | 5. Juli 2016
DFG-Forschungszentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) wird weitere vier Jahre gefördert -
Pressemitteilung Nr. 27 | 5. Juli 2016
Acht neue Forschergruppen, eine neue Klinische Forschergruppe -
Pressemitteilung Nr. 26 | 4. Juli 2016
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz: DFG-Senatskommission legt 52. MAK- und BAT-Werte-Liste vor -
Pressemitteilung Nr. 25 | 20. Juni 2016
Ankündigung: DFG-Jahresversammlung vom 4. bis 6. Juli in Mainz -
Pressemitteilung Nr. 24 | 17. Juni 2016
DFG und Wissenschaftsrat begrüßen Einigung von Bund und Ländern über „Exzellenzstrategie“ -
Pressemitteilung Nr. 23 | 16. Juni 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 22 | 7. Juni 2016
„KlimaTaucher“: DFG mit eigener Website im Wissenschaftsjahr -
Pressemitteilung Nr. 21 | 30. Mai 2016
DFG-Europa-Preis an fünf Bundessieger von „Jugend forscht“ -
Pressemitteilung Nr. 20 | 27. Mai 2016
DFG fördert 20 neue Sonderforschungsbereiche -
Pressemitteilung Nr. 19 | 25. Mai 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 18 | 23. Mai 2016
DFG fördert 18 neue Graduiertenkollegs -
Pressemitteilung Nr. 17 | 18. Mai 2016
Videowettbewerb „MeerWissen“ für Jugendliche -
Pressemitteilung Nr. 16 | 22. April 2016
DFG begrüßt Bund-Länder-Vereinbarung zur Förderung von Spitzenforschung an Universitäten -
Pressemitteilung Nr. 15 | 19. April 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 14 | 8. April 2016
Communicator-Preis 2016 an Andreas Zick -
Pressemitteilung Nr. 13a | 5. April 2016
DFG und Leopoldina informieren Wissenschaftler zum Thema Sicherheitsrelevante Forschung (Dual Use) -
Pressemitteilung Nr. 13 | 24. März 2016
Copernicus-Preis 2016 für deutsch-polnische Zusammenarbeit in der molekularen Zellbiologie -
Pressemitteilung Nr. 12 | 22. März 2016
Fünf Forscherinnen und fünf Forscher erhalten wichtigsten deutschen Nachwuchspreis -
Pressemitteilung Nr. 11 | 21. März 2016
Sechs Universitäten erhalten neuartige Röntgenmikroskope -
Pressemitteilung Nr. 10 | 21. März 2016
DFG richtet 17 neue Schwerpunktprogramme ein -
Pressemitteilung Nr. 9 | 18. März 2016
Rüge und Ausschluss von Antragsberechtigung für drei Jahre -
Pressemitteilung Nr. 8 | 18. März 2016
Vier neue Forschergruppen eingerichtet -
Pressemitteilung Nr. 7 | 16. März 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 6 | 29. Februar 2016
Tierversuche in der Forschung: Neuauflage von DFG-Informationsbroschüre erschienen -
Pressemitteilung Nr. 5 | 17. Februar 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 4 | 1. Februar 2016
Twitter-Kanal @dfg_public lädt zu mehr Publikumsdialog ein -
Pressemitteilung Nr. 3 | 29. Januar 2016
DFG begrüßt „Imboden-Bericht“ zur Exzellenzinitiative -
Pressemitteilung Nr. 2 | 19. Januar 2016
DFG unterstützt Kongresse und Tagungen -
Pressemitteilung Nr. 1 | 11. Januar 2016
Wissenschaftspolitischer Jahresauftakt 2016: DFG unterstreicht Erwartungen an neue Exzellenzinitiative
Hinweis: Ältere Pressemitteilungen können Hinweise auf DFG-Ansprechpersonen, DFG-Verweisseiten oder externe Sites enthalten, die möglicherweise nicht mehr zur Verfügung stehen. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an den Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der DFG.